Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Sir Martian: Skizze einer neuen Vision von personalisierter Kreativität

AI AI, Beratung zu KI und aufstrebenden Technologien, Experience 6 min Lesezeit
Profile picture for user Peter Altamirano

Written by
Peter Altamirano
VP, Global Head of Technology

Image of Sir Martian, an animatronic in the form of an alien with large eyes and a cat-like nose. He wears an outfit befitting a Parisian street portrait artist.

In einer gemütlichen Ecke sitzt Sir Martian mit einem Skizzenblock auf seinem Schreibtisch. Seine großen, ausdrucksstarken Augen funkeln neugierig, wenn sie die Ihren treffen, eine Einladung zu einem Gespräch. Mit seiner flotten Baskenmütze und seinem mühelos gestylten Schal strahlt er ein künstlerisches Flair aus, und sein freundliches Lächeln zerstreut sofort alle Befürchtungen, die Sie angesichts der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz hegen - denn Sir Martian ist weder ein Mensch noch der Außerirdische, für den er sich hält. Nein, Sir Martian ist ein Roboter.

Als Sie vor ihm sitzen, bemerkt Sir Martian Sie durch eine Kamera. Er beginnt zu plaudern, und seine Fragen sind nachdenklich. Wenn Sie antworten, schaltet sich sein Spracherkennungssystem ein, das klar erkennt, was Sie sagen, und darauf reagiert. Jede Antwort, die Sie geben, liefert einen Kontext zu der Welt, in der Sie leben, und ermöglicht es ihm zu entscheiden, wohin er Sie ziehen soll. Eine Idee, die in seinem "Kopf" entsteht, wird dann auf die bürstenlosen Motoren in seiner "Hand" übertragen, während er Ihr Abbild geschickt auf Papier bannt. Eine Idee, die in seinem "Kopf" entsteht, wandert dann zu den bürstenlosen Motoren in seiner "Hand", während er Ihr Abbild gekonnt auf Papier bannt. Mit jedem Strich seines Stifts erwacht Ihr Porträt zum Leben, ein persönliches Meisterwerk, das aus einem Gespräch entsteht, das Sie sicher nicht vergessen werden. Mit dieser Verschmelzung von Kunst und Technologie bietet Sir Martian mehr als nur ein Porträt. Er bietet eine Verbindung, einen gemeinsamen Moment, der perfekt auf Sie zugeschnitten ist. Aber verlassen Sie sich nicht auf mein Wort, sondern sehen Sie zu, wie Sir Martian sich vorstellt:

00:00

00:00

00:00

Sir Martian kombiniert mehrere innovative Technologien.

Humanoide Roboter gewinnen in der Robotikbranche zunehmend an Bedeutung. Laut Market.us wird der globale Markt für humanoide Roboter voraussichtlich von 1,49 Mrd. USD im Jahr 2023 auf 29,12 Mrd. USD im Jahr 2033 wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 62 % von 2024 bis 2033. Dies unterstreicht einen erheblichen Schub in Richtung Robotik und Humanoide und verdeutlicht deren Potenzial in verschiedenen Anwendungen.

Obwohl das Potenzial der Humanoiden-Technologie enorm ist, bin ich mir darüber im Klaren, dass eine Animatronik wie Sir Martian vielleicht nicht der zugänglichste Ausgangspunkt für digital gesteuerte Unternehmen ist. Der wahre Wert von Sir Martian liegt jedoch darin, dass er die Konvergenz mehrerer Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz aufzeigt, von denen jede in einzigartiger Weise zu einem verbesserten Benutzererlebnis beiträgt. Bevor ich auf diese Technologien eingehe, möchte ich Sie durch die Komponenten führen, die zusammen unseren außerirdischen Freund zum Leben erwecken.

Sir Martian wird von modernster Technologie angetrieben und nutzt 14 bürstenlose Motoren, die strategisch in seinem Körper platziert sind - sechs im Kopf, drei in der Brust, drei im rechten Arm und zwei im linken Arm -, um täuschend echt wirkende Bewegungen zu ermöglichen. Diese Motoren sind wesentlich leiser als solche, die mit Bürsten arbeiten, und zwei Encoder sorgen für eine präzise Steuerung von Bewegung und Geschwindigkeit. Zusammen schaffen diese Technologien eine einladende Atmosphäre, in der sich Gespräche und künstlerische Ausdrucksformen ungestört von den Geräuschen der Zahnräder und Gelenke entfalten, die man von einem Roboter erwarten würde.

Das Herzstück der Intelligenz von Sir Martian ist ein ausgeklügeltes System von Agenten, die auf der Grundlage eines großen Sprachmodells (LLM) arbeiten und jeweils für eine bestimmte Aufgabe konzipiert sind. Dieser multisensorische Ansatz integriert nahtlos Textverarbeitung, visuelle Interpretation, Konversation und künstlerische Gestaltung. Ein LLM-Agent verarbeitet visuelle Eingaben von der Kamera und generiert Eingabeaufforderungen, die beschreiben, was Sir Martian sieht, während ein anderer LLM-Agent Benutzereingaben (in Text umgewandelte Sprache) verarbeitet und Sir Martian in die Lage versetzt, zu verstehen, was Menschen sagen, und entsprechend zu antworten.

Um das Gespräch sinnvoll zu gestalten, agiert ein dritter LLM-Agent als Selbstmoderator, der den Dialog entlang eines bestimmten Pfades führt, um sicherzustellen, dass er relevant und informativ bleibt. Wenn Sir Martian den Benutzer beispielsweise nach einem Hobby oder Interesse fragt, aber eine Antwort erhält, die in keinem Zusammenhang steht, erkennt er die Notwendigkeit, die Frage zu wiederholen, um die benötigten Informationen zu erhalten. Obwohl nicht explizit geskriptet, stellen diese eingebauten Leitplanken sicher, dass jede Konversation einer ähnlichen Struktur folgt und sich dennoch an die einzigartigen Antworten jedes Nutzers anpasst, was schließlich in der Enthüllung des personalisierten Porträts endet.

Sir Martian inspiriert eine breite Palette von KI-gestützten Benutzererfahrungen.

Wenn diese Technologien miteinander kombiniert werden, entsteht ein unglaubliches künstlerisches Erlebnis. Aber jeder dieser Bausteine inspiriert meine kreative Seite, sich eine Vielzahl anderer interaktiver, personalisierter Erlebnisse vorzustellen, die in ähnlicher Weise auf die Stimme der Marke, eine Wissensdatenbank und Nutzerdaten zurückgreifen, um das Publikum zu überraschen und zu begeistern.

Monk Thoughts Wenn Sie sich auf die zugrundeliegende KI-Technologie konzentrieren und sie verstehen, werden Sie alle möglichen Anwendungsfälle in digitalen und physischen Bereichen in verschiedenen Branchen erkennen.

Skalierte Unterhaltungen: Stellen Sie sich vor, Sie laden Ihre Lieblingspersönlichkeit - egal, ob es sich um einen Inhaltsersteller, einen Prominenten oder sogar eine fiktive Figur handelt - in den Gruppenchat Ihrer Freunde ein. Mit Hilfe von KI kann dieser digitale Doppelgänger am Geplänkel zwischen mehreren Nutzern innerhalb einer einzigen Unterhaltung in Echtzeit teilnehmen. Dieses Erlebnis konnten wir für eine Sportmarke entwickeln, die das Second-Screen-Erlebnis für Sportfans neu beleben wollte. Die Zuschauer konnten eine KI-gesteuerte Version eines beliebten Sportmoderators einladen, der neben den Fans auf ein Live-Spiel reagierte. Auf diese Weise wurden innerhalb von zehn Sekunden über 44.000 Nachrichten ausgetauscht.

Immersive Erlebnisse: Unsere Arbeit mit Spotify und The Weeknd bietet den Fans die Möglichkeit, mit einem ihrer Idole zu chatten, wenn auch in einem völlig anderen Kontext und Erlebnis. "Alone With Me" ist ein personalisiertes Web-Erlebnis, bei dem sich die Nutzer von Angesicht zu Angesicht mit einem interaktiven Deepfake des Künstlers treffen, der auf ihre Spotify-Hördaten zurückgreift, um ihren Musikgeschmack zu diskutieren. Neben der beeindruckend realistischen Nachbildung des Aussehens und der Eigenheiten von The Weeknd nutzt das Erlebnis auch KI für die Sprachsynthese, so dass ein Gespräch mit dem Künstler The Weeknd kaum von einem echten Gespräch zu unterscheiden ist.

