Politik
Nachstehend finden Sie die Erklärung gemäß dem britischen Modern Slavery Act für das am 31. Dezember 2023 endende Haushaltsjahr.
Einleitung
S4Capital plc legt seine jährliche Erklärung gemäß den Bestimmungen von Abschnitt 54 des Modern Slavery Act 2015 (das Gesetz) für das Jahr bis zum 31. Dezember 2023 vor. Sowohl S4Capital plc als auch seine Konzerngesellschaften werden für die Zwecke dieser Erklärung gemeinsam als "S4Capital Monks" bezeichnet.
S4Capital Monks hat sich verpflichtet, die Grundsätze des Gesetzes einzuhalten und Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass moderne Sklaverei in Form von Sklaverei, Leibeigenschaft, Zwangs- oder Pflichtarbeit und Menschenhandel in keinem Teil der Geschäftstätigkeit von S4Capital Monks oder in den Geschäftsbereichen unserer Kunden und Lieferanten vorkommt.
Bei S4Capital Monks nehmen wir unsere Verantwortung für eine ethisch einwandfreie Geschäftsabwicklung ernst. Monks, ein Tochterunternehmen von S4Capital Monks, ist seit 2012 Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen. Der Global Compact der Vereinten Nationen ist eine strategische Initiative für Unternehmen, die sich verpflichten, ihre Tätigkeiten und Strategien an zehn allgemein anerkannten Prinzipien auszurichten, unter anderem in den Bereichen Menschenrechte und Beschäftigung. Wir verpflichten uns außerdem zur Einhaltung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der Kernkonventionen der Internationalen Arbeitsorganisation.
Die Struktur der Organisation
S4Capital plc (SFOR.L) ist ein von Sir Martin Sorrell im Mai 2018 gegründetes, technologieorientiertes Unternehmen für digitale Werbe-, Marketing- und Technologiedienstleistungen der neuen Ära.
Unsere Strategie ist es, ein rein digitales Werbe- und Marketingdienstleistungsgeschäft für globale, multinationale, regionale und lokale Kunden und Millennial-getriebene Influencer-Marken aufzubauen. Dies wird durch die Integration von führenden Unternehmen in drei Bereichen erreicht: Content, Data&Digital Media und Technology Services, mit dem Schwerpunkt auf "schneller, besser, billiger, mehr" in einem immerwährenden konsumentenorientierten Umfeld und einer einheitlichen Struktur.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 7.700 Mitarbeiter in 32 Ländern, wobei ca. 80 % des Nettoumsatzes auf Nord- und Südamerika, 15 % auf Europa, den Nahen Osten und Afrika und 5 % auf den asiatisch-pazifischen Raum entfallen. Langfristig wird eine geografische Aufteilung von 60 %:20 %:20 % angestrebt. Derzeit entfallen etwa 60 % des Nettoumsatzes auf Inhalte, 25 % auf Daten und digitale Medien und 15 % auf technologische Dienstleistungen. Langfristig wird eine Aufteilung von 50 %:25 %:25 % angestrebt.
S4Capital Monks wird von einem sehr erfahrenen Vorstand geleitet, dessen Einzelheiten Sie hier. Unser Chefsyndikus, Leiter der Compliance-Abteilung und Unternehmenssekretär ist für das tägliche Management unseres Compliance-Programms verantwortlich, einschließlich der Ausarbeitung von Richtlinien und Verfahren, Schulungen und Überwachung, und legt dem Vorstand und dem Prüfungs- und Risikoausschuss regelmäßig Berichte vor.
Richtlinien und Verhaltenskodex
Wir verfügen über mehrere gruppenweite Richtlinien, die für die moderne Sklaverei relevant sind, und überprüfen, verfeinern und entwickeln unsere Richtlinien kontinuierlich.
- Verhaltenskodex - Unser Verhaltenskodex legt die klaren Erwartungen an uns als Unternehmen dar und erläutert die Grundsätze, die unseren ethischen Standards zugrunde liegen. Er gilt für alle Mitarbeiter und Vertragsarbeiter von S4Capital Monks an allen Standorten weltweit, einschließlich Dritter, die im Auftrag von S4Capital Monks arbeiten oder S4Capital Monks vertreten. Unser Verhaltenskodex ist verfügbar hier.
- Verhaltenskodex für Zulieferer - Unser Verhaltenskodex für Zulieferer beschreibt unsere Erwartungen an die Standards, die wir von unseren Zulieferern erwarten, auch in Bezug auf Menschenrechtsfragen wie Kinderarbeit.
- Speak Up Policy - Wir ermutigen jeden, ob er für S4Capital Monks arbeitet oder nicht, Fehlverhalten, mögliche Verstöße gegen unseren Verhaltenskodex oder andere Unternehmensrichtlinien anzusprechen, einschließlich unserer Richtlinie zur Bekämpfung von Bestechung und Korruption, unserer Richtlinie oder Verfahren zur Bekämpfung von Finanzkriminalität sowie vermutete Verstöße gegen Gesetze und Vorschriften. Weitere Informationen zu Speak Up finden Sie hier.
Sorgfaltspflicht in der Lieferkette und bei Lieferanten
Die Art der Dienstleistungen, die S4Capital Monks anbietet, bietet nur begrenzte Möglichkeiten für moderne Sklaverei und/oder Praktiken des Menschenhandels. S4Capital Monks ist sich jedoch bewusst, dass es wichtig ist, seine Lieferketten zu überwachen, um die Risiken der modernen Sklaverei zu verhindern und zu erkennen.
S4Capital Monks ist bestrebt, seine Prozesse zu etablieren und zu verbessern, um:
- zusätzliche Nachforschungen in seine Beschaffungsprozesse für Waren, Dienstleistungen und Standorte einzubeziehen, die als hochgradig gefährdet für moderne Sklaverei oder Menschenhandel eingestuft werden, einschließlich einer Bewertung aller internen Richtlinien und Verfahren, die diese Lieferanten anwenden;
- (i) potenziell risikoreichere Bereiche in unseren Lieferketten besser zu identifizieren, zu bewerten und zu überwachen und (ii) das Risiko von Sklaverei und Menschenhandel in unseren Lieferketten durch verstärkte Vertragskontrollen (soweit angemessen und möglich) zu mindern; und
- den Aufbau von Beziehungen zu bekannten Lieferanten fortsetzen und sicherstellen, dass die Erwartungen an das Geschäftsverhalten klar und einheitlich sind.
Umsetzung
Unsere Verpflichtung zur Verhinderung und Erkennung von Risiken moderner Sklaverei beginnt beim Vorstand von S4Capital Monks. Das Audit- und Risikokomitee von S4Capital Monks beaufsichtigt spezifische Fragen im Zusammenhang mit internen und externen Kontrollen und der Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften, einschließlich der Einhaltung unserer MSA-Erklärung.
Wir überwachen die Wirksamkeit unserer Richtlinien und Verfahren sowie unsere Beziehungen zu den Zulieferern und erstatten dem Vorstand von S4Capital Monks regelmäßig Bericht, auch über wesentliche Probleme.
Effektivität
Wir überwachen weiterhin unsere Leistung in Bezug auf die folgenden Punkte, um zu beurteilen, wie effektiv wir mit den Risiken der modernen Sklaverei und des Menschenhandels in unserem Unternehmen oder bei unseren Lieferanten umgehen:
- umsetzung unserer MSA-Erklärung;
- umsetzung unseres Verhaltenskodex für Zulieferer, der unseren Null-Toleranz-Ansatz in Bezug auf Sklaverei und Menschenhandel darlegt und auch dazu beiträgt, eine Reihe wichtiger damit zusammenhängender Menschenrechtserwartungen zu kommunizieren, und der derzeit auf alle unsere Zulieferer ausgeweitet wird;
- entwicklung eines Systems zur Identifizierung der Lieferkette, einschließlich, wo angemessen, der Aufnahme von Anfragen und Kontrollen zu moderner Sklaverei und Menschenhandel in unsere Beschaffungspolitik (in Übereinstimmung mit unserem Verhaltenskodex für Lieferanten);
- das Stellen spezifischer Fragen zur modernen Sklaverei als Teil unserer Beschaffungsprozesse;
- die Aufnahme von Schutzmaßnahmen in Bezug auf moderne Sklaverei in unsere Bedingungen mit Dritten für die Lieferung von Waren und Dienstleistungen;
- implementierung eines jährlichen Berichtsprozesses zu den wichtigsten Leistungsindikatoren, auch in Bezug auf Schulungen und die Einführung unseres Verhaltenskodex für Lieferanten; und
- verbesserung unseres Compliance-Programms, um bei Bedarf regelmäßige Schulungen zum Thema moderne Sklaverei durchzuführen.
Schulungen
Wir werden bei Bedarf regelmäßige Schulungen anbieten, um zu vermitteln, wie wichtig es ist, wirksame Systeme zu implementieren und durchzusetzen, um sicherzustellen, dass in unseren Lieferketten keine Sklaverei und kein Menschenhandel stattfindet. Dies ist Teil eines umfassenderen Schulungsprogramms zur Einhaltung der Vorschriften für alle relevanten Mitglieder der Geschäftsleitung und unseres Beschaffungsteams, das regelmäßig durchgeführt wird.
Genehmigungen
Diese Erklärung zur modernen Sklaverei 2023 wurde vom Verwaltungsrat von S4Capital plc am 30. April 2024 genehmigt.
Sir Martin Sorrell
Geschäftsführender Vorsitzender
30. April 2024