


Generative KI geht zurück in die Schule • KI-gestützte Kreativität eröffnet neue Welten für HP
00:00
00:00
00:00
Fallstudie
0:00
Von Back-to-School zu Back-to-Cool.
Die Technikmarke HP ist bekannt für ihre leistungsstarken OMEN-Gaming-PCs. Weniger bekannt ist, dass ein Gaming-PC ein unverzichtbares Werkzeug für alle Bereiche des Lebens sein kann - für die kreative Arbeit, die Schule und natürlich für den Spaß. Mit OMEN können Sie all das tun. Aus diesem Grund haben wir uns mit HP zusammengetan, um eine Schulanfangskampagne zu entwickeln, die die Vielseitigkeit der OMEN-PCs hervorhebt. Mit dem Ziel, spielfreudige Schüler anzusprechen, haben wir zwei 15-Sekunden-Spots entwickelt, die die Zuschauer in von Anime und Videospielen inspirierte Welten entführen und das kreative Potenzial mit Hilfe von KI verstärken.
Werfen Sie einen Blick in unsere KI-gestützte Produktionspipeline.
In jedem Spot werden unsere Protagonisten und Zuschauer in eine von zwei fantastischen Welten versetzt. Um diese Welten zum Leben zu erwecken, haben wir eine Produktionspipeline aufgebaut, die drei KI-gestützte Technologien umfasst: Stabile Diffusion, DreamBooth und ControlNet. DreamBooth ermöglichte es ihnen, das KI-Modell für die Anwendung bestimmter Stile zu trainieren: der eine basiert auf übertriebener, cartoonhafter Videospielgrafik, der andere auf der Anime-Ästhetik. Wir verwendeten Stable Diffusion, um eine Reihe von virtuellen Hintergründen in diesen Stilen zu erzeugen, die vom Team minimal retuschiert wurden. Schließlich wendete ControlNet diese Kulissen auf eine Tiefenkarte der virtuellen Szene an, so dass das Team virtuelles Filmmaterial aus verschiedenen Blickwinkeln aufnehmen konnte. Durch den Einsatz innovativer virtueller Produktionstechniken konnten wir unsere Live-Schauspieler und die virtuellen Welten nahtlos ineinander übergehen lassen.
Ein revolutionärer Ansatz, um Kosten zu sparen und die Markteinführung zu beschleunigen.
Dieses Projekt hat nicht nur beeindruckende Filme geliefert, sondern auch den kreativen Prozess neu definiert. Unsere KI-infundierte Pipeline zeigt das Potenzial der Erweiterung traditioneller visueller Effekte mit den grenzenlosen Versionsmöglichkeiten der KI. Derselbe Workflow kann sich als noch leistungsfähiger erweisen, wenn es darum geht, die kreativen Ambitionen der Marke durch Automatisierung zu steigern - und HP als frühen Vorreiter bei der Umsetzung der Auswirkungen von KI auf das kreative Marketing zu etablieren, was letztendlich Kosten spart und die Markteinführung beschleunigt.