Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Modelliertes wertbasiertes Bieten, ein Wendepunkt bei der Aktivierung von First-Party-Daten

AI AI, AI Beratung, Consumer Insights & Aktivierung, Daten, Datenschutz, Datenschutz und Governance, Der Tod des Kekses 2 min Lesezeit
Profile picture for user mediamonks

Written by
Monks

Three speaker headshots

Um sich in der heutigen digitalen Landschaft zurechtzufinden, müssen Vermarkter inmitten eines verschärften Wettbewerbs und einer zunehmend komplexen Datenschutzlandschaft greifbare Geschäftsergebnisse liefern. Dies erfordert ein tiefes Verständnis von Werbedaten, die Nutzung von First-Party-Daten, die optimierte Nutzung von Marketingplattformen und die Identifizierung von Wachstumschancen. Und da Vermarkter sich fragen, wie sich KI und maschinelles Lernen in ihre digitalen Werbe- und Datenstrategien einfügen, ist es keine Überraschung, dass Google eine bahnbrechende Lösung entwickelt hat, die maschinelles Lernen nutzt, um die ohnehin schon komplizierte Customer Journey zu optimieren.

Modeled Value-Based Bidding (mVBB) ermöglicht präzises Audience Targeting und Medienoptimierung durch hochgradig angepasste maschinelle Lernmodelle. MVBB stützt sich in erster Linie auf die First-Party-Daten der Werbetreibenden und schöpft den Wert traditioneller wertbasierter Gebotsstrategien aus, indem es Erkenntnisse für Gebotsoptimierungen in Echtzeit gewinnt.

Modelliertes Value-Based Bidding löst diese Herausforderungen für Vermarkter:

  • Die Abschaffung von Cookies von Drittanbietern und die Verschärfung der Datenschutzbestimmungen stellen für Marken, die mit Verbrauchern in Kontakt treten wollen, einen erheblichen Gegenwind dar.
  • Angesichts des rasanten Wachstums von Datenquellen und Datenmengen von Drittanbietern sind viele Marketer mit der manuellen Datenverwaltung überfordert.
  • Unternehmen, die über große Datensätze verfügen, können manuelle Gebotsstrategien nicht mit einer Person oder gar einem Team verwalten.
  • Immer mehr Werbetreibende wollen verstehen, wie KI und maschinelles Lernen in ihre digitalen Werbe- und Datenstrategien integriert werden können, um die Effizienz zu steigern.
Modeled Value-Based Bidding Webinar Speakers

Möchten Sie mehr erfahren?

Seien Sie dabei, wenn unsere Media.Monks-Experten Michael Neveu, Senior Director Machine Learning & AI Solutions, und Mansi Parikh, Senior Data Scientist, gemeinsam mit Drew Whitehead, Predictive Modeling Specialist bei Google, über Modeled Value-Based Bidding diskutieren. In diesem Webinar behandelt unser Expertenteam folgende Themen:

  • Der Wert von Modeled Value-Based Bidding
  • Strategien, technische Spezifikationen und Test-Frameworks
  • Reale Anwendungsfälle aus der Medienwelt in verschiedenen Branchen
  • Fortgeschrittene Modelle, die die Leistung sicher steigern
  • Drei Red-Light/Green-Light-Fragen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob mVBB Ihren geschäftlichen Herausforderungen gerecht wird

Dieses Erlebnis wird am besten auf dem Desktop angezeigt.

Download Now

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss