Zukunftssicheres Wachstum mit Fokus auf Datenschutz

Smita Salagonkar und Shashwith Uthappa
Als der Einzelhandel von Schließungen betroffen war, wichen immer mehr Verbraucher auf den digitalen Handel aus. Während der elektronische Handel den Verbrauchern schon lange Zeit- und Kostenersparnisse bot, hatte er nun den Vorteil, dass er ihnen während einer Pandemie eine sicherere Umgebung für den Einkauf bot. Allein in Südostasien gab es 20 Millionen neue digitale Kunden.
Für die Marken bestand ein Vorteil der Umstellung auf die digitale Welt darin, dass große Teile der Verbraucher nun ihre Kaufabsichten mitteilten - wertvolle Daten, die für die Anzeige präziser Ergebnisse genutzt werden. Die Verbraucher erwarten Relevanz bei den Produkten und Inhalten, die ihnen empfohlen werden, und diese Erwartung wird nur noch wachsen. Stellen Sie sich vor, Sie müssten auf der achten Seite der Google-Suchergebnisse nach dem suchen, was Sie suchen!
Auf der anderen Seite werden die Unternehmen bei der Verwendung von Kundendaten einer verstärkten ethischen Kontrolle unterworfen. Geschäftsstrategien, die darauf abzielen, heimlich persönliche Daten zu sammeln und sie zu Geld zu machen, sind kurzsichtig und können sich langfristig auf die Kundenbeziehungen auswirken. Es ist wichtig, dass Unternehmen stattdessen verantwortungsvolle, auf den Datenschutz ausgerichtete Strategien verfolgen, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen - umso mehr, als wir uns auf eine Zukunft ohne Cookies zubewegen.
Der Datenschutz ist der Dreh- und Angelpunkt für die Zukunft des Marketings.
Da sich viele Verbraucher der Verwendung ihrer Daten zunehmend bewusst und misstrauisch sind und die Aufsichtsbehörden Gesetze und Vorschriften erlassen, ist es jetzt an der Zeit, dass Marken ihrem Publikum einen Platz am Verhandlungstisch einräumen, wenn es um ihre Privatsphäre geht. Auf der jüngsten Google Marketing Live-Veranstaltung für den Leadership Circle in Hyderabad, Indien, war der Datenschutz das Hauptthema, einschließlich der Tatsache, dass er der Dreh- und Angelpunkt für die Gestaltung der Zukunft des Marketings ist. Einige interessante Schlüsselzahlen wurden genannt:
- 48 % der Menschen weltweit haben den Kauf oder die Nutzung eines Dienstes eines Unternehmens aufgrund von Datenschutzbedenken eingestellt.
- Vier der fünf Länder, die am häufigsten nach Online-Datenschutz (in englischer Sprache) gesucht haben, stammen aus dem APAC-Raum.
- Drei von fünf Unternehmen weltweit geben an, dass sie von einer stärkeren Loyalität und einer verbesserten Flexibilität und Effizienz profitieren, wenn sie den Datenschutz berücksichtigen.
Im Wesentlichen nutzen moderne Marken Daten, um ihren Kunden zu dienen und einen sinnvollen Austausch von Werten zu bieten - relevantere, personalisierte Erfahrungen, die die Beziehung zwischen Marke und Kunde verbessern -, anstatt das Publikum als ein weiteres Produkt zu behandeln, das versteigert und verkauft werden kann. Auch wenn Beispiele für datenschutzrechtliches Fehlverhalten häufig in den Nachrichten auftauchen, ist es lehrreich, von den Unternehmen zu lernen, die mit ihren Daten äußerst sorgfältig umgehen. Walmart berücksichtigt den Datenschutz bei der Gestaltung seiner organisatorischen Prozesse und Strukturen, Produkte und Dienstleistungen, indem es beispielsweise die technologische Landschaft ständig auf potenzielle Bedrohungen hin überwacht. Auf diese Weise ist das Unternehmen bei der Erfassung und dem Schutz von Daten unabhängig und daher weniger anfällig für Datenverletzungen. Ebenso können Marken den Datenschutz nicht als Hemmnis, sondern als Schlüssel zu besseren Kundenerlebnissen durch eine ethischere und nachhaltigere Nutzung von Daten betrachten.
Fokus auf Zustimmung und Wert.
In Anbetracht der Tatsache, dass Datensicherheit und -management für digital reife Unternehmen eine erhebliche Investition an Ressourcen erfordern, ist es wichtig, diese Instrumente zu nutzen, um den Kunden einen besseren Service zu bieten, denn darin liegt der Return on Investment.
Marken schaffen Mehrwert, indem sie Transparenz über die Datenerfassung und die Kontrolle über die Verwendung der Daten bieten. Letztlich geht es darum, den Endnutzern einen Mehrwert zu bieten. Zustimmende First-Party-Daten und Einblicke aus datenschutzfreundlichen Technologien wie Topics API bieten Vermarktern einen zusätzlichen Wert, während Online-Inhalte und -Dienste kostenlos bleiben. Datengesteuertes Marketing, das sich auf Transparenz und Kontrolle konzentriert, kann Marketingstrategien verändern, Kundenbeziehungen verbessern und den Menschen nützliche Inhalte liefern oder sogar das Produktdesign beeinflussen.
Eine stärkere Konzentration auf Daten von Erstanbietern ist wichtig, weil die übermäßige Abhängigkeit von Cookies von Drittanbietern - eine Taktik, die Marken für selbstverständlich gehalten haben - von den Verbrauchern zunehmend unerwünscht ist und angesichts der geplanten Abschaffung dieser Cookies zunehmend unhaltbar wird. Die Ausweitung über Drittanbieter-Cookies hinaus ist der Schlüssel zum Aufbau einer langfristigen Marketingstrategie der Zukunft.
Unsere Arbeit für Ace Hardware veranschaulicht diese Philosophie. Durch die Überarbeitung seines Prämienprogramms konnte Ace Hardware das Kundenerlebnis verbessern und seinem Ruf als "The Helpful Place" für alle, die ihr Zuhause verschönern wollen, gerecht werden. Die App belohnt die Kunden für ihre Treue und bereichert gleichzeitig den Bestand an Erstanbieterdaten von Ace. Durch die Gewinnung von Einblicken in die Interessen und Absichten der Kunden - ohne Cookies von Drittanbietern oder zielgerichtete Werbung - konnte die Marke einen sinnvollen Austausch von Daten gegen einen Mehrwert bieten.
Konzentrieren Sie sich auf die Daten, die Sie benötigen.
Ein weiterer Vorteil des Schutzes der Verbraucherdaten ist die Vermeidung einer Datenflut, indem nur die Daten erfasst werden, die für Ihr Marketing erforderlich sind, und nicht alle Daten Ihrer Kunden verschlungen werden. Dies verbessert die Datenhygiene, liefert aussagekräftigere Analysen und trägt dazu bei, die Risiken von Datenschutzverletzungen zu minimieren.
Der Softwaregigant SAP schätzt, dass fast 73 % der von Unternehmen gesammelten Daten nie verwendet werden. Wenn man sich um Datenminimierung bemüht, gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, Informationen zu sammeln, wodurch sich die Detailtiefe und der Zeitrahmen, in dem die Daten vorhanden sind, verdichten. Dies bildet den Kern der GDPR-Bestimmungen, hilft dabei, überschüssige Daten auszusortieren und sich darauf zu konzentrieren, nur relevante Informationen mit gezielten Fragen zu erhalten und bei der Datenerfassung bewusst vorzugehen.
Aktivieren Sie Erkenntnisse durch kontinuierliches Testen.
Wenn Unternehmen eine Kultur des Lernens und des Dienstes am Kunden aufbauen, legen sie den Zweck der Daten fest, bevor sie um Zustimmung bitten, und erklären den Kunden klar, was sie davon haben, wenn sie ihre Daten preisgeben.
Wenn der Schwerpunkt auf dem Lernen über und dem Bedienen von Kunden liegt, sind Marken in der Lage, eine Kultur des Testens und Lernens" aufzubauen, um immer wertvollere Erfahrungen zu schaffen, die durch Daten verstärkt werden. Amex konnte dies erfolgreich mit Initiativen wie dem Kreditprogramm für kleine Unternehmen umsetzen, das nach einem tieferen Verständnis der Datensignale seiner Kunden gestartet wurde. Übrigens rangiert die Marke auch in der Liste der Fortune-500-Unternehmen ganz oben, wenn es um den Schutz der Kundendaten geht. Ebenso brechen Marken, die agil auf bevorstehende Änderungen im Datenschutz reagieren, die Ära des Datenschutzes ab.
Der richtige Umgang mit dem Datenschutz kann eine Reihe positiver Auswirkungen haben: Abwanderung zu Konkurrenten, Stärkung der Wahrnehmung, Überwindung von Datenschutzhindernissen und letztlich Gewinnung des Vertrauens der Verbraucher. Mit diesen Vorteilen im Hinterkopf kann der Datenschutz als Schwerpunkt Ihrer Datenstrategie nicht nur dafür sorgen, dass eine Marke inmitten neuer Vorschriften agil bleibt, sondern er ist auch eine Schlüsselkomponente für zukunftssicheres Wachstum.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Google stoppt die Abschaffung von Cookies, aber "Privacy-First" ist immer noch die beste Strategie Von Michael Cross 6 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Der EU-Rechtsakt über digitale Märkte (DMA): Ein Game-Changer für das digitale Marketing Von Julien Coquet 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Lernen Sie Enhanced Conversions und Value Based Bidding kennen Von Doug Hall 7 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.