Wie man mit Blick auf Inklusion gestaltet

Führen Sie den Weg mit vielfältigen Marketingkampagnen.
Da sich der Wandel hin zu mehr Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DE&I) weltweit fortsetzt, fordern die Verbraucher zu Recht von den Marken, dass sie mitziehen. Die heutige Welt verlangt von den Vermarktern, dass sie bewusster Inhalte erstellen, die die Lebenserfahrungen der Menschen authentisch widerspiegeln, und ein offensichtlicher Ansatzpunkt sind Bilder - sie können in einem Augenblick eine Verbindung zu Ihrer Marke herstellen (oder sie abstoßen). Doch um ein wirklich inklusives Marketing zu schaffen, reicht es nicht aus, Bilder mit verschiedenen Hauttönen zu versehen. Damit Marketingbilder ankommen, ist die Darstellung wichtig, aber auch die Art der Darstellung und die Vermeidung von Stereotypen. Wie sieht es mit Ihrem Marketing aus? Ist es wegweisend - oder verstärkt es den Status quo?
Susan Parker, Executive Creative Director, setzt sich leidenschaftlich dafür ein, unsere Welt gerechter zu machen. Als Mitbegründerin der Media.Monks Inclusive Marketing Practice setzt sie diese Leidenschaft tagtäglich in der Zusammenarbeit mit Marken ein, um Inhalte zu schaffen, die ein vielfältiges Publikum ansprechen. In Inclusive Imagery by Design gibt Susan praktische Ratschläge zur Darstellung von DE&I in Marketingbildern über 8 Dimensionen hinweg - Rasse und ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe, Geschlecht, Behinderungen, LGBTQ+, Alter, Körperbau und sozioökonomischer Status - und zum Aufbau erfolgreicher inklusiver Kreativteams.
In dieser Videopräsentation über integrative Darstellung in der Bildsprache werden Sie lernen:
- Was integrative Bildsprache bedeutet und warum sie wichtig ist
- Wie man unbewusste Vorurteile erkennt und mit ihnen umgeht
- Welche Tipps Sie beachten und welche Fehler Sie vermeiden sollten, wenn es um die Darstellung geht
- Wie man Kreativteams für den Erfolg aufstellt
Als Marketingfachleute ist es unsere Aufgabe, die Geschichte einer Marke so zu erzählen, dass sie beim Publikum ankommt. Wir haben auch die Macht, die Gesellschaft mit dem zu formen, was wir zur Normalität machen - entweder indem wir den Status quo verstärken oder den Wandel vorantreiben. Ganz gleich, ob Sie eine Marketingstrategie entwickeln, ein Konzept erstellen, digitale Erlebnisse kreieren oder eine Markenidentität entwerfen - Susan kann Ihnen dabei helfen, mit einer integrativen Denkweise aufzutreten, um ein Marketing zu kreieren, das verschiedene Zielgruppen widerspiegelt und mit ihnen in Verbindung steht.
Weitere Tipps für die kreative Arbeit, wie z. B. das Schreiben von Texten, die Durchführung von Marketingforschung und das Verfassen von Briefings, finden Sie im Practical Guide to Inclusive Marketing.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Schwarze Geschichte / Unsere Geschichte: Das Erbe ehren, die Zukunft inspirieren Von Monks 6 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Die Zukunft mitgestalten: Die S4-Stipendiat:innen stellen sich vor Von S4 Fellowship Team 8 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Brücken schlagen – wie wir aufstrebende Stars und Filmexperten in einem Studio zusammenbringen Von Catherine Millais 5 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.