Gewinn oder Wachstum? Eine erfolgreiche Prime Day-Strategie entwerfen

Wir bei Media.Monks sehen den Prime Day als eine große Chance für Marken, den Umsatz zu steigern und die Sichtbarkeit auf Amazon zu erhöhen. Um jedoch das Beste aus diesem Ereignis zu machen, empfehle ich Marken zu entscheiden, ob sie sich auf rentabilität oder wachstumzu konzentrieren, da diese Ziele unterschiedliche Strategien und Ansätze erfordern. Von der strategischen Ausgaben- und Kategorieanalyse bis hin zur Nutzung von Lead-In- und Lead-Out-Strategien - unsere Experten haben sich zusammengetan, um Ihnen bei der Entwicklung eines Plans zu helfen, der Ihren Erfolg maximiert. Weitere Tipps und Erkenntnisse zur Vorbereitung finden Sie in unserem Leitfaden und unserer Checkliste zum Prime Day.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Prime Day-Strategie auf Ihre Ziele abstimmen können.
Wenn Ihr Ziel beim Prime Day die Rentabilität ist, müssen Sie Ihre Ausgaben strategisch planen und sich auf Produkte mit gesunden Gewinnspannen konzentrieren. Hier sind einige Schritte, die Sie berücksichtigen sollten:
- Weisen Sie Ihr Budget einigen wenigen Schlüssel-ASINs zu, um Streuverluste zu minimieren und die Anzeigeneffizienz zu maximieren. Dieser gezielte Ansatz hilft Ihnen, Ihre Ressourcen effektiv zu verwalten.
- Nutzen Sie historische Daten und Wettbewerbsanalysen, um die Marktlandschaft zu verstehen. Schauen Sie sich an, was Ihre Konkurrenten tun. Wie viel geben sie aus? Führen sie zeitlich begrenzte Blitzangebote oder Prime-exklusive Rabatte durch? Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden, wo Sie Ihr Budget effektiv einsetzen können, ohne zu viel Geld für überhöhte CPCs auszugeben, die während des Prime Day um 30-40 % steigen können.
- Verstehen Sie, dass sich das Kaufverhalten der Verbraucher dahingehendverändert hat, dass sie weniger für E-Commerce ausgeben. Deshalb ist es umso wichtiger, noch strategischer vorzugehen. Wenn Sie nicht mit den großen Geldgebern konkurrieren können, ist es vielleicht klüger, Ihre Gebote zu senken und die Effizienz beizubehalten, als überhöhten Kosten pro Klick nachzujagen.
Wenn Ihr Ziel für den Prime Day Wachstum ist, müssen Sie möglicherweise aggressiver mit Ihrer Werbung und Ihren Aktionen vorgehen. So können Sie vorgehen:
- Erhöhen Sie Ihre Werbeausgaben und führen Sie umfangreichere Angebote durch, um einen größeren Marktanteil zu erobern. Um sicherzustellen, dass Ihre Bemühungen effektiv sind, müssen Sie die Aktionen Ihrer Wettbewerber und die aktuellen Verbrauchertrends genau kennen.
- Machen Sie sich klar, dass die Verbraucher Angebote mit großen roten Aufklebern wünschen und nicht Artikel zum regulären Preis. Denken Sie wie ein Einkäufer: Wenn Ihr Artikel den gleichen Preis hat wie gestern, wird er wahrscheinlich warten oder woanders hingehen.
- Nutzen Sie alle verfügbaren Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie das nicht tun, werden Ihre Bemühungen teurer und weniger effektiv. Wenn Sie es sich nicht leisten können, Sonderangebote zu machen oder mit hohen Werbeausgaben zu konkurrieren, ist es in manchen Fällen klüger, Ihr Budget für die Zeit nach dem Prime Day aufzusparen, wenn sich der Wettbewerb normalisiert.
Lernen Sie die Bedeutung von Lead-in und Lead-out Strategien für den Prime Day.
Ganz gleich, ob Sie Rentabilität oder Wachstum anstreben, eine umfassende Lead-In- und Lead-Out-Strategie wird Ihren Prime Day-Erfolg vorantreiben und maximieren. In der Lead-in-Phase geht es darum, Aufmerksamkeit und Interesse zu wecken und Amazon-Kunden mit Ihrer Marke vertraut zu machen, während es in der Lead-out-Phase darum geht, die verbleibende Nachfrage zu befriedigen und den Schwung aufrechtzuerhalten, um zusätzliche Verkäufe auch nach dem Ende des Prime Day zu erzielen. Hier erfahren Sie, wie Sie vor dem Event Aufmerksamkeit erregen und nach dem Event den Schwung beibehalten können.
Lead-In-Strategie: Stark beginnen. In der Einführungsphase geht es darum, den Bekanntheitsgrad zu steigern und die Kunden mit Ihrer Marke vertraut zu machen. Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um sich auf einen hohen ROAS zu konzentrieren. Schalten Sie stattdessen Videoplatzierungen, Streaming-TV-Werbung und gesponserte Markenwerbung, um die Kunden in den Trichter zu bringen.
Budget-Taktung: Timing Ihres Schatzes. Bei der Vorbereitung auf den Prime Day ist es wichtig, sich darüber zu verständigen, welche Produkte gefördert werden sollen. Diese Diskussionen sollten frühzeitig beginnen, idealerweise im Februar oder März, um festzulegen, welche Produkte beworben werden sollen und wie das Budget aufgeteilt werden soll. Die Planung Ihrer Budgetstruktur - ob Sie Ausgaben vom August in den Juli verlagern oder nicht - ist entscheidend. Planen Sie Ihr Budget strategisch auf den Tag genau und überlegen Sie, wie viel Sie in den Wochen vor dem Prime Day ausgeben wollen. Durch diese frühzeitige Abstimmung ist sichergestellt, dass Sie gut vorbereitet sind und nicht in letzter Minute in Panik geraten. Wechseln Sie während des Prime Day zu Taktiken mit niedrigeren Trichtern, um die Nachfrage einzufangen, und nutzen Sie Sponsored Product Ads und Sponsored Display Retargeting, um hohe Erträge zu erzielen.
Lead-Out-Strategie: Mit Flair abschließen. Lassen Sie Ihre Bemühungen nicht mit dem Ende des Prime Day enden. Viele Kunden kaufen auch in den Tagen nach dem Event weiter ein. Verlängern Sie Ihre Angebote ein wenig und werben Sie weiter, um diese späten Käufer zu erreichen. Dieser Ansatz kann Ihnen helfen, den Schwung beizubehalten und zusätzliche Verkäufe zu erzielen. Konzentrieren Sie sich auf Bottom-Funnel-Anzeigen wie gesponserte Produktanzeigen und gesponsertes Display-Retargeting, um die Restnachfrage zu erfassen. Dies kann Ihnen helfen, auf der Welle Ihrer Konkurrenten zu reiten, die aus dem Prime Day kommt.
Wenn Sie Ihr größtes Geschäft starten, sollten Sie mit Streaming-TV- und Prime-Video-Anzeigen für Aufmerksamkeit sorgen. Wenn das Budget knapp ist, sollten Sie sich darauf konzentrieren, durch bewährte Strategien Relevanz zu erlangen, z. B. durch ein gesponsertes Markenvideo, das einen Monat vorher veröffentlicht wird.

Ebnen Sie sich den Weg zum Erfolg am Prime Day.
Wenn Sie Ihre Ziele für den Prime Day festlegen, sind Sie auf dem besten Weg zu mehr Erfolg auf Amazon. Durch die Konzentration auf strategische Ausgaben, die Analyse historischer Daten und das Verständnis des Kundenverhaltens können Sie einen maßgeschneiderten Ansatz entwickeln, der auf Ihre spezifischen Ziele abgestimmt ist. Unabhängig davon, ob Sie Rentabilität oder Wachstum anstreben, sind eine frühzeitige Ausrichtung auf Produktwerbung, eine gut geplante Werbestrategie und ein umfassender Lead-in und Lead-out Ansatz der Schlüssel zum Erfolg. Darüber hinaus können Sie die Effektivität Ihrer Kampagne durch kreative Anzeigenplatzierungen und die Nutzung fortschrittlicher Targeting-Optionen wie Sponsored Display Retargeting weiter steigern.
Wenn Sie frühzeitig mit den Vorbereitungen beginnen und strategisch denken, können Sie Ihre Erträge am Prime Day maximieren.
Möchten Sie das Beste aus dem Prime Day herausholen?
Media.Monks ist darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die Marken helfen, ihre Ziele zu erreichen, sei es Rentabilität oder Wachstum. Lassen Sie sich von uns mit Expertenwissen und bewährten Techniken durch den Prozess führen. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf .
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Wissenswertes von Amazon unBoxed 2024: KI, Daten und kreative Innovationen Von Monks 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Amazon T-12: 4 Werbestrategien für den Erfolg am Black Friday und Cyber Monday Von Xuanmai Vo 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Die Dynamik des Prime Day in den Erfolg der Weihnachtssaison verwandeln Von Nate Hogle 6 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.