Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Erkundung der Software-definierten Infrastruktur der Zukunft auf der IBC

Experience Experience, VR & Live-Video-Produktion 6 min Lesezeit
Profile picture for user mediamonks

Written by
Monks

A broadcast room with so many monitors and a soundstage

Die IBC, eine der einflussreichsten Veranstaltungen für die Rundfunk- und Fernsehbranche, ist wieder einmal zu Ende gegangen. Die IBC, die in Amsterdam stattfindet, wird "von der Branche für die Branche" veranstaltet und konzentriert sich auf die wichtigsten Chancen, Herausforderungen und Innovationen, die die Rundfunkbranche prägen. Wir waren vor Ort, um die Ausstellungsfläche zu erkunden und uns einen Platz auf der Bühne zu sichern - vor allem bei einer Podiumsdiskussion mit Amazon Web Services (AWS) und NVIDIA zum Thema "Tuned Into Tomorrow": Software-Defined Broadcast Infrastructure" Sehen Sie sich die Sitzung hier an, oder lesen Sie unten eine Zusammenfassung darüber, was softwaredefinierte Produktion ist und welche Vorteile sie für Sendeanstalten bietet.

Sepi Motamedi, Global Broadcast Industry Marketing Lead bei NVIDIA, moderierte das Panel. Unser SVP of Innovation, Lewis Smithingham, nahm an der Podiumsdiskussion zusammen mit Nina Walsh, dem Head of M&E Business Development für APJ & Americas bei AWS, und Richard Hastie, dem Senior Director of Professional Visualization bei NVIDIA, teil. Durch die Kombination ihrer einzigartigen Perspektiven erörterten die Diskussionsteilnehmer, wie die softwaredefinierte Produktion allgemeine Herausforderungen im traditionellen Broadcasting angeht, z. B. Kostenreduzierung, erhöhte Flexibilität und Verringerung des CO2-Fußabdrucks.

Was ist softwaredefinierte Produktion?

Das Podium begann mit einer Aufschlüsselung der softwaredefinierten Produktion. Hastie brachte es auf den Punkt: "Es geht darum, eine Software zu haben, die vollständig von der Hardware abstrahiert ist und tatsächlich überall ausgeführt werden kann - ob in der Cloud, auf standardisierter Hardware im Rechenzentrum oder sogar auf energie- oder standortoptimierten Geräten am Rande des Netzwerks Genau diese Neutralität und Vielseitigkeit, so Hastie, macht die softwaredefinierte Produktion zu einem Wendepunkt.

Im Grunde genommen befreit die softwaredefinierte Produktion die Branche von Beschränkungen, die sie bisher zurückgehalten haben. Smithingham erzählte eine Anekdote darüber, wie er einen Raum mit einem 8K-Projektor einrichtete, um in die NHL-Spiele der Saison einzutauchen, "aber ich stellte fest, dass die Sendung nur in 720p ausgestrahlt wurde. Warum ist das so? Wir sind nicht innovativ, weil wir so sehr an Finanzmodelle gebunden sind, die auf physischer Infrastruktur basieren."

Dies ist ein wichtiger Punkt, da die softwaredefinierte Produktion die kostspieligen Aspekte der Produktion effektiv eliminiert. Es besteht keine Notwendigkeit für eine große physische Anlage mit Kontrollräumen oder Ü-Wagen, deren tägliche Miete Zehntausende von Dollar kostet - oder Millionen beim Kauf. Die Technologie reduziert auch die Anzahl der Mitarbeiter vor Ort, was erhebliche Einsparungen beim Transport von Mitarbeitern und Ausrüstung bedeutet. Wir haben geschätzt, dass unser softwaredefiniertes Angebot die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Übertragungen um 50 % oder mehr senken kann.

Ungeachtet der Finanzmodelle ist Vorsicht ein weiteres Hindernis, das in der Vergangenheit der Innovation im Wege stand. Es ist leicht zu verstehen, warum. Rundfunk- und Fernsehschaffende müssen bei der herkömmlichen Einrichtung verschiedene Risiken vermeiden: Generatoren können ausfallen, ein Kabel kann beschädigt werden, und die Liste geht weiter. Warum sollte man ein zusätzliches Risiko eingehen, indem man die für die Produktion einer Sendung erforderliche Einrichtung (und das erforderliche Know-how) komplett ändert?