Generierung von Inhalten: KI-Erlebnisse müssen nicht immer komplex sein, um zu fesseln. Unsere Zusammenarbeit mit Hatch, einem Unternehmen für Schlaf-Wellness, ist ein Beispiel dafür, wie personalisierte visuelle Kreationen unterschiedliche Zielgruppen effizient ansprechen können. Durch den Einsatz von KI entwickelten wir zielgerichtete Werbemittel für das Restore 2-Produkt von Hatch, die jeweils auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten waren. Dieser Ansatz ermöglichte es uns, immersive visuelle Umgebungen zu schaffen, die den Lebensstil und die Vorlieben der einzelnen Personen widerspiegeln und das Engagement optimieren. Befreit von den Zwängen traditioneller Fotoshootings, ermöglichte uns generative KI die schnelle Produktion hochwertiger, personalisierter Anzeigen, die nicht nur mit der Marke Hatch übereinstimmten, sondern auch frühere Strategien übertrafen, was die Leistungsfähigkeit von KI bei der Personalisierung von Inhalten unter Beweis stellte.

Benutzer-Agenten: Die Standard-KI-Erfahrung ist heute konversationell, aber die nahe Zukunft wird Erfahrungen ermöglichen, bei denen automatisierte Agenten in der Lage sein werden, Aufgaben in Ihrem Namen zu erledigen. Ein KI-generiertes Snippet in den Google-Suchergebnissen kann Ihnen beispielsweise bei der Urlaubsplanung helfen, ist aber noch nicht in der Lage, eine Reiseroute für Sie zu buchen. Sir Martian, der nicht nur ein Gespräch führt, sondern auch ein Benutzerporträt zeichnet, bietet einen Ausblick darauf, wie KI-Agenten Aufgaben für ihre Benutzer übernehmen können.

Auf dem Weg zu personalisierten Erlebnissen entwickeln sich virtuelle Einkaufsassistenten (VSAs) zu einer wichtigen Taktik bei der Umgestaltung des Online-Handels. Haben Sie genug von Chatbots, die nicht funktionieren oder sich in Konversationsbäumen verlieren? Stellen Sie sich einen VSA vor, der Ihre Vorlieben versteht und sich mit jeder Interaktion weiterentwickelt, um einen nahtlosen Einkauf zu ermöglichen. Einen tieferen Einblick in die Art und Weise, wie VSAs das Kundenerlebnis revolutionieren und die Markenbindung verbessern, finden Sie in unserer Diskussion über virtuelle Einkaufsassistenten.

Das Versprechen der KI: sinnvolle Verbindung und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.

Während diese verschiedenen KI-Erfahrungen das breite Potenzial der Technologie zur Verbesserung der Benutzerinteraktion aufzeigen, haben sie alle einen gemeinsamen Nenner: Innovation und Personalisierung, die Sir Martian verkörpert. Jedes Beispiel, ob immersiv, konversations- oder aufgabenorientiert, weist auf eine Zukunft hin, in der KI menschliche Bemühungen nicht nur ergänzt, sondern durch maßgeschneiderte, interaktive Erlebnisse, die auf die Marke und die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind, aufwertet.

Angesichts des unaufhaltsamen technologischen Fortschritts ist Sir Martian ein Musterbeispiel für Innovation, das die nahtlose Verschmelzung von KI und Robotik veranschaulicht, um ein völlig einzigartiges Benutzererlebnis zu schaffen. Durch seine lebensechten Interaktionen und personalisierten künstlerischen Kreationen veranschaulicht Sir Martian, wie Technologie traditionelle Grenzen überschreiten kann und mehr als nur Nützlichkeit bietet. Er ist auch ein großartiger Gegenpol zu der Auffassung, dass KI nur zur Steigerung der Effizienz eingesetzt werden kann. In diesem Fall steht er auch für potenzielle Einnahmequellen, da er eine intime und maßgeschneiderte Verbindung zwischen Maschine und Mensch herstellt. Dieses animatronische Wunderwerk lädt uns dazu ein, uns die Möglichkeiten der KI neu vorzustellen, und zeigt, dass eine solche Technologie sinnvoll, sympathisch und sehr einnehmend sein kann.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss