Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit unterstreicht unser Engagement, die Kluft für Menschen mit Behinderungen durch Technologie zu überbrücken.
Bei Monks haben wir die Bedeutung der Barrierefreiheit erkannt und sie zu einem Teil unserer Kultur gemacht. Wir setzen uns dafür ein, die Kluft für Menschen mit Behinderungen durch Technologie zu überbrücken und glauben, dass Unternehmen dabei eine wichtige Rolle spielen können. Barrierefreiheit ist für uns wesentlich und eine Plattform für Innovation, nicht nur ein Zusatz oder ein nachträglicher Gedanke.
Um dieses Ziel zu erreichen, bemühen wir uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten zu verbessern, indem wir uns so weit wie möglich an die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) in der Stufe AA halten. Der Zweck dieser Richtlinien ist es, die notwendigen Anstrengungen zu skizzieren, um Webinhalte für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglich zu machen.
Mit diesem Ziel vor Augen legen wir bei unseren Website-Vorlagen Wert auf ein inklusives Design und achten bei der Kodierung unserer Website auf bewährte Verfahren, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Eingabe- und Ausgabegeräten zu gewährleisten.
Einige unserer Bemühungen konzentrieren sich auf:
- Farbkontrast: Wir stellen sicher, dass die auf unserer Website verwendeten Farben einen ausreichenden Kontrast aufweisen, um Nutzern mit Sehbehinderungen das Lesen und Verstehen der Inhalte zu erleichtern.
- Logische Anordnung der Überschriften: Wir gliedern die Überschriften auf unseren Webseiten in einer logischen Reihenfolge und folgen einer hierarchischen Struktur. Dadurch können Benutzer, die auf unterstützende Technologien wie Bildschirmlesegeräte angewiesen sind, besser durch den Inhalt navigieren.
- Konfigurierbare wiederholte Elemente: Wir entwerfen unsere Vorlagen so, dass sie konfigurierbare wiederholte Elemente enthalten. Das bedeutet, dass die Benutzer bestimmte Elemente nach ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen können, was die Benutzerfreundlichkeit insgesamt erhöht.
- Screen-Reader-Optimierung: Wir setzen Spracherkennungssoftware ein, um unsere Website zu bedienen. Unser Prozess analysiert Komponenten von oben nach unten und versorgt Screen-Reader mit aussagekräftigen Daten unter Verwendung von ARIA-Attributen für eine kontinuierliche Konformität.
- Optimierung der Tastaturnavigation: Wir sorgen für eine tastaturtaugliche Website, indem wir eine logische Struktur bereitstellen und mithilfe von JavaScript-Code Verhaltensweisen hinzufügen. Benutzer können mit Pfeilen, Tab, Umschalttaste + Tab, Enter und Esc auf unserer Seite navigieren.
Wir sind uns bewusst, dass wir erst am Anfang dieser Reise stehen, aber wir verpflichten uns, die Benutzerfreundlichkeit für alle zu verbessern, indem wir die Website regelmäßig überprüfen und korrigieren, um sicherzustellen, dass jeder unsere Website problemlos und ohne Hindernisse aufrufen und nutzen kann.
Rückmeldung
Trotz unserer Bemühungen kann es immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, die gerade zugänglich gemacht werden oder für die es keine angemessene technische Lösung gibt, um sie zugänglich zu machen. Dennoch verbessern wir unsere Zugänglichkeit kontinuierlich, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und einsetzen.
Wir schätzen Ihr Feedback zu diesem Thema. Wenn Sie Fehler feststellen oder Vorschläge haben, wie wir die Zugänglichkeit unserer Website weiter verbessern können, wenden Sie sich bitte an accessibility@mediamonks.com.