Es gibt zwar eine notwendige Lernkurve, so Hastie, aber andere Branchen haben gezeigt, dass eine Migration in die Cloud möglich ist und letztlich das Risiko reduziert. "Lassen Sie mich einige Risiken ausräumen: Broadcasting, Echtzeitmedien können absolut mit standardisierter Hardware durchgeführt werden. Sie können in der Cloud oder vor Ort betrieben werden", sagte er. "Es ist unerheblich, wo die tatsächliche Hardware jetzt vorhanden ist. Und eigentlich muss man sich nur andere Branchen ansehen, um das zu bestätigen" Er verweist darauf, dass sowohl die Börse als auch die medizinischen Dienste heute über die Cloud funktionieren, wobei Milliarden von Dollar (und Menschenleben) auf dem Spiel stehen und man sich darauf verlassen kann, dass die Technologie immer stabil bleibt.

Wie kann die softwaredefinierte Produktion also das kreative Potenzial steigern? Smithingham zeigte ein Sizzle Reel mit einigen unserer bemerkenswertesten Broadcast-Events.

00:00

00:00

00:00

Ermöglichung flexibler, vielseitiger Produktions-Workstreams.

Smithingham wies darauf hin, dass bei den oben vorgestellten Projekten die meisten Mitarbeiter nicht vor Ort waren - und oft nicht auf demselben Kontinent, sondern über mehrere US-Bundesstaaten, Brasilien, Argentinien, Deutschland und andere Länder verteilt waren. Dieser Punkt berührte einen weiteren klaren Vorteil der softwaredefinierten Produktion: die Flexibilität bei der Zusammenstellung Ihres Wunschteams für den kreativen Prozess.

Monk Thoughts Es gibt Leute, mit denen ich schon immer zusammenarbeiten wollte und die ich früher nicht hätte einstellen können. Aber wir arbeiten jetzt in der Cloud, also spielt der Standort keine Rolle.
m
Headshot of Lewis Smithingham
nk

Neben der Art und Weise, wie Sie Ihr Team zusammenstellen, eröffnet ein softwaredefinierter Ansatz die Möglichkeit, sich schnell an die Anforderungen einzelner Produktionen oder Standorte anzupassen. Hastie erzählte eine Anekdote über einen Sportreporter, der zu jedem Spiel drei Flightcases mit Ausrüstung einfliegen ließ, weil es unmöglich war, vor Ort zu wissen, welche Ausrüstung benötigt würde.

"Wenn sie am Spielort auftauchen und einen zusätzlichen Encoder benötigen, hatten sie diesen vielleicht nicht in dem Hardware-Flightcase, das sie mit sich führten. Zu diesem Zeitpunkt war es ihnen nicht möglich, ihr geplantes Programm zu ändern oder davon abzuweichen", sagte er. "Aber in der softwaredefinierten Welt können sie jetzt einfach eine weitere Anwendung herunterladen und bereitstellen oder sie in die Cloud verschieben und sich mit ihr verbinden - fertig. Wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten die softwaredefinierte Produktion für die Kreativität und die Produktionserstellung bietet, ist das sehr beeindruckend."

Personalisierung und Relevanz in großem Maßstab.

Die Flexibilität der softwaredefinierten Produktion ermöglicht eine stärkere Personalisierung, die zur Anpassung an die heutigen Sehgewohnheiten erforderlich ist. Walsh erklärte, dass ein Hauptvorteil der Technologie darin besteht, dass wir in der Lage sind, fast in Echtzeit auf die Bedürfnisse und Wünsche des Publikums einzugehen und sicherzustellen, dass wir die Inhalte dann erstellen, wenn sie gewünscht werden und wo sie gewünscht werden. Wir haben die Flexibilität, die Künstler und Regisseure, die wir wollen, zur gleichen Zeit einzusetzen, ohne dass Grenzen und Zeitzonen eine Einschränkung darstellen."

Die Möglichkeit, in Echtzeit auf die Nachfrage des Publikums reagieren zu können, ist von entscheidender Bedeutung, denn der Wunsch nach Personalisierung ist groß, insbesondere bei Sportfans. 73 % der Sportzuschauer empfinden die Nutzung von Fan-Daten durch die Rechteinhaber als "enttäuschend" (23,4 %) oder "unter den Erwartungen, aber aufholend" (49,7 %).

Monk Thoughts Wir müssen erkennen, dass sich die Art und Weise, wie unser Publikum Medien konsumieren möchte, unwiderruflich verändert hat. Sie wollen Dinge, die sie als Identität oder als Individuum ansprechen, nicht als Monolith.
m
Headshot of Lewis Smithingham
nk

Ein Beispiel dafür, wie softwaredefinierte Workstreams bei der Bereitstellung relevanter Inhalte helfen können, ist unser auf der IBC in Zusammenarbeit mit AWS und NVIDIA angekündigtes Angebot "Fan-Focused AI Highlights". Das Angebot nutzt KI und maschinelles Lernen, um Highlights in Live-Übertragungen sofort zu schneiden. Das KI-Modell ist in der Lage, einzelne Personen und Objekte in Live-Übertragungen zu segmentieren und macht so die manuelle Auswahl und Bearbeitung überflüssig, die in der Regel sehr zeitaufwändig ist.

