Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Nutzen Sie diese Zeit, um Ihre GA4-Migrationzu perfektionieren, anstatt zu schwenken

Daten Daten, Datenschutz und Governance, Datenstrategie & Beratung, Digitale Transformation, Reife der Daten 5 min Lesezeit
Profile picture for user mediamonks

Written by
Monks

GA4 logo with data points falling from the logo

Am 27. Oktober gab Google bekannt, dass es das Auslaufen von GA360 auf Juli 2024 verschiebt, was bedeutet, dass Unternehmen mehr Zeit haben werden, um vollständig auf die neue GA4-Marketingtechnologie zu migrieren. In Erwartung verschiedener Fragen und Bedenken haben sich unsere Experten im Bereich der Daten- und Technologiedienstleistungen zusammengetan, um ein Gespräch über Datenschutz, Erstanbieterdaten und die Bedeutung von GA4 zu führen.

Welche Trends sehen Sie im Bereich des Datenschutzes?

Der Datenschutz ist einer der sich am schnellsten verändernden und komplexesten Bereiche im digitalen Raum, mehr noch als das Web3. Darüber hinaus ist der Datenschutz eine allgegenwärtige Unterströmung, die sich durch alles zieht, was wir tun. Da eine Vielzahl globaler und regionaler Akteure beteiligt ist - der Technologiesektor, Regulierungsbehörden, die öffentliche Meinung - können wir mit Sicherheit sagen, dass eine komplexe Interaktion im Spiel ist, die eine langfristige Vorhersage oder eine Patentlösung praktisch unmöglich macht. Infolgedessen können unsere Wasserwege schnell von klar zu schlammig werden. Was folgt, ist ein Gefühl von Angst, Unsicherheit und Zweifel bei vielen Unternehmen.

Bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus allen Bereichen stellen wir immer noch eine große Verwirrung in Bezug auf die technische Terminologie fest, wobei die Partner Fragen wie "Was sind personenbezogene Daten im Vergleich zu persönlich identifizierbaren Informationen (PII)?" stellen Um ehrlich zu sein, glauben wir, dass dies zum Teil auf Clickbait zurückzuführen ist. Schlagzeilen wie "GA ist illegal" sorgen für unnötige Verwirrung und Besorgnis, obwohl das Produkt GA4 von Google von Grund auf neu entwickelt wurde, um die fraglichen Probleme anzugehen und zu beheben. Grundsätzlich erhalten wir immer mehr Fragen zum Thema Datenschutz in Bezug auf alle Produkte im digitalen Marketing-Ökosystem - und wir begrüßen sie mit offenen Armen, denn wir sind hier, um das Rätsel zu lösen.

Wie helfen Sie Ihren Kunden, sich in dieser neuen, datenzentrierten Werbelandschaft zurechtzufinden?

Unser Ziel ist es, unseren Partnern dabei zu helfen, die Kontrolle über ihre Datenerfassung und -aktivierung zu übernehmen. Daher konzentrieren wir uns zunächst auf die grundlegende Datenhygiene und führen Gesundheitschecks und Audits durch. Es ist sehr wichtig zu wissen, was Ihr Unternehmen auf Lager hat, daher stellen wir Fragen wie: Welche Daten werden gesammelt, welche Cookies werden gesetzt, wie werden die gesammelten Daten verwendet und wer erhält sonst noch die Daten Ihrer Nutzer? Die Erstellung eines Diagramms von 3P-Konsumenten und darüber hinaus ist komplex und erfordert daher ein hohes Maß an Sorgfalt.

Obwohl die Abschaffung der Cookies von Drittanbietern bis mindestens Ende 2025 verschoben wurde, möchten wir nicht warten und so weitermachen wie bisher. Vielmehr setzen wir auf eine erstklassige First-Party- und Privacy-First-Strategie, indem wir beispielsweise Unternehmen bei der Migration auf GA4 unterstützen - denn wir sehen keinen Grund für einen reaktiven Ansatz. Wir sorgen dafür, dass unsere Partner so schnell und effizient wie möglich vorankommen, und legen dabei großen Wert auf Automatisierung. Wenn Sie mit großen Datenmengen arbeiten, können Sie sich bei der Einhaltung von Vorschriften nicht auf menschenorientierte Prozesse verlassen. Wir haben zum Beispiel automatisiertes maschinelles Lernen als Teil der Datenpipelines implementiert, um die Aufnahme von personenbezogenen Daten zu verhindern. Ein Unternehmen kann es sich nicht leisten, eine Datenschutzverletzung im Nachhinein zu bewältigen oder proaktiv zu handeln, wenn es nicht automatisiert vorgeht - das ist einfach gesagt der effizienteste Weg, um zu skalieren.

Was sind die wichtigsten Lehren, die Sie auf dieser Reise gezogen haben?

Zunächst einmal haben wir jeder Marke, mit der wir zusammenarbeiten, klar zu verstehen gegeben, dass wir stets Transparenz anstreben, einen Plan erstellen und über das Minimum hinausgehen. Seien wir ehrlich: Der wirtschaftliche Gegenwind, mit dem wir alle derzeit konfrontiert sind, bedeutet, dass sich jeder ausgegebene Dollar, Euro und jedes Pfund mehr denn je auszahlen muss. Daher hat die Erhaltung der Datenqualität für uns oberste Priorität. Um es kurz zu machen: Alles, was wir tun, um transparenter zu sein, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und bei der Datenerfassung und -aktivierung Strenge und Kontrolle walten zu lassen, verbessert in der Tat auch die Datenqualität. Solange man mit seinen Daten richtig umgeht, kann man nichts falsch machen.

Apropos Datenqualität: Eine weitere wichtige Lektion, die wir gelernt haben, ist, die Zeit optimal zu nutzen. Ja, es kann sein, dass Branchenführer wie Google ihre Pläne unerwartet zurückstellen, aber wir sehen das nicht als Problem an, sondern glauben, dass es zu unserem Vorteil sein kann. Die Einrichtung der Datenschutztechnologie für dieses Tool ist schnell und einfach - der schwierige Teil ist die Umstellung der Menschen und Prozesse, von denen wir wissen, dass es eine Weile dauern kann, bis sie richtig funktionieren. Obwohl wir davon ausgehen, dass viele Marken diese Erweiterung von GA360 als zusätzliche Zeit interpretieren werden, um sich umzusehen und vielleicht auf eine andere Technologie umzusteigen, glauben wir, dass dies eine riskante Strategie ist. Stattdessen empfehlen wir unseren Partnern, diese Planänderung als Gelegenheit zur Perfektionierung und nicht als Chance zum Umschwenken zu nutzen. Es gibt keine Ausreden für eine Verzögerung der GA4-Migration. Es ist wichtig, diese Zeit zu nutzen, um den Wandel zu bewältigen, Daten-Workloads, Dashboards und Daten-Pipelines zu übersetzen und sicherzustellen, dass alle GA360-Assets zu hochwertigen GA4-Assets werden.

Sehen Sie Leistungsunterschiede zwischen Marken, die in den Datenschutz investieren, und solchen, die das nicht tun?

Es gibt einen klaren und eindeutigen Vorteil, wenn man einen starken Datenschutzansatz verfolgt - und die Unternehmen begreifen das. Die Menschen erkennen (oder fangen zumindest an zu erkennen), dass wir kein Nullsummenspiel spielen und dass der Austausch von Daten im Gegenzug für Personalisierung und bessere Werbeausrichtung die Datenschutztransaktion ist, auf die wir uns alle einlassen - wobei Gegenseitigkeit das Schlüsselwort ist. Diejenigen, die am besten in der Lage sind, diese Transaktion in großem Umfang durchzuführen, werden mit den besten Ergebnissen belohnt, während diejenigen, die weiterhin den Weg der Drittanbieter-Cookies gehen, ins Hintertreffen geraten. Seit einiger Zeit unterstützen wir viele unserer Partner dabei, eine gesunde Diät aus deterministischen und probabilistischen Daten einzuhalten und nicht über die Mischung aus zugestimmten First-Party-Daten und modellierten Daten zu stolpern, und wir können Ihnen sagen: Sie sind in guter Verfassung.

Möchten Sie die nächsten Schritte besprechen? Nehmen Sie Kontakt auf.

Alles, was Sie für den Datenschutz tun, wirkt sich auf Ihre Datenqualität aus. Daher sollten Sie die Gelegenheit, Ihren Migrationsprozess auf GA4 zu schärfen und zu perfektionieren, mit beiden Händen ergreifen. Für Marken ist es wichtig, über die Hindernisse von GA4 hinauszuschauen und daran zu arbeiten, die besten First-Party-Daten für die Migration zu erhalten.

Monk Thoughts Es ist an der Zeit, alles zu überdenken, neu auszurichten, die Spinnweben in den Daten zu beseitigen und ein brandneues System einzuführen, mit dem Sie nicht nur Ihre Daten- und Datenschutzstrategien, sondern auch Ihre Marketingstrategie insgesamt perfektionieren können.
m
Doug Hall headshot
nk

Wir helfen Ihnen dabei, die Veränderungen im Bereich des Datenschutzes zu verstehen, GA4-Daten zu nutzen und herauszufinden, wie diese Technologien Ihre Marketinganforderungen unterstützen können. Wenn Sie Fragen zur GA4-Migration haben, wenden Sie sich bitte an growth@mediamonks.com. Wir werden einen Termin vereinbaren, um Ihre Fragen zu besprechen und zu sehen, wie wir Sie bei Ihren Analyseanforderungen unterstützen können.

Einsichten für diesen Artikel wurden beigesteuert von Doug Hall, VP Datendienste und Technologie, EMEA; Julien Coquetdirektor für Analytik, EMEA; Suzanne Jansen, Leiterin der Datenstrategie, EMEA; Véronique Franzensenior Direktorin Unternehmensberatung, EMEA; Jakub Otrząsek, VP Daten, APAC; Sayf Sharif, VP Daten, NAMER; Michael Neveu, Direktor für Daten, NAMER; und Wenting Wang, Leitender Direktor für Daten und Analysen, UK.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss