Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Verstärkung der Nachhaltigkeit: Ein Versprechen für den Planeten

5 min Lesezeit
Profile picture for user mediamonks

Written by
Monks

two hands reaching out to each other, one made of metal and one made of leaves

Der Tag der Erde erinnert uns daran, dass wir unser Versprechen einlösen müssen, immer wieder in unseren Planeten zu investieren. Eine erfolgreiche Zukunft entsteht nicht von heute auf morgen; es braucht Engagement und Zusammenarbeit, um dieses Ziel zu erreichen. Wir haben unsere eigene Nachhaltigkeitsreise begonnen, indem wir ein leidenschaftliches Team von Sustainability.Monks zusammengestellt haben, die sich mit Leib und Seele dafür einsetzen, unser Unternehmen und unsere Arbeit jeden Tag umweltfreundlicher zu gestalten. In Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten bilden drei Säulen die Grundlage für unsere Nachhaltigkeitsstrategie: Zero Impact Workspaces, Nachhaltige Arbeit und Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration. Mit anderen Worten: Wir kümmern uns um unser Zuhause und unseren Haushalt, um unsere Arbeit und unsere Kunden, um uns selbst und um jeden anderen. Dieser ganzheitliche Ansatz entspricht sowohl den Bedürfnissen unserer Kunden, die sich in ähnlicher Weise für die Bekämpfung des Klimawandels und die Verringerung von Emissionen einsetzen, als auch denen der Verbraucher, von denen 91 % erwarten, dass Marken zeigen, wie sie sich für die Umwelt einsetzen. Außerdem trägt dieser Ansatz zu unserem Ziel bei, das Jahrzehnt zu gewinnen.

Was bedeutet diese Mission für uns? Es geht nicht nur darum, ein Digital Partner of Record zu sein und erstklassige Produktionen und Dienstleistungen zu liefern, sondern auch darum, unsere Verantwortung für unsere Mitarbeiter und unseren Planeten zu übernehmen. Vor diesem Hintergrund haben unsere Labs.Monks in wochenlanger Arbeit einen umfassenden Bericht über nachhaltige Produktion erstellt. Mit seiner ergebnisorientierten Denkweise setzt sich dieses Forschungs- und Entwicklungsteam mit Kategorien aus dem gesamten Unternehmen auseinander, um neue Technologien zu verstehen und zu nutzen. Die Labs.Monks erforschen und testen nicht nur neue Innovationen, sondern liefern auch immer wieder neue, aufregende und unterhaltsame Erfahrungen, die die Grenzen des Möglichen erweitern - einschließlich der Nachhaltigkeitsziele.

Das Team stellt sich also eine zentrale Frage: Wie können wir unseren digitalen Kohlenstoff-Fußabdruck reduzieren? Die Labs.Monks teilen ihre Ideen, Prozesse und Richtlinien mit einem Hauptziel vor Augen: andere dazu zu inspirieren, die Digitalisierung umweltfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie den Bericht über nachhaltige Produktion noch nicht gelesen haben, finden Sie hier einige Einblicke in die wichtigsten Herausforderungen und Chancen, um den Einstieg zu finden.

Wer große Fortschritte machen will, muss die Umweltauswirkungen messen

Was steht uns auf dem Weg zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele derzeit im Weg? Die Sensibilisierung für den digitalen Kohlenstoff-Fußabdruck ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber die Unternehmen müssen noch transparenter werden. Dies hängt mit einer grundlegenden Herausforderung zusammen, mit der die Branche, einschließlich Media.Monks, konfrontiert ist: Der derzeitige Mangel an verlässlich genauen, koordinierten Kohlenstoffrechnern trübt unser Verständnis von Fortschritt. Wir wissen, dass die digitalen Entwicklungen auf der ganzen Welt immer mehr Strom verbrauchen, aber wie viel mehr Energie benötigen sie? Obwohl es verschiedene Kohlenstoffrechner gibt - wie Audits.Digital, GreenFrame, Carbon Trust - basieren sie alle auf unterschiedlichen Kriterien und liefern daher oft völlig unterschiedliche Ergebnisse, was es für Unternehmen schwierig macht, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu berechnen und festzustellen, ob sie die Nachhaltigkeitsrichtlinien einhalten.

Daher müssen wir einen kohärenten und koordinierten Kohlenstoffrechner entwickeln, der von allen Unternehmen der Branche unterstützt und verwendet wird, um standardisierte Ergebnisse bei der Messung und dem Vergleich von Umweltauswirkungen zu erzielen. Wie bei allen Marketing- und Geschäftsbemühungen ist es im Grunde unmöglich, ohne verlässliche Messinstrumente zu beurteilen, ob Ihr Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, um seine Ziele zu erreichen oder nicht - und das ist bei den Bemühungen um Nachhaltigkeit nicht anders. Die Einführung solcher Instrumente und Praktiken trägt dazu bei, die Transparenz über die Umweltauswirkungen der digitalen Branche zu erhöhen und den Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen, denn Fortschritt beginnt damit, dass man weiß, wo man jetzt steht.

