Media.Monks auf der NVIDIA GTC 2024 - warumSie hingehen sollten und was es dort zu sehen gibt

Die GTC, die globale KI-Konferenz von NVIDIA, steht vor der Tür und findet vom 18. bis 21. März im San Jose McEnery Convention Center statt. Die jährlich stattfindende Veranstaltung für Computergrafik und KI, die seit langem von Entwicklern, Geschäftsführern, Forschern und IT-Experten besucht wird, ist für unsere Branche von großer Bedeutung, da Vermarkter versuchen, die neuesten Fortschritte in den Bereichen KI und CG zu nutzen, zu erforschen, wie sie auf das Kundenerlebnis angewandt werden können, und einen positiven Einfluss auf ihre Marketingbilanz zu erzielen.
Unsere Welt bewegt sich in Richtung beschleunigtes Computing, wobei Workloads an effiziente KI-Workflows angepasst werden - einschließlich unseres professionellen Managed Service Monks.Flow, der außergewöhnliche Talente mit den besten KI-Tools, APIs und Modellen verbindet, und das alles innerhalb einfach orchestrierter Pipelines. Integriert mit den neuesten Innovationen von NVIDIA, AWS und anderen Technologien haben wir erstklassige Lösungen für alle unsere Geschäftsbereiche entwickelt: Inhalte, Daten und Medien. Auf der GTC werden wir diese Lösungen vorführen, und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sie in Aktion zu erleben.
Besuchen Sie uns im NVIDIA XR Zone Pavilion - Monks.Flow und OpenUSD.
Besuchen Sie den NVIDIA XR Zone Pavilion und werfen Sie einen Blick auf Monks.Flow, einen KI-zentrierten, professionellen Managed Service, der das Zusammenspiel von Mensch und Maschine in jeder Phase des Marketings optimiert - vom Aufbau von Business Intelligence bis hin zur Bereitstellung von hyperpersonalisierten kreativen Inhalten. Monks.Flow nutzt NVIDIA CloudXR und die NVIDIA Omniverse OpenUSD-Entwicklungsplattform, um Marken dabei zu helfen, verschiedene anpassbare Produktdesigns virtuell zu erforschen und Skalierbarkeit und Hyperpersonalisierung über jede Customer Journey hinweg zu ermöglichen.
Besuchen Sie den AWS-Stand (#708), um mehr über Monks.Flow, Implementierungen und Anwendungsfälle zu erfahren.
Neben dem NVIDIA XR Zone Pavilion finden Sie auch unsere Sonderfläche am AWS-Stand (Nr. 708). Dort haben wir einen eigenen Kiosk, an dem Sie die Monks treffen und alles über die KI-Lösungen erfahren können, die auf AWS- und NVIDIA-Technologie basieren und die wir für CMOs bereitstellen.
Wir haben einen hochmodernen Workflow entwickelt, der Marketingfachleuten hilft, bessere Entscheidungen zu treffen, indem sie direkt mit ihren Kunden-Personas chatten können, die mit einer umfassenden Wissensdatenbank und mehreren großen Sprachmodellen angereichert sind. Dieser Workflow bietet ein maßgeschneidertes, sicheres und skalierbares KI-Sprachframework für Kunden. Diese Demos vermitteln ein Verständnis für Sprache, Kontext, Emotionen und Tonfall und zeigen die Arten von dynamischen Interaktionen mit geringer Latenz, die durch KI ermöglicht werden.

Treffen Sie Wormhole, unseren animatronischen Außerirdischen, am AWS-Stand (#708).
Wormhole, unser überirdischer animatronischer Außerirdischer, wird an unserem Kiosk stehen und bereit sein, sich mit Passanten zu unterhalten. Wormhole ist mit der Cloud verbunden und wird von AWS-KI-Tools wie Bedrock, Amazon Sagemaker und Amazon Polly unterstützt. Er demonstriert lebensechte Bewegungen und Sprache und dient als Prototyp für die Art von Mensch-Roboter-Kreationen, die durch Fortschritte in der KI möglich werden - mit einem Hauch von Humor.
Nachdem Sie sich mit Wormhole unterhalten haben, sollten Sie sich Novo, einen lebensechten virtuellen Menschen, ansehen. Der ultra-realistische Avatar integriert NVIDIA NeMo und NVIDIA Audio2Face, beide Teil der NVIDIA ACE Technologie-Suite, um eine immersive und fesselnde Konversationserfahrung zu ermöglichen.
Verpassen Sie nicht die informativen Vorträge während der GTC.
Wie Media.Monks generative KI-Erlebnisse schafft (20. März, 10 Uhr PDT)
Wenn Sie mehr über Wormhole und seine Entstehung erfahren möchten, sollten Sie diesen Vortrag von Iran Reyes (VP, Global Head of Engineering, Media.Monks), Peter Altamirano (VP, Global Head of Technology, Media.Monks) und Gregoire Rouyer (Global Partner Strategy Lead, AWS) nicht verpassen. Das Trio gewährt den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung von Wormhole und erörtert relevante AWS-KI-Tools, darunter Bedrock, Amazon Sagemaker und Amazon Polly. Erfahren Sie, wie Wormhole entwickelt wurde, und stellen Sie Ihre Fragen an das Team!
Revolutionierung des Fan-Engagements: Entfesselung der KI-Leistung in der softwaredefinierten Produktion (21. März, 10 Uhr PDT)
Lewis Smithingham, SVP of Innovation and Creative Solution bei Media.Monks, erläutert in diesem Vortrag, wie Software-defined Broadcast und Monks.Flow for Media and Entertainment das Broadcasting verändern und Kostenreduzierung, Skalierbarkeit von Inhalten, Talentakquise, Nachhaltigkeit und vieles mehr ermöglichen.
Unsere fortschrittliche Live-Produktionspipeline wird von NVIDIA-Hardware unterstützt, darunter NVIDIA RTX 6000 Ada Generation GPUs und NVIDIA L40S GPUs, um 8K-Pipelines mit 60 Bildern pro Sekunde für Live-Übertragungen zu unterstützen. Media.Monks' neueste Iteration von Broadcast- und Content-Delivery-Tools integriert NVIDIA Holoscan for Media, um den Fans hyper-personalisierte Inhalte in neuen Medienformaten zu liefern. Um diese Inhalte schnell und in großem Umfang zu erstellen, nutzt Media.Monks das NVIDIA DeepStream SDK, das Teil der NVIDIA Metropolis Plattform für die Entwicklung von KI-Lösungen ist, um In-Frame-Bilder in bestimmten Sendesegmenten zu identifizieren. Darüber hinaus kommt das NVIDIA NeVA Modell zum Einsatz, das mit dem NVIDIA Triton Inference Server gehostet wird und relevante Metadateninformationen ermittelt, um die Segmente genau an interessensbasierte Zuschauergruppen zu liefern. Retrieval Augmented Generation (RAG) wird verwendet, um Publikumsdatensätze zu aggregieren und zu segmentieren und im Gegenzug hyper-personalisierte Inhalte mit unglaublicher Präzision an die Zuschauer zu liefern. Schließlich vereint die softwaredefinierte Produktionspipeline eine Reihe von AWS-Technologien, darunter EC2 (Instance-Typen G4dn und G5), CloudFront, Route 53, CloudWatch und CloudTrail.
Sehen Sie sich die Präsentation an, um zu erfahren, wie all dies zusammenkommt, um Marken und Inhaber von Übertragungsrechten dabei zu unterstützen, unglaublich spezifische und granulare Zielgruppen zu erreichen, z. B. einen Basketball-Zuschauer in Utah, der Rap-Musik mag, Turnschuhe sammelt und spielt.

Die softwaredefinierte Produktion, ergänzt durch KI, ermöglicht es Marken, hyper-personalisierte Inhalte schnell und in großem Umfang zu erstellen.
KI-Orchestrierung für CMOs mit Monks.Flow
Werfen Sie einen Blick auf Monks.Flow, unseren professionellen Managed Service für Marketer, der manuelle Arbeitslasten gegen KI-Workflows austauscht. Das plattformunabhängige Orchestrierungs-Tool ist so konzipiert, dass es mit dem bestehenden Tech-Stack eines Unternehmens zusammenarbeitet und auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist. Monks.Flow und unsere Beratungspraxis unterstützen CMOs bei der Kostensenkung, der Auswahl von Tools und Partnern, der Entwicklung von Modell- und Owned-Data-Strategien, der Integration von Teams, dem Aufbau von Business Intelligence und der Maximierung der Marketingwirkung.
Unsere neueste Version von Monks.Flow ist Persona.Flow, die durch die Simulation detaillierter, interaktiver Verbraucher-Personas, die in einem Frage-und-Antwort-Format agieren, tiefgreifende Informationen über die Verbraucher liefert. Persona.Flow wird durch ein RAG-Framework unterstützt, das Marken- und faktische Verbraucherdaten orchestriert und Marken mit den Erkenntnissen versorgt, die sie benötigen, um die Generierung von Inhalten und Kreativität in großem Umfang zu fördern.
Während wir am Kiosk am AWS-Stand Nr. 708 Videos zeigen, die die Fähigkeiten von Monks.Flow demonstrieren, werden Sander van der Vegte, VP, Emerging Tech and R&D, und Michael Dobell, EVP, Innovation, die Lösung auch im nahe gelegenen AWS In-Booth Theatre am AWS-Stand vorstellen. Schauen Sie am 20. März um 13:50 Uhr PDT für die offizielle Präsentation vorbei, oder kommen Sie jederzeit an unserem Kiosk vorbei, um mehr zu erfahren. Die Zuschauer werden aus erster Hand erfahren, wie KI-gestützte Workflows die marketinggesteuerte Transformation im gesamten Unternehmen ermöglichen.
Wir können es kaum erwarten, Sie zu sehen!
Im Vorfeld der NVIDIA GTC laden wir alle ein, gemeinsam mit uns das unglaubliche Potenzial von KI und maschinellem Lernen zu erforschen. Von fortschrittlichen Workflows bis hin zu immersiven Konversationserlebnissen - wir freuen uns darauf, Ihnen einen Einblick zu geben, wie diese Technologien die Branche jetzt und nicht erst in Zukunft verändern. Wir hoffen, Sie dort zu sehen!
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Beherrschung von Content Supply Chains für Relevanz und Umfang Von Michael Dobell 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks und Hightouch schmieden eine neue Partnerschaft für datengesteuertes Marketing und KI in APAC Von Peter Luu 3 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Erste Eindrücke von Adobe GenStudio für Performance Marketing Von Tim Goodman 5 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.