Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Hybride Erlebnisse sind die Zukunft - hier ist der Grund

5 min Lesezeit
Profile picture for user Daniel Magnanelli

Written by
Daniel Magnanelli
Partner and Business Director, Media.Monks

Music fans experiencing the Super Saturday Night: Lady Gaga Activation

Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich die Vermarkter mit sozialen Distanzierungsmaßnahmen und Hygienerichtlinien herumgeschlagen. Diejenigen von uns, die in der Erlebnisbranche tätig sind, haben das Drehbuch schnell umgedreht und sich stattdessen dem Aufbau virtueller Erlebnisse zugewandt und sich kreative Lösungen ausgedacht, um Menschen online zu verbinden - viele davon werden sich in den kommenden Jahren durchsetzen. Jetzt, wo wir vom großen Comeback der physischen Veranstaltungen in Brasilien träumen, überdenken wir unsere Strategien, um neue, wirkungsvolle Ideen zu entwickeln, die auf diesen Erkenntnissen aufbauen.

Im Vergleich zu anderen Regionen im Norden der Welt werden die Covid-19-Impfstoffe in Südamerika etwas langsamer eingeführt. Daher halten es brasilianische Marken vielleicht noch nicht für nötig, über persönliche Veranstaltungen nachzudenken. Aber früher oder später werden die durch die Pandemie aufgestellten Regeln der Distanzierung vollständig aufgehoben werden - und wenn das passiert, müssen die Marken voll und ganz darauf vorbereitet sein, die physische Szene zurückzuerobern, oder sie werden hinter ihre Konkurrenz zurückfallen.

Als Partner und Business Director bei Media.Monks arbeite ich Hand in Hand mit unserem globalen Team für virtuelle Events und Erlebniswelten. Ich habe gesehen, wie begeistert einige Marken sind, den Verbrauchern Erlebnisse vor Ort zu bieten, aber ich bin mir auch der zahllosen Vorteile bewusst, die die Virtualisierung für unsere Branche gebracht hat. Man kann nicht genau wissen, wie sich die kommenden Monate entwickeln werden, aber eines ist sicher: Auf dem Weg nach vorn müssen Vermarkter das Beste aus beiden Welten kombinieren, um ihren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten.

Der Aufstieg der hybriden Erlebnisse

Wenn ich zurückblicke, was wir seit Anfang letzten Jahres erreicht haben, kann ich es kaum fassen. Gemeinsam mit meinem Erlebnis-Team haben wir Online-Museen und virtuelle Karnevals entwickelt, die Weltkonferenz für Pressefreiheit veranstaltet und vieles mehr. Jedes dieser Erlebnisse wurde zu einer Zeit konzipiert, als die Virtualisierung die einzige Option war; denken Sie nur an die unzähligen Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen werden, sobald wir physische Elemente in die Gleichung einbeziehen.

Monk Thoughts Die richtige Kombination aus persönlichem Wert und Online-Verstärkung kann kosteneffektiver sein als eine weitere Sendung oder eine reine Offline-Installation.
m
Portrait of Daniel Magnanelli
nk

Nehmen Sie zum Beispiel hybride Erlebnisse, ein Modell, das die Grenzen zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen verwischt, mit Erlebnissen, an die man bisher nicht gedacht hat. Per Definition handelt es sich bei hybriden Erlebnissen um ein persönliches Erlebnis, das durch virtuelle Elemente ergänzt wird. Wie diese zusammenkommen, hängt von Ihren Zielen als Vermarkter ab: Es geht darum, die Vorteile von Online- und Offline-Erlebnissen zu nutzen und sie an Ihre Anforderungen anzupassen. Das digitale Element kann so klein sein wie ein digitaler Austausch von Kontaktinformationen mit den Teilnehmern oder so groß wie eine robuste virtuelle Plattform, die eine persönliche Konferenz an ein entferntes Publikum überträgt.

Natürlich sind die Kosten für die verschiedenen Setups unterschiedlich, aber dank der flexiblen Möglichkeiten brauchen Marken nicht das größte Budget auf dem Markt, um überzeugende Erlebnisse zu bieten. Die richtige Kombination aus persönlichem Nutzen und Online-Verstärkung kann kostengünstiger sein als eine weitere Übertragung oder eine reine Offline-Installation.

Ein kleiner Schritt für Vermarkter, ein riesiger Sprung für die Nachhaltigkeit

Es versteht sich von selbst, dass wir durch die soziale Distanzierung viel darüber gelernt haben, wie wir sowohl die Produktion am Laufen halten als auch mit dem Publikum aus der Ferne in Kontakt treten können. Die Virtualisierung ermöglichte es uns, Menschen auf unerwartete Weise zusammenzubringen und die physischen Barrieren zu überwinden, um ein weit entferntes Publikum zu treffen. Dieser Wunsch, die Online-Verstärkung voranzutreiben und gleichzeitig die Fähigkeit der Verbraucher zur Interaktion mit einer Marke zu bewahren, führte zur Entwicklung und Veröffentlichung von LiveXP - unserem internen Tool, das Publikum und Künstler durch echte Zwei-Wege-Kommunikation miteinander verbindet.

Tools wie LiveXP ermöglichen es Marken, virtuellen Veranstaltungen ein höheres Maß an Interaktivität zu verleihen, und haben den Weg für digitale Veranstaltungen von höchstem Niveau geebnet. Sound of Brooklyn to the World Stage" data-duration="" data-category="Blog Post" data-image-src="/data/s3fs-public/styles/large/public/LilaDownswBand4_0.jpeg?VersionId=B6wdDQ44mbzd4VCvEjx8CM4TiRHLRF0b&itok=yQAMQH3e" data-image-alt="BRIC Brings the Sound of Brooklyn to the World Stage">BRICs Celebrate Brooklyn! Festival ist ein großartiges Beispiel dafür: Für die Ausgabe 2020 wurde eines der ältesten Freiluftfestivals für darstellende Künste in New York City zu einem digitalen Zielort, an dem sich alle Menschen aus der ganzen Welt von zu Hause aus treffen konnten. Das rein digitale Erlebnis erweiterte die lokale Veranstaltung über einen einzigen Ort hinaus - und wenn die persönlichen Konzerte zurückkehren, kann man sich vorstellen, dass der Wert der Verbindung von Menschen aus der Ferne bestehen bleiben wird. Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Art von Erlebnissen nicht verschwinden wird.

Musicians performing remotely at BRIC’s Celebrate Brooklyn! Festival

LiveXP bot Zuschauern und Künstlern die Möglichkeit, während des BRIC Celebrate Brooklyn! Live Everywhere Festival.

Auch an der Produktionsfront können wir auf Hybrid setzen. In den letzten anderthalb Jahren haben wir uns darauf spezialisiert, die Show mit weniger Personal vor Ort und weniger Reisen zu realisieren. Das ist nicht nur kosteneffizient, sondern unterstützt auch unser Engagement für Nachhaltigkeit, denn Reisen sind einer der größten Verursacher der CO2-Bilanz einer Veranstaltung. Denken Sie darüber nach: Wozu ein ganzes Team quer durchs Land fliegen, wenn Sie die Produktion ganz einfach die Produktion aus der Ferne laufen lassen kann? Es handelt sich hier um eine dauerhafte Änderung der Denkweise, nicht nur um eine Reaktion auf die Pandemie.

Die Tür für Kreativität offen lassen

In dem Maße, in dem wir uns auf hybride Erfahrungen zubewegen, werden die Hygienerichtlinien eine immer größere Rolle spielen. Marken müssen sicherstellen, dass sie alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Sicherheit der Menschen vor und hinter den Kulissen zu gewährleisten, und das geht so weit, dass sie einen Covid-19-Compliance-Beauftragten einstellen.

Die Umsetzung von Hygienerichtlinien kann für manche einschüchternd sein, aber scheuen Sie sich nicht davor. Denken Sie darüber nach, wie sie zu kreativen Möglichkeiten und Innovationen führen können. Erst vor wenigen Wochen hat Pepsi in einem Freizeitpark in Pennsylvania eine Dauerausstellung eröffnet, die auf gestenbasierter Technologie basiert. Dieses Erlebnis, das in Zusammenarbeit mit Jam3 entstand, wäre ohne den Bedarf an berührungsloser Interaktivität nicht so einzigartig geworden.

Heutzutage wollen sowohl Marken als auch das Publikum effizienter mit ihrer Zeit und ihren Ressourcen umgehen, was ein Hauptgrund dafür ist, dass hybride Erlebnisse in den kommenden Jahren die Hauptbühne einnehmen werden. Mit hybriden Plattformen können Marken virtuell mehr Inhalte mit weniger physischen oder monetären Einschränkungen bereitstellen und gleichzeitig den Nervenkitzel und die Aufregung von Vor-Ort-Aktionen kombinieren. Oder sie können virtuelle Plattformen nutzen, um durch bessere Zugänglichkeit ein vielfältigeres Publikum zu erreichen.

Hybride Erlebnisse sind mehr als nur eine weitere Option für den Marketing-Mix. Sie sind die natürliche Antwort auf die Art und Weise, wie Verbraucher mit der Welt um sie herum interagieren und sich engagieren, und eine Möglichkeit für Marken, sie dort abzuholen, wo sie sind. Vor uns liegt ein neues, erweitertes Universum an Möglichkeiten, mit den Verbrauchern in Kontakt zu treten, und die Technologie ist auf unserer Seite, um diese innovativen Erlebnisse zu liefern, die ihnen in Erinnerung bleiben werden - egal, ob sie sie physisch, virtuell oder beides erleben.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Portugiesisch von Fast Company Brazil veröffentlicht.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss