Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Drei Veränderungen in der Unternehmenshaltung für den Erfolg von Web3

Beratung zu KI und aufstrebenden Technologien Beratung zu KI und aufstrebenden Technologien, CRM, Experience, Kundentreue, Veranstaltungen der Industrie, Web3 5 min Lesezeit
Profile picture for user mediamonks

Written by
Monks

Purple threads travel into a white circle

Ein Großteil der Diskussion um Web3 konzentriert sich auf technisches Fachchinesisch, überteuerte Kunstwerke und das Versprechen von Reichtum. Aber in der Flaute des Krypto-Winters schauen Marken über den Hype hinaus, um herauszufinden, wo NFTs, Blockchain und Web3-Philosophien sinnvoll in ihre breiteren Marketingstrategien passen können.

Um herauszufinden, wie Marken eine skalierbare, kundenorientierte Web3-Strategie entwickeln können, haben wir uns mit dem Salesforce Web3 Studio zusammengetan und ein Expertenteam für eine Brunch 'n Learn-Sitzung auf der CES zusammengestellt. Jordan Cuddy, Partner und Chief Client Officer bei Jam3, Marc Mathieu, Mitbegründer des Salesforce Web3 Studio, und Swan Sit, unabhängiger Vorstand, Berater, Schöpfer und Investor, erörterten, wie frühe Anwender Web3 genutzt haben, um bedeutungsvollere Verbindungen mit ihren Kunden zu schaffen, und wie die Technologie einen grundlegenden Wandel in den Kundenbeziehungen darstellt.

Jordan, Matthew, and Swan at CES
Suite at CES where a crowd gathered for Media.Monks presentation on Web3

Während das Gespräch mehrere wichtige Erkenntnisse und Beispiele von Marken in diesem Bereich berührte, entdeckte das Trio drei wichtige Veränderungen in der Denkweise, die Marken dabei helfen werden, das wahre Potenzial von Web3 auszuschöpfen, sei es durch die Stärkung von Kundenerlebnissen, ein besseres Verständnis dafür, an wen sie vermarkten, oder den Aufbau einer langfristigen Loyalität.

Es geht um den Wert der Marke, nicht um das Produkt.

Ganz gleich, ob es sich um ein Treueprogramm, eine digitale Wearable-Kollektion oder etwas ganz anderes handelt, der wahre Wert eines jeden Web3-Engagements liegt darin, ob es sich für die Marke authentisch anfühlt. Kurz gesagt, niemand wird sich für ein Web3-Projekt interessieren (oder dabei bleiben), das im Widerspruch zu dem steht, wofür die Marke steht. Wenn Sie also erwägen, sich im Web3 zu bewegen, sollten Sie zunächst eine Bestandsaufnahme machen, was Ihre Marke für die Menschen bereits wertvoll macht. "Wenn Sie in Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung die immateriellen Posten betrachten und sich den Wert einer Marke oder einer Gemeinschaft ansehen wollen, ist das eine Darstellung", sagt Sit.

Wie eine authentische Markenausrichtung aussieht, erläuterte Cuddy anhand eines Beispiels aus unserer Arbeit mit Adidas. Das Strategieteam von Jam3 erkannte, dass sich das Bewusstsein der Verbraucher von "Wo kann ich im Metaverse hingehen?" zu "Wer kann ich im Metaverse sein?" verschoben hatte Wir erkannten den Wunsch nach einzigartigen Möglichkeiten, sich in diesem Raum auszudrücken, und entwickelten eine Plattform, die einen einzigartigen, interoperablen Metaverse-Avatar auf der Grundlage der Persönlichkeit jedes Nutzers erstellt. "Das macht Sinn für eine Marke, die sagt 'Unmöglich ist nichts'," sagt Cuddy.

Monk Thoughts Machen Sie nie Technik um der Technik willen. Macht es Sinn für Ihre Marke? Authentizität ist der Schlüssel, und diese Generation erkennt sie sehr schnell.
m
Jordan Cuddy headshot
nk

Digitale Identitäten sind komplex und nuanciert - nicht nur Zahlen.