Die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft

Auch wenn die Festlegung von Maßstäben für die Messung der Umweltauswirkungen der digitalen Industrie noch in Arbeit ist, kennen wir bereits bestimmte Praktiken, die dazu beitragen, den digitalen Fußabdruck Ihres Unternehmens zu verringern. Der Austausch von Erfolgsgeschichten, bewährten Verfahren und Erfahrungen mit anderen Akteuren der Branche ist der Schlüssel zu einer effektiven Zusammenarbeit - und seien wir ehrlich: Allein können Sie den Planeten nicht retten. Lassen Sie uns also im Geiste der Verbreitung des Wortes eine wichtige Gelegenheit beleuchten, die die digitale Industrie gemeinsam ergreifen sollte: Wir sind in der einzigartigen Lage, Produkte und Plattformen zu entwerfen und zu entwickeln, bei denen die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht.

Die Entscheidungen, die Unternehmen während des Produktionsprozesses treffen, beeinflussen letztendlich das Verbraucherverhalten. Diese Entscheidungen wirken sich also nicht nur auf ihren eigenen digitalen Kohlenstoff-Fußabdruck aus, sondern auf den globalen Kohlenstoff-Fußabdruck der Menschen im Allgemeinen. Daher sollten wir immer nach Veränderungen im Produktionsprozess Ausschau halten, die nachhaltiger sind, um umweltfreundliche Optionen zu bieten, an die die Menschen sonst nicht gedacht hätten.

Monk Thoughts Ob es darum geht, persönliche Meetings in digitale Veranstaltungen umzuwandeln, um den Bedarf an benzinfressenden Geschäftsreisen zu verringern, oder QR-Codes auf Produkten anzubringen, um Kunden zu digitalen Benutzerhandbüchern anstelle von gedrucktem Material zu führen - die digitale Industrie hat die Macht, Menschen zu nachhaltigeren Entscheidungen zu inspirieren.
m
Portrait of Geert Eichhorn
nk

Unsere Film.Monks zum Beispiel konzentrieren sich jetzt auf grünes Filmemachen und setzen sich aktiv mit dem Problem auseinander, dass die Filmproduktion viel Energie verbraucht und tonnenweise Abfall erzeugt. Neben der Umstellung auf erneuerbare Energien zur Versorgung des Studionetzes und dem Ersatz von Dieselgeneratoren durch Hybrid- und Solarlösungen arbeiten sie daran, ihren Kunden zusätzliche "grünere" Dienstleistungen anzubieten, z. B. Wirkungsberichte, Strategien zur Festlegung gemeinsamer Nachhaltigkeits-KPIs und Storytelling rund um die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Kunden. Solche Initiativen inspirieren nicht nur die Menschen, sich für eine umweltfreundlichere Alternative zu entscheiden, sondern schärfen auch das Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Kurz gesagt, es gibt viele Wege, um ein nachhaltigeres Unternehmen zu werden. Wenn Sie die richtigen Wege einschlagen - Bewusstseinsbildung, Transparenz in Bezug auf den CO2-Fußabdruck, ethische Entscheidungen -, werden andere Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette dazu angeregt, ihren eigenen Weg der Nachhaltigkeit zu beschleunigen.

Die Sorge um den Planeten, eine echte kollektive Anstrengung

Die digitale Revolution hat große positive Spuren auf unserem Planeten hinterlassen - und sie bringt auch weiterhin jeden Tag neue Ideen, Innovationen und Möglichkeiten hervor. Wir sind jedoch der Meinung, dass Nachhaltigkeitsziele die digitale Revolution nicht ausbremsen müssen, sondern Teil davon sein können. Unsere Teams arbeiten nicht nur intensiv an der Entwicklung und Einführung nachhaltigerer Technologien, sondern auch daran, diese in nützliche Richtlinien für die digitale Industrie zu übersetzen. Wir sind zwar noch dabei herauszufinden, wie wir unsere Fortschritte am besten messen können, aber der Bericht zur nachhaltigen Produktion ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, da er unser Engagement für Transparenz, den Austausch von Wissen und die Förderung einer effektiven Zusammenarbeit widerspiegelt. Vor allem aber unterstreicht er unsere Überzeugung, dass wir uns gemeinsam um unseren Planeten kümmern können.

Möchten Sie mehr über nachhaltige Produktion erfahren? Lesen Sie den 30. Bericht unserer Labs.Monks, um ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Überlegungen zu gewinnen.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss