Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

KI für Unternehmen ist da. Ist dein Team bereit?

AI AI, AI Beratung, Beratung zu KI und aufstrebenden Technologien, Technologische Dienstleistungen 4 min Lesezeit
Profile picture for user mediamonks

Written by
Monks

A person with a collage design showing many different people's faces

In den letzten Wochen gab es eine explosionsartige Entwicklung von hochentwickelten, KI-gestützten Tools, die die Produktivität und Kreativität fördern - eine Entwicklung, die mit überwältigender Geschwindigkeit weitergeht. Wenn Sie blinzeln, verpassen Sie möglicherweise eine wichtige Innovation, die Ihrem Team Superkräfte verleihen kann - und da sich alles so schnell entwickelt, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man mit der Investition in diese Tools beginnen soll. Um Marken zu helfen, sich zurechtzufinden, haben wir einen kurzen Leitfaden herausgegeben, der die Maßnahmen beschreibt, die jetzt ergriffen werden müssen, um die Vorteile der KI zu nutzen.

Und während verschiedene Einzellösungen und Start-ups auf den Plan getreten sind, bietet eine wachsende Zahl von Unternehmenslösungen neue Möglichkeiten für Teams, die Produktivität zu steigern - und das alles auf Plattformen, die sie bereits nutzen und denen sie vertrauen. Die Zeichen der generativen KI sind eindeutig: Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um Teams in künstlicher Intelligenz zu schulen.

Der Aufstieg der KI im Unternehmen ist da.

KI für Unternehmen kann in drei Kategorien unterteilt werden: Martech, mit dem viele Marketer im Daten- und Medienbereich bereits vertraut sind, allgemeine Produktivitäts- und Kollaborationstools sowie Tools zur Unterstützung der Kreativität. Schauen wir uns einige prominente Beispiele aus den beiden letztgenannten Kategorien an, die erst kürzlich bekannt wurden.

Am 14. März kündigte Google seine Pläne an, die Google Workspace-Suite um generative KI-Funktionen zu erweitern, wobei Docs und Gmail die ersten Plattformen sind, die die neuen Tools nutzen werden. Dies ist nicht Googles erster Vorstoß in die Anwendung künstlicher Intelligenz bei der Arbeit. Smart Reply und Smart Compose wurden 2015 bzw. 2019 eingeführt, um die E-Mail-Kommunikation zu optimieren, indem kontextabhängige Antworten empfohlen oder Zeilen automatisch vervollständigt werden, während sie in Echtzeit geschrieben werden.

Nur eine Woche nach dieser Ankündigung eröffnete Google die Warteliste für Bard, seine Chatbot-Alternative zu ChatGPT. Im Gegensatz zu Workspace kann Bard nicht mit einem Unternehmenskonto verwendet werden; die Nutzer müssen bei einem Google-Konto angemeldet sein, das sie vollständig kontrollieren. Dennoch ist die Anwendung für Unternehmen von Bedeutung, da Google Anwendungsfälle wie die Erstellung von Blogposts oder bissigen Schlagwörtern vorschlägt.

Nur wenige Tage nach der Enthüllung von Google Workspace hat Microsoft am 16. März Microsoft 365 Copilot der Welt vorgestellt. Ähnlich wie das Google-Angebot nutzt Copilot natürliche Sprache, um Produktivität freizusetzen, z. B. durch die sekundenschnelle Übersetzung eines Produktdatenblatts in einen Entwurf für eine Produktankündigung. Eine Schlüsselfunktion von Copilot ist der Business Chat, der die Daten eines Benutzers durchsucht, um Informationen und Erkenntnisse zu finden, die zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt werden. Diese Schritte folgen auf eine potenzielle 10-Milliarden-Dollar-Investition in OpenAI, das Unternehmen, das hinter ChatGPT und anderen KI-Innovationen steht, sowie auf frühere Investitionen in den Jahren 2019 und 2021.

Mit KI kreativ werden.

Wie die oben erwähnten Unternehmenstools ist auch die Adobe Creative Suite kein Unbekannter in Sachen KI. 2016 wurde Sensei eingeführt, eine Funktion, die KI und maschinelles Lernen nutzt, um Nutzern dabei zu helfen, schnell wichtige Bearbeitungen an Fotos und Design vorzunehmen.

Jetzt bringt Adobe Firefly auf den Markt, eine Familie von generativen KI-Modellen, die bei der visuellen Gestaltung aller Arten von Bildern, Videos und 3D-Modellen helfen. Beispiele sind das Hinzufügen kontextbezogener Elemente zu einem Bild, an dem Sie bereits arbeiten - wie das Einsprechen eines Schlosses in eine Zeichnung einer schönen Landschaft - oder das Generieren eines ganzen Bildes oder Designs auf der Grundlage einer Skizze oder einiger Wörter.

Das Interessante an Adobe Firefly ist, dass es mit Bildern aus Adobe Stock und Werken trainiert wird, die entweder gemeinfrei sind oder unter einer offenen Lizenz stehen, wodurch die Probleme mit Rechten und Eigentumsverhältnissen vermieden werden, die Modelle betreffen, die mit Inhalten aus dem Internet trainiert werden.

Setzen Sie auf Experimente, um KI-Reife zu erlangen.

Der Aufstieg der unternehmenstauglichen KI ist ein Wendepunkt in der Technologie, die nun für Mitarbeiter, die ihre Produktivität und Kreativität steigern wollen, noch leichter zugänglich wird. Doch die einfache Einführung einer neuen Technologie ist kein Allheilmittel, das den Mitarbeitern hilft, mit einem Mausklick besser zu arbeiten.

Denken Sie an das Paradoxon der Wahl: Dieses Phänomen erklärt, dass Menschen mehr Energie aufwenden, um die richtige Wahl zu treffen, wenn ihnen mehr Optionen zur Verfügung stehen. Jeder kennt das lähmende Gefühl einer leeren Seite, die darauf wartet, gefüllt zu werden, und undurchsichtige Plattformen, die auf natürlicher Sprache beruhen, können leicht überfordern, insbesondere Mitarbeiter, die es nicht gewohnt sind, Anweisungen zu erteilen. Um das Beste aus diesen Werkzeugen herauszuholen, müssen Marken ihre Teams schulen, damit sie ihr Potenzial besser verstehen und wissen, wie sie es nutzen können.

Monk Thoughts Automatisierung und KI werden so allgegenwärtig sein wie Maus und Tastatur. Wir bereiten unsere Mitarbeiter darauf vor, indem wir ihnen Zugang zu Werkzeugen, technischen Teams und Schulungen verschaffen und Erfolge feiern, um die Automatisierung auf breiter Front zu unterstützen.
m
Michael Balarezo headshot
nk

Unser Team hat diese Tools eifrig genutzt, um zu experimentieren und dieses Wissen mit unseren Partnern zu teilen. Nach einem erfolgreichen KI-Hackathon im letzten Winter, der die Einstellung der Macher stärken sollte, veranstaltete Jam3 im März einen weiteren KI-Hackathon in seinen weltweiten Büros mit dem Ziel, die Frage zu beantworten: Wie können (und sollten) Kreative in unserer Branche KI-gestützte Tools nutzen? Jedes Team hatte die Aufgabe, eine Markenstrategie und ein Produktangebot für eine fiktive Mode- und Schönheitsmarke zu entwickeln, und setzte KI als Sparringspartner ein, um eine unkonventionelle kreative Perspektive zu gewinnen und die Ergebnisse zu beschleunigen. Die KI musste als Werkzeug eingesetzt werden, um Ideen, Erkenntnisse, Bilder, Skripte und Code zu generieren. Das Ergebnis war eine Kampagne zur Einführung der fiktiven Marke sowie ein Storyboard und ein Prototyp, um sie zum Leben zu erwecken. Diese Veranstaltungen helfen den Mitarbeitern sehr dabei, sich vorzustellen, welche Rolle KI bei der Erfüllung ihrer täglichen Aufgaben spielen kann.

Warten Sie nicht mit dem Start.

Wir stehen erst am Anfang der KI-gestützten Arbeitswelt, aber diese Tools und Plattformen werden jeden Tag ausgereifter - das heißt, wenn Sie KI in Ihrem Team noch nicht eingeführt haben, sind Sie bereits im Rückstand.

Aus diesem Grund haben wir einen kurzen, einseitigen Leitfaden zusammengestellt, der die Bereiche aufzeigt, in denen Marken bereits jetzt ihre KI-Reife ausbauen und sich gleichzeitig auf künftige Ziele ausrichten können, wenn sich die Technologie weiter verbessert. Ganz gleich, ob Sie mit weniger mehr erreichen, Ihr Marketing in größerem Umfang personalisieren oder etwas ganz anderes erreichen möchten - in unserem Kurzleitfaden finden Sie heraus, wie Sie beginnen können.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss