Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Politik

Diese ethische Marketingpolitik unterstützt unser Engagement für die Einhaltung der höchsten Standards in unserer Branche.

1. Geltungsbereich

Die Richtlinie zum ethischen Marketing (die "Richtlinie") gilt für S4 Capital plc und alle Tochtergesellschaften, an denen das Unternehmen direkt oder indirekt eine Mehrheitsbeteiligung hält oder die tatsächliche Kontrolle ausübt, zusammenfassend "Monks" oder das "Unternehmen" genannt.

Mit dieser Richtlinie verpflichten wir uns, die höchsten Standards für ethisches Marketing in unserer Branche einzuhalten. Die in dieser Richtlinie dargelegten Praktiken bestimmen, wie wir mit unseren Kunden, Mitarbeitern, Zuschauern und Partnern umgehen. Sie gilt für Personen, die Vollzeit oder Teilzeit auf allen Ebenen innerhalb des Unternehmens arbeiten, sowie für diejenigen, die für das Unternehmen tätig sind, wie z. B. Leiharbeiter, selbständige Auftragnehmer, Teilzeitbeschäftigte, befristet Beschäftigte und Praktikanten, die zusammenfassend als unsere "Kollegen" bezeichnet werden.

2. Einführung

Monks ist eine moderne, technologieorientierte Agentur für digitale Werbung und Marketing, die sich in allen ihren Geschäftsbeziehungen zu transparentem, ehrlichem und ethischem Verhalten verpflichtet.

Unser Ziel ist es, unseren Stakeholdern einen echten Wert zu bieten und sicherzustellen, dass wir langfristige, vorteilhafte und gerechte Beziehungen aufbauen. Wir haben diese ethische Marketingpolitik verabschiedet, um die Verpflichtungen festzulegen, die unsere Interaktion mit unseren Kunden, Mitarbeitern, Partnern und den Rechts- und Regulierungsbehörden in den Ländern, in denen wir tätig sind, bestimmen. Wir sind davon überzeugt, dass sie ethische Marketingpraktiken fördert und allen unseren Mitarbeitern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Aufbauend auf den Integritätsstandards, die in unserem Globalen Verhaltenskodex beschrieben sind, und der Nachhaltigkeitsvision und -strategie in unserem [ESG-Leitbild], verdeutlichen diese Ethical Marketing Commitments unser Bestreben, durch unsere kreative Arbeit einen positiven Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig unsere Geschäftsziele zu erreichen.

3. Unsere Verpflichtungen

3.1 Ehrlichkeit und Transparenz

Wir bemühen uns, den Wert des Produkts oder der Dienstleistung klar zu kommunizieren, ohne übertriebene Behauptungen aufzustellen oder das Publikum in irgendeiner Weise in die Irre zu führen, sowohl bei unseren externen als auch bei unseren internen Kampagnen. Wir vermeiden es, die Wirkung zu übertreiben, indem wir Zahlen aufblähen, negative Informationen zurückhalten oder bestimmte Datenpunkte hervorheben, die nicht repräsentativ für die Gesamtwirkung einer Kampagne sind. Wir ermutigen unsere Kunden, sich an diese Praktiken zu halten, um sicherzustellen, dass bei der Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung keine irreführenden, falschen oder unbegründeten Behauptungen aufgestellt werden.

Wir tolerieren keinerlei Werbung, die in Verbindung mit schädlichen, betrügerischen, unwahren oder gegen das Urheberrecht verstoßenden Inhalten geschaltet wird.

3.2 Kulturell empfindliche Kampagnen

Wir sind bestrebt, in unseren Marketingkampagnen ein kulturelles Bewusstsein und die Einbeziehung aller lokalen Kulturen, mit denen wir interagieren, zu fördern, zu unterstützen und zu erhalten. Wir haben beispielsweise einen praktischen Leitfaden für inklusives Marketing veröffentlicht, um alle Teams zu unterstützen, die ihre inklusiven Marketingbemühungen verstärken möchten.

Wir vermeiden die Ausbeutung, Aneignung oder Stereotypisierung von unterrepräsentierten oder unterdrückten Personen oder Gruppen als Teil unserer Marketinginhalte. Wir lehnen digitale Werbung für unsere Kampagnen auf Plattformen ab, die unsere Standards für Gleichberechtigung und Integration nicht erfüllen.

Wir bitten um Feedback zur Angemessenheit und Sensibilität unserer Marketinginhalte, indem wir unser Zielpublikum über Umfragen und Interviews einbeziehen und, wo immer möglich, den Input von Interessengruppen einholen. Unser Marketingteam veröffentlicht regelmäßig Blogbeiträge, um das Bewusstsein für kulturelle Sensibilität und Integration zu schärfen, und wir haben einschlägige interne Schulungen entwickelt, die für alle Kollegen zugänglich sind.

3.3 Datenschutz

Wir halten die Datenschutzstandards in den Ländern, in denen wir tätig sind, im Wesentlichen ein und befolgen strenge Maßnahmen, um die Sicherheit der erhobenen, verarbeiteten, verbreiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Wir erhalten das Vertrauen unserer Klienten, Kunden und anderer Dritter, indem wir uns engagieren und die Kommunikation auf Inhalte beschränken, die mit ihren ursprünglichen Opt-Ins in Verbindung stehen. Wir vermarkten niemals direkt an Kontakte, die sich abgemeldet oder kein Interesse an unseren Diensten bekundet haben, und wir empfehlen dies auch nicht unseren Kunden.

Um die Integrität unserer Systeme zu bewahren, müssen alle Mitarbeiter einen obligatorischen Kurs zum Sicherheitsbewusstsein absolvieren, der auch die Datensicherheit umfasst (POC security.monks@mediamonks.com).

3.4 Ethische Suchmaschinen-Optimierung

Wir sind bestrebt, unsere Platzierungen auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen auf ethische Weise zu verbessern, indem wir unbezahlte, leistungsbezogene Links aus unseren Beziehungen und Partnerschaften verwenden und wertvolle und nützliche Inhalte bereitstellen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung von Zugänglichkeitsstandards im Webdesign, um sicherzustellen, dass unsere Kunden unsere Website gleichermaßen verstehen, navigieren und mit ihr interagieren können.

Wir unterstützen keine manipulativen oder unethischen Marketing-Taktiken, einschließlich des Kaufs von Links, Keyword-Stuffing, Irreführung oder automatisiertem Linkaufbau.

3.5 Ethische Medienplatzierung

Wir ermutigen nicht zur Platzierung von Media Placements auf Websites und/oder mobilen Anwendungen (es sei denn, dies wird vom Kunden ausdrücklich gewünscht), die Inhalte enthalten oder mit diesen verlinkt werden können, die (unter anderem, aber nicht ausschließlich)

  • obszön, unanständig oder pornografisch (einschließlich Kinderpornografie) sind;
  • hasserfüllt, bedrohlich, belästigend, beleidigend oder gewalttätig sind;
  • die geeignet sind, zum Rassenhass oder zu anderen Formen rechtswidriger Diskriminierung aufzurufen;
  • die geeignet sind, zu terroristischen Handlungen anzustiften; übermäßige Profanität; die sich auf illegale Drogen oder Drogenutensilien beziehen; die sich auf den Verkauf von Feuerwaffen, Munition oder anderen Waffen beziehen;
  • diffamierend oder verleumderisch;
  • im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Förderung von gefälschten Waren;
  • die Rechte am geistigen Eigentum Dritter, andere Eigentumsrechte oder das Recht auf Öffentlichkeit oder Privatsphäre verletzen;
  • viren, Trojanische Pferde, Würmer, Zeitbomben, Cancel Bots oder andere Computerprogrammierroutinen enthalten, die darauf abzielen, ein System, Daten oder persönliche Daten zu beschädigen, heimlich abzufangen, nachteilig zu beeinflussen oder zu enteignen;
  • anderweitig schädlich, ungesetzlich oder illegal sind;
  • betrügerisch sind und/oder für die Beschaffung von nicht-menschlichem und betrügerischem Verkehr verwendet werden (einschließlich URLs (oder Webseiten) oder anderer Inhalte, die als "Inhalte der schwarzen Liste" betrachtet werden können.

4. Künstliche Intelligenz (KI) Erklärung

Künstliche Intelligenz hat sich zu einer transformativen Technologie entwickelt, die das Potenzial hat, die digitale Agenturlandschaft zu revolutionieren. Wir sehen den verantwortungsvollen und ethischen Einsatz von KI als entscheidend an, um Vertrauen bei unseren Kunden und Partnern aufzubauen, und verpflichten uns daher zu den folgenden Prinzipien

  1. Menschenzentrierter Ansatz: Wir sind bestrebt, das Wohlergehen und die Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft als Ganzes zu fördern. Wir sind der Ansicht, dass KI-Systeme entwickelt werden, um die menschlichen Fähigkeiten zu erweitern, die Kreativität zu steigern und einen Mehrwert für unsere Kunden und Partner zu schaffen.
  2. Fairness und Nicht-Diskriminierung: Wir verpflichten uns, bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Systemen Fairness und Nichtdiskriminierung zu gewährleisten. Wir sind bestrebt, Vorurteile in Bezug auf Geschlecht, Ethnie oder andere geschützte Merkmale sowie Vorurteile, die sich aus Daten oder Algorithmen ergeben können, zu beseitigen.
  3. Transparenz und Erklärbarkeit: Wir setzen KI in vielen Bereichen unserer Organisation ein. Wir sind bestrebt, unsere KI-Systeme klar zu erklären und sicherzustellen, dass unsere Kunden und Partner die Möglichkeiten und Grenzen der Technologie verstehen. Wir stellen aussagekräftige Informationen über die verwendeten Daten, die eingesetzten Algorithmen und die Entscheidungsprozesse in unseren KI-Systemen zur Verfügung.
  4. Datenschutz und Datensicherheit: Der Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir halten alle relevanten Datenschutzgesetze und -vorschriften ein und gewährleisten, dass personenbezogene Daten sicher erfasst, gespeichert und verarbeitet werden. Wir bemühen uns, robuste Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um uns gegen unbefugten Zugriff, Datenschutzverletzungen und Missbrauch von KI-Systemen zu schützen.
  5. Soziale und ökologische Auswirkungen: Wir verpflichten uns, negative Folgen zu minimieren, gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen, Nachhaltigkeit zu fördern und durch den verantwortungsvollen Einsatz von KI zum Wohlergehen von Gemeinschaften beizutragen.
  6. Ethische Führung und Rechenschaftspflicht: Wir bemühen uns um die Einrichtung klarer Governance-Mechanismen, um den verantwortungsvollen und ethischen Einsatz von KI zu gewährleisten.
  7. Kontinuierliches Lernen und Verbessern: Wir sind bestrebt, uns über die neuesten Fortschritte, bewährten Verfahren und ethischen Richtlinien im Bereich der KI zu informieren. Wir fördern die kontinuierliche Weiterbildung und Schulung unserer Mitarbeiter, um eine Kultur des verantwortungsvollen Umgangs mit KI zu fördern. Wir suchen aktiv das Feedback von Stakeholdern und führen einen offenen Dialog, um unsere ethischen Praktiken kontinuierlich zu verbessern.

5. Schulung und Kommunikation

Zusätzlich zu den in Abschnitt 3 erwähnten Schulungen bieten wir allen Kollegen des Marketing-Teams, den Erstellern digitaler Inhalte, den Wachstumsteams und den Kundenbetreuern Schulungen zum Thema ethisches Marketing an. Wir werden diese Schulungen auch als Teil des Einführungsprozesses für alle neuen Mitarbeiter anbieten.

Der Account Lead ist dafür verantwortlich, dass alle relevanten Kollegen, sowohl im Kundenkontakt als auch bei der Ausführung, den Bedingungen der aktuellen Richtlinie zugestimmt und alle damit verbundenen Pflichtschulungen erfolgreich absolviert haben.

Wir werden diese Richtlinie allen Dritten zu Beginn jeder Geschäftsbeziehung und gegebenenfalls auch danach mitteilen.

6. Steuerung

Wir alle sind dafür verantwortlich, die in dieser Richtlinie zum ethischen Marketing dargelegten Verpflichtungen einzuhalten.

Der Sustainability Lead trägt die Gesamtverantwortung für diese Richtlinie und für die Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen, die als Reaktion auf relevante Fragen oder Bedenken ergriffen wurden.

Der Sustainability Lead und die Kundenteams sind auch dafür verantwortlich, die Einhaltung der Richtlinie zu überwachen und alle operativen Prozesse zu implementieren, die zur Verbesserung ihrer Effizienz erforderlich sind, einschließlich der Sicherstellung, dass sie durchgängig mit den ethischen Marketingstandards der Branche übereinstimmt.

Die in dieser Richtlinie enthaltenen Informationen (und gegebenenfalls die Kennzahlen zur Einhaltung der Richtlinie) werden bei Bedarf in Zwischen- und Jahresberichten in Übereinstimmung mit dem Sustainability Accounting Standards Board (SASB) veröffentlicht, um die Transparenz unserer betrieblichen Praktiken zu gewährleisten.

Wir ermutigen unsere Stakeholder, ihr Feedback zu dieser Politik an ethicalmarketing@mediamonks.com zu senden. Wenn Sie weitere Fragen zu dieser Richtlinie oder Bedenken im Zusammenhang mit unseren ethischen Marketingverpflichtungen haben, bitten wir Sie, diese mit Ihrem in Workday aufgeführten Manager, dem Human Resources Team oder dem Compliance Team zu besprechen. Weitere Informationen zum Ansprechen von Bedenken finden Sie auch in der Speak Up Policy.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss