

JETZT Maßnahmen ergreifen.
Wir bei Monks bringen Branchen voran und ebnen den Weg zu ehrgeizigen Ergebnissen, damit unsere Kunden und unsere Mitarbeiter ihr Wachstumspotenzial voll ausschöpfen können. Unsere Mission ist es, Technologie und Kreativität als Kräfte für das Gute zu nutzen, um einen positiven materiellen Einfluss auf die Menschen, den Planeten und die Gesellschaft als Ganzes zu haben.
Für uns war das Jahr 2023, wie für viele andere auch, eine Zeit des Neustarts - ein Jahr der Kultivierung von Kultur und Governance. Weltweit wurden die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren auf Geschäftsmodelle zunehmend anerkannt und die Bemühungen um eine nachhaltige Ausrichtung der Wirtschaftstätigkeit verstärkt. Die Entwicklungen im Bereich der Offenlegungsvorschriften und der Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstreichen die Bedeutung von Transparenz und quantifizierbaren Ergebnissen, was den Bedarf an qualitativ hochwertigen Daten sowie an interner und externer Datenerfassung hervorruft.
Im Jahr 2023 konzentrierten wir uns auf die Straffung unserer Aktivitäten, Prozesse und Governance, um unserem Ziel näher zu kommen, bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen - z. B. durch die Anpassung an die Initiative Science Based Targets (SBTi), um formale wissenschaftlich fundierte Ziele festzulegen, und die Erstellung unseres Übergangsplans.
Das Jahr war branchenweit eine Herausforderung, da die globalen makroökonomischen Bedingungen viele unserer Kunden unter Druck setzten, insbesondere im Technologiesektor. Aber während andere über die Zukunft reden, glauben wir, dass es für die Zukunft zu spät ist. Die Welt um uns herum geschieht jetzt. Kultur findet jetzt statt. Der Klimawandel findet jetzt statt. Und wir sind entschlossen, zu handeln - jetzt.
Getreu ihrem Geist haben unsere talentierten Mitarbeiter sowohl auf die schwierigen Bedingungen als auch auf unser Streben nach Effizienz positiv reagiert, so dass die Schaffung agiler Praktiken, Richtlinien und Programme, die den Bedürfnissen unserer vielfältigen Belegschaft entsprechen und sie fördern, für uns im Jahr 2023 höchste Priorität hatte. Wir haben uns auch weiterhin darauf konzentriert, die Repräsentationslücke für Talente in unserer Branche zu schließen, indem wir Schulungen und Stipendien anbieten.
Während sich die Werbe- und Marketingdienstleistungsbranche mit dem anhaltenden Druck auseinandersetzt, Agenturen für die Erzielung von Wachstum für Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen, müssen wir auch uns selbst für die Emissionen verantwortlich machen, die wir im Namen unserer Kunden als Teil unserer Wertschöpfungsketten verursachen.

Wir haben uns verpflichtet, unsere Werte in die Praxis umzusetzen.
Unsere Verantwortung für die Welt.
Wir verpflichten uns, den Klimawandel zu bekämpfen. Unser Ziel ist es, bis 2040 Netto-Null zu erreichen.
Wir haben unser Engagement für den SBTi Corporate Net-Zero Standard bekräftigt und gleichzeitig die Qualität unserer Daten durch ein neues Softwaresystem zur Berechnung von Treibhausgasemissionen verbessert. Dank eines verbesserten Datenerfassungsprozesses, einer höheren Genauigkeit unserer Energieverbrauchsdaten und einer geringeren Abhängigkeit von Extrapolationen konnten wir in diesem Jahr die Emissionen aus unserem eigenen Betrieb genauer berechnen. Wir planen, einen Übergangsplan zu formulieren, der erhebliche Fortschritte bei der Erreichung unserer Emissionsreduktionsziele ermöglichen soll.
Wir verpflichten uns zu mehr wirkungsvoller Arbeit. Bis 2040 wollen wir 20 % unseres Gesamtumsatzes mit For Good-Projekten erzielen.
Wir haben die Zahl der zweckorientierten Kunden erhöht und unterstützen unsere Kunden weiterhin bei der Betonung zweckorientierter Botschaften, um durch unsere Arbeit ökologische und soziale Auswirkungen zu erzielen. Unsere Arbeit verkörpert unsere ESG-Strategie. Wir erkennen die täglichen Auswirkungen unserer Arbeit, um uns selbst, unsere Methoden und unsere Ergebnisse zu verbessern.
People Fulfilment.
Wir verpflichten uns zum Aufbau einer Kultur der Vielfalt und zu einer stärkeren Vertretung der Vielfalt.
Trotz der Hinzunahme einer technologiebasierten Praxis konnten wir eine relative Konstanz bei der Repräsentation feststellen. Wir führen dies auf die Wirksamkeit unserer Programme - wie den Diverse Slate Approach für die Einstellung von Mitarbeitern - und unser Engagement für die Förderung von Frauen in der Belegschaft und in Führungspositionen zurück. Darüber hinaus haben wir unser Engagement für die gezielte Entdeckung vielfältiger Talente und das Angebot von Schulungen für unterrepräsentierte Gruppen verstärkt, um unsere Mitarbeiter bei der Entwicklung von Fähigkeiten, Verbindungen und Karrieren zu unterstützen.
Indem wir die Menschen in den Mittelpunkt stellen und unseren ökologischen Fußabdruck verringern, gleichzeitig aber auch die Wirkung unseres Handelns maximieren und in die Zukunft der Arbeit investieren, tragen wir dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Drag
For More!
Ergebnisse
-
-verringerung der absoluten Gesamtemissionen um 20 % im Vergleich zum Vorjahr
-
3.3 tCO2e pro VZÄ
-
+12,8% Für gute Projekte
-
101 Zielgerichtete Kunden
-
+42,4 Mio. GBP Einnahmen For Good Projekte
-
+2% BIPOC-Gesamtbevölkerung