Die Effektivität des Schwarzen Freitags: Aufdeckung der Auswirkungen und Strategien für den Erfolg

Obwohl der Schwarze Freitag erst in den letzten Jahren sehr populär geworden ist, gibt es ihn in den USA bereits seit 1952, als der Tag nach Thanksgiving als vorweihnachtliche Rabattperiode gefeiert wurde. Heutzutage ist er ein wichtiges Einzelhandelsereignis auf der ganzen Welt, an dem sich viele verschiedene Marken beteiligen. Angesichts des sich wandelnden Verbraucherverhaltens und der sich verändernden Marktdynamik ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, seine Wirksamkeit zu bewerten. In diesem Beitrag befassen wir uns mit den Auswirkungen des Schwarzen Freitags, seiner sich verändernden Landschaft und der Rolle der Medien bei der Förderung seines Erfolgs.
Die prognostizierten Ausgaben für den Black Friday sind rückläufig.
Die Online-Suchanfragen zum Black Friday sind in den letzten Jahren zurückgegangen, wobei das weltweite Suchvolumen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2019 um 70 % sinken wird. Darüber hinaus gibt es einen Rückgang von 30 % bei den Verbrauchersuchen für den Black Friday im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr.

Quelle: Google Trends
Dies wird auch durch Daten von finder.com bestätigt, die sich mit den Ausgaben im Vereinigten Königreich befassen und ebenfalls einen Rückgang der Verbraucherausgaben am Black Friday um 23 % (2023 gegenüber 2022) vorhersagen - von 3,9 Mrd. £ im Jahr 2022 auf 3 Mrd. £ im Jahr 2023.

Quelle: https://www.finder.com/uk/black-friday-statistics
Den Daten zufolge ist dieser Rückgang in erster Linie auf einen Rückgang der geplanten Ausgaben pro Person zurückzuführen, der möglicherweise durch Faktoren wie die Inflation und die Lebenshaltungskosten beeinflusst wird, d. h. die Menschen haben weniger verfügbares Einkommen, das sie für diskretionärere Teile ihres Budgets ausgeben können.

Quelle: https://www.finder.com/uk/black-friday-statistics
Wir verwenden MMM, um zu verstehen, wie sich der Schwarze Freitag auf das Geschäft unserer Kunden auswirkt.
Durch den Einsatz von Market Mix Modelling (MMM), einer statistischen Auswertungstechnik, die alle Faktoren berücksichtigt, die sich auf den Verkauf auswirken, einschließlich Medien, Preis, Wirtschaft, Saisonalität und Aktionsrabatte, können wir die Auswirkungen des Black Friday auf das Geschäft unserer Kunden quantifizieren. Nachstehend finden Sie eine Beispielanalyse für einen großen Einzelhändler.
Die rosafarbenen Balken im Diagramm zeigen, dass die Saisonalität jedes Jahr im November ihren Höhepunkt erreicht - was wir anhand unserer wöchentlichen Modelle als Auswirkung des Black Friday bestimmen können - und im Dezember einen saisonalen Rückgang aufweist. Die grünen Balken zeigen die weiteren Auswirkungen von Änderungen bei der Rabattierung im Laufe der Jahre.

Quelle: Media.Monks MMM-Datenbank
Daraus lassen sich einige Schlussfolgerungen für den Kunden ziehen:
- Der Black Friday hat einen "vorgezogenen" Verkaufseffekt: MMM stellt einen vorgezogenen Verkaufseffekt fest, der durch die Rabatte am Black Friday verursacht wird. Nach dem Höhepunkt der Verkäufe im November kommt es im Dezember zu einem weiteren Rückgang. Dies deutet darauf hin, dass Kunden, die darauf trainiert wurden, während der Rabattperiode zu kaufen, ihre Käufe vorgezogen haben, was die Rentabilität beeinträchtigt. Die Bewertung des zusätzlichen Gewinns durch den Black Friday im Vergleich zu den potenziellen Umsatzeinbußen im Dezember bei voller Gewinnspanne ist entscheidend für die Beurteilung der Gesamtwirksamkeit des Black Friday.
- Gleichbleibende Effektivität: Die Effektivität des Black Friday nimmt im Laufe der Zeit nicht ab. Die rosafarbenen Balken im November nehmen über die Jahre nicht ab, was bedeutet, dass dieser Kunde keinen Rückgang der Effektivität des Black Friday feststellt.
Wir sehen also keinen Rückgang der Wirksamkeit für diese Einzelhandelsmarke, aber was ist mit anderen?
Wenn wir dies mit einer Auswahl anderer Marken vergleichen, mit denen wir arbeiten (siehe Tabelle unten), können Sie sehen, dass die Steigerungen durch den Black Friday im Allgemeinen über die Jahre hinweg konsistent sind und nicht abnehmen. In der Tabelle unten zeigen drei Marken über die Jahre hinweg einen statischen Anstieg durch den Black Friday, in rosa. Bei unseren Marken für Industriegüter nimmt der Anstieg zu - allerdings im Einklang mit dem Grundumsatzwachstum der Marken.

Quelle: Media.Monks MMM-Datenbank
All diese Marken haben gemeinsam, dass sie den Black Friday nicht nur mit Rabatten unterstützen, sondern vor allem auch mit Medieninvestitionen. Die Medien erinnern die Kunden daran, dass es das Angebot gibt, und locken sie auch von anderen Wettbewerbern auf dem Markt weg.
Während wir also einen allgemeinen Rückgang der Verbraucherausgaben sehen, zeigt unsere Analyse, dass Marken, die den Schwarzen Freitag mit Medien unterstützen, eine beständige, gesunde Wirkung erzielen können.
Empfohlene Strategien für den Erfolg:
Um weiterhin vom Black Friday zu profitieren, sollten Marken die folgenden Strategien in Betracht ziehen:
- Unterstützen Sie den Black Friday mit Medien: Nutzen Sie die Medien, um Ihre Marke von der Konkurrenz abzuheben und die Sichtbarkeit während der Veranstaltung zu maximieren.
- Bewerten Sie den Gewinnzuwachs: Wägen Sie den zusätzlichen Gewinn durch den Black Friday gegen mögliche Umsatzeinbußen in den Folgeperioden ab.
- Bewahren Sie Konsistenz: Unterstützen Sie den Black Friday über einen längeren Zeitraum hinweg konsequent, um seine Wirksamkeit zu erhalten und das Engagement der Kunden zu nutzen.
Die Effektivität des Black Friday für Ihr Unternehmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Unterstützung durch die Medien und der Fähigkeit, vorgezogene" Verkaufseffekte zu verwalten. Marken, die die Medien strategisch nutzen und die Rentabilität des Black Friday bewerten, können bei diesem dynamischen Einzelhandelsereignis weiterhin erfolgreich sein.
Weitere Informationen darüber, wie wir Sie bei der Messung von Wachstumstreibern für Ihr Unternehmen unterstützen können, finden Sie in unserem Bereich Measurement.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Wissenswertes von Amazon unBoxed 2024: KI, Daten und kreative Innovationen Von Monks 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Amazon T-12: 4 Werbestrategien für den Erfolg am Black Friday und Cyber Monday Von Xuanmai Vo 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Die Dynamik des Prime Day in den Erfolg der Weihnachtssaison verwandeln Von Nate Hogle 6 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.