Die Regionalisierung von Inhalten ist ein wichtiges Thema, das Walsh mit Blick auf den asiatisch-pazifischen Raum und Japan ansprach. "Die Region ist so vielfältig; es gibt verschiedene Sprachen, in denen man die Inhalte lokalisieren muss", sagte sie. "Außerdem müssen die Feeds aus den USA und Europa international verbreitet werden, um diese Zielgruppen zu erreichen, denn sie wollen nicht nur lokale Inhalte und umgekehrt"

Walsh nannte die Every Shot Live-Technologie der PGA Tour als großartiges Beispiel für eine schnelle regionale Anpassung. Damit können die Fernsehsender die Spieler verfolgen, die für ihr lokales Publikum wichtig sind, anstatt sich auf eine einzige globale Übertragung zu verlassen, die sich auf die wenigen Spitzenreiter konzentriert. "Man muss nicht erst ein Team einfliegen, es filmen und ihm folgen - das gibt einem die nötige Flexibilität, um diese Aufnahmen zu machen, sie den Zuschauern vor Ort zu zeigen und für einen maximalen Unterhaltungswert zu sorgen", sagt Walsh.

Die Nachhaltigkeit ist endlich in Reichweite der Fernsehsender.

Flexibilität und personalisierte Inhalte sind großartig, aber Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Vorteil, den die softwaregestützte Produktion bietet. "Es war immer eine ausgemachte Sache, dass die Produktion nicht nachhaltig sein kann. das wird sich nie ändern, wir brauchen acht Generatoren", so Smithingham.

Doch nachdem wir die softwaredefinierte Produktion eingeführt und zur Norm für unsere Sendungen gemacht hatten, brachte ein Audit von PWC augenöffnende Ergebnisse: "Wir haben herausgefunden, dass wir bei sieben Sendungen 0,1 Tonnen Kohlenstoff produziert haben, was praktisch ein Rundungsfehler ist. Ein einfacher Flug von San Francisco nach New York verursacht das Sechsfache", so Smithingham. "Im Vergleich zu früheren Veranstaltungen konnten wir den CO2-Fußabdruck um 88 % reduzieren Zu den Möglichkeiten der softwaredefinierten Produktion zur Verringerung des Kohlendioxidausstoßes gehören der Wegfall der Notwendigkeit, ganze Teams einzufliegen, und die Verringerung der Abhängigkeit von energieintensiven Geräten und Übertragungswagen.

Die Möglichkeit der Nachhaltigkeit zeigt, warum sich die Branche ändern muss. "Die Rundfunkanstalten müssen heutzutage wirklich zeigen, dass sie umweltbewusst sind. Greenwashing ist nicht akzeptabel - weder heute noch in Zukunft", so Hastie.

Die softwaregestützte Produktion ist zunehmend für alle zugänglich.

Obwohl die softwaredefinierte Produktion derzeit noch mit einer Lernkurve verbunden ist (Broadcast-Ingenieure, die sich mit Cloud-Technologie und IT auskennen), arbeiten NVIDIA, AWS und Media.Monks daran, softwaregestützte Pipelines für Broadcaster und Marken zugänglicher zu machen. Fan-Focused AI Highlights und unser softwaredefiniertes Produktionsangebot im Allgemeinen sind zwei Beispiele dafür.

In diesem Zusammenhang teilte Walsh ihren Ansatz mit, wie sie Kunden bei der strategischen Planung und Einführung von AWS unterstützt. "Wie kommen sie von diesen intern entwickelten On-Prem-Lösungen zur Nutzung dieser Softwarelösungen? Schulung, Befähigung, Neudefinition der Rollen und der Struktur der Teams ... es muss eine klare Strategie vorhanden sein."

Durch diese Maßnahmen können sich Fernsehsender besser für die Erstellung und Bereitstellung von Inhalten rüsten, die das Publikum von heute wirklich sehen will. "Wir haben es mit einer Multidimensionalität bei der Bereitstellung von Inhalten zu tun", so Smithingham. "Da sich die Medien vom Rundfunk zu TikTok und Fortnite verlagern, wird sich die Art und Weise, wie wir unsere Inhalte bereitstellen und personalisieren, durch die Flexibilität, die wir als Ersteller und Sender haben, wirklich verändern."

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss