Modelliertes wertbasiertes Bieten, ein Wendepunkt bei der Aktivierung von First-Party-Daten

Um sich in der heutigen digitalen Landschaft zurechtzufinden, müssen Vermarkter inmitten eines verschärften Wettbewerbs und einer zunehmend komplexen Datenschutzlandschaft greifbare Geschäftsergebnisse liefern. Dies erfordert ein tiefes Verständnis von Werbedaten, die Nutzung von First-Party-Daten, die optimierte Nutzung von Marketingplattformen und die Identifizierung von Wachstumschancen. Und da Vermarkter sich fragen, wie sich KI und maschinelles Lernen in ihre digitalen Werbe- und Datenstrategien einfügen, ist es keine Überraschung, dass Google eine bahnbrechende Lösung entwickelt hat, die maschinelles Lernen nutzt, um die ohnehin schon komplizierte Customer Journey zu optimieren.
Modeled Value-Based Bidding (mVBB) ermöglicht präzises Audience Targeting und Medienoptimierung durch hochgradig angepasste maschinelle Lernmodelle. MVBB stützt sich in erster Linie auf die First-Party-Daten der Werbetreibenden und schöpft den Wert traditioneller wertbasierter Gebotsstrategien aus, indem es Erkenntnisse für Gebotsoptimierungen in Echtzeit gewinnt.
Modelliertes Value-Based Bidding löst diese Herausforderungen für Vermarkter:
- Die Abschaffung von Cookies von Drittanbietern und die Verschärfung der Datenschutzbestimmungen stellen für Marken, die mit Verbrauchern in Kontakt treten wollen, einen erheblichen Gegenwind dar.
- Angesichts des rasanten Wachstums von Datenquellen und Datenmengen von Drittanbietern sind viele Marketer mit der manuellen Datenverwaltung überfordert.
- Unternehmen, die über große Datensätze verfügen, können manuelle Gebotsstrategien nicht mit einer Person oder gar einem Team verwalten.
- Immer mehr Werbetreibende wollen verstehen, wie KI und maschinelles Lernen in ihre digitalen Werbe- und Datenstrategien integriert werden können, um die Effizienz zu steigern.

Möchten Sie mehr erfahren?
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Beherrschung von Content Supply Chains für Relevanz und Umfang Von Michael Dobell 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks und Hightouch schmieden eine neue Partnerschaft für datengesteuertes Marketing und KI in APAC Von Peter Luu 3 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Erste Eindrücke von Adobe GenStudio für Performance Marketing Von Tim Goodman 5 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.