Verbraucher sind Menschen. Es mag offensichtlich klingen, aber Marketingteams in aller Welt müssen damit rechnen, dass sie Cookies und willkürlichen Identifikatoren hinterherjagen, anstatt sinnvolle, wirkungsvolle persönliche Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen. "Wir haben vergessen, dass Menschen nicht nur Daten sind und dass wir sie einfach ansprechen können", sagt Mathieu. "In Wirklichkeit geht es bei der dem Web3 zugrundeliegenden Technologie darum, den Nutzern und Schöpfern die Macht zurückzugeben, aber das bedeutet, dass wir bereit sein müssen, sie nicht mehr nur als Verbraucher zu betrachten

Betrachten Sie sie als Kollaborateure, Mitgestalter, Mitinnovatoren oder Mitwirkende - aber stellen Sie in jedem Fall sicher, dass der von Ihnen angebotene Dienst für sie tatsächlich wertvoll ist, denn das ist es, was anonyme Web3-Nutzer dazu bringt, sich zu identifizieren. "Die meisten Menschen wollen Ihnen ihre Daten nicht geben, wenn Sie ihnen keine Gegenleistung bieten", sagt Mathieu und weist darauf hin, dass die Web3-Technologie auf diese Weise eine entscheidende Rolle bei der Zukunftssicherung der CRM-Strategien von Marken auf dem Weg in die Post-Cookie-Zukunft spielen kann.

Neben der Zukunftssicherheit wird Web3 auch die Identität komplexer machen. "Viele Menschen fühlen sich auf digitalem Wege authentischer, weil sie sich ohne Vorurteile und Ungleichheiten freier ausdrücken und mit ihrer Identität experimentieren können", sagt Mathieu. "Wir stehen kurz davor, uns mit einem ganz anderen Konzept von Identitäten auseinandersetzen zu müssen" Und das ist auch gut so, denn diese Komplexität ermöglicht einen tieferen und differenzierteren Einblick in das Publikum. Welche Projekte oder Gemeinschaften eine Person wählt, um in sie zu investieren, sagt viel mehr über sie aus als traditionelle Identitätsmerkmale wie eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse, sagt Mathieu.

Bei Loyalität geht es darum, dem Kunden gegenüber loyal zu sein.

"Wir haben Loyalität immer als etwas betrachtet, das die Verbraucher uns schulden", sagt Mathieu. "Jetzt fragen die Verbraucher: 'Wie werden Sie mir gegenüber loyal sein? Werden Sie mir ein Leben lang mit Produkten, Erfahrungen und Dienstleistungen zur Seite stehen?'" Auch hier ist die Betrachtung der Kunden als Kollaborateure, bei denen sowohl die Marke als auch das Publikum eine Rolle spielen, ein Weg zu mehr Loyalität.

Das Web3 ist ein kreativer Raum, und Marken, die sich in der Zusammenarbeit mit ihren Kunden wohlfühlen, werden am Ende die Nase vorn haben. Vielleicht gibt es sogar schon eine Community, die sich Ihrer Marke widmet, ohne dass Sie davon wissen oder sie autorisiert haben - aber anstatt den Stecker zu ziehen, sollten Sie überlegen, wie Sie sie unterstützen und sich an dem Spaß beteiligen können. Matheiu verglich dies mit seiner Arbeit bei Coca-Cola in den Anfängen von Facebook, als das Unternehmen eine von Fans erstellte Gruppe über die Marke entdeckte. "Wir haben uns gefragt, wie wir sie vergrößern können, anstatt sie zu schließen", sagt er.

Cuddy erzählte auch, wie wir bei der Entwicklung von ComplexLand, einer Virtualisierung der kultigen ComplexCon, die wir in drei jährlichen Ausgaben weiterentwickelt haben, den Input der Fans gesucht haben. "Zwischen jeder Version haben wir mit der Community gesprochen. Wir haben keine typische Marktforschung betrieben, sondern mit den Leuten gesprochen, die tatsächlich teilgenommen haben", sagt Cuddy. Im zweiten Jahr zum Beispiel fügte das Team auf der Grundlage des Feedbacks der Fans Mehrspieler-Erfahrungen hinzu. In der letzten Version wurde die NFT-Kreation eingeführt, um das Bedürfnis der Fans nach mehr Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken, zu erfüllen. "Wir haben ihnen zugehört und es umgesetzt, und das schafft Loyalität, wenn die Fans die Mitgestalter sind."

Ändern Sie Ihre Denkweise, um im Web3 zu gewinnen.

Denken Sie daran, dass NFTs, Blockchain und Co. nur Technologien sind - Mittel zum Zweck, nicht der Zweck selbst. Sit hat es treffend so formuliert: "Wenn jemand fragt, welche Musik Sie hören, sagen Sie nicht MP3s"

Genauso besteht die Art und Weise, wie Marken den Wert von Web3 erschließen, nicht darin, Projekte um ihrer selbst willen zu veröffentlichen; es geht darum, in Partnerschaft mit Ihren Kunden zu arbeiten, um deren Bedürfnisse besser zu erfüllen. Das Web3 hat bei den Verbrauchern einen Mentalitätswandel in Bezug auf Vertrauen, Produkte und Eigentum ausgelöst, und jetzt ist es an der Zeit, diesem Beispiel zu folgen - denn wenn Sie das tun, werden Sie eine stärkere, differenziertere Beziehung zu Ihrer Kundschaft aufbauen.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss