Wie Marken Everlasting Pride unterstützen können
Ob Sie nun im Juni, Juli oder in anderen Monaten feiern, je nachdem, wo Sie sich auf der Welt befinden, die diesjährige Pride findet zu einem interessanten Zeitpunkt statt: Ihr 50-jähriges Bestehen überschneidet sich mit Schutzanordnungen und Protesten auf der ganzen Welt, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo die Pride-Märsche ihren Anfang nahmen. Diese Ereignisse veranlassen zu einem reflektierteren Blick auf die Pride und ihre Bedeutung für die Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft - und auf die Beiträge, die Marken zu dieser Bewegung leisten.
Wie lange sollten Sie zum Beispiel Ihr Regenbogen-Logo behalten? Wie lässt sich Ihr Engagement für die Gleichstellung von LGBTQ+ in eine sinnvollere Aktion umsetzen als in ein visuelles Zeichen oder ein Produkt, das nur in begrenzter Auflage erhältlich ist? Die Verbraucher unterstützen Marken, die sich wirklich für soziale Bewegungen und gesellschaftliche Bedürfnisse einsetzen und erkennen, dass diese Anliegen die Marke wirklich voranbringen - unddas ist bei Pride nicht anders. Anhand der jüngsten Arbeiten von Netflix und Circus Marketing, das seit Anfang des Jahres zu MediaMonks gehört, zeigen wir, wie Marken während der Pride echte Unterstützung leisten können.
"Wir wollten aufstehen und etwas sagen, woran wir wirklich glauben: Dies ist nicht nur ein Tag, Pride ist ein Leben lang", sagt Pablo Miranda, Sr. Kreativer bei Circus. "Unser Ziel für den Pride Day war es, Geschichten zu feiern und hervorzuheben, die beweisen, dass Pride mehr ist als nur 24 Stunden. Anstatt nur über die LGTBQ+ Netflix-Shows zu sprechen, haben wir uns darauf konzentriert, die echten Menschen da draußen ins Rampenlicht zu stellen, die sie inspirieren."
Die Unterstützung von LGBTQ+ muss über einen Monat hinausgehen
Echte Verbundenheit erfordert ein leidenschaftliches Eintreten für ein bestimmtes Anliegen oder eine Gemeinschaft - nicht nur in der Kommunikation. Marken zeigen dies durch interne Mitarbeiter-Ressourcengruppen, Ausschüsse, die von Personen geleitet werden, die sich mit der Gemeinschaft identifizieren, oder durch externe Partnerschaften.
Durch die Partnerschaft mit GLADD stellte Netflix fest, dass Unterhaltung in einzigartiger Weise dazu dient, Empathie und Verständnis für die LGBTQ+-Gemeinschaft zu wecken - was bedeutet, dass die Plattform eine große Verantwortung für die Darstellung vielfältiger Geschichten und die Hervorhebung marginalisierter Stimmen hat. Diese Erkenntnis unterstreicht das langfristige Engagement von Netflix und die ganzjährige Unterstützung für die Darstellung authentischer LGBTQ+-Geschichten. La Casa de las Flores zum Beispiel ist eine der beliebtesten internationalen Serien der Plattform - insbesondere in Lateinamerika, wo sie für ihre offene und positive Darstellung von LGBTQ+-Charakteren gefeiert wird (und wo Circus eine digitale Live-Spektakel zum Ende der Serie produzierte).

Durch soziales Zuhören fand Circus auch heraus, dass sich Marken im Allgemeinen nur im Juni auf LGBTQ+-Bemühungen konzentrieren, oft mit Botschaften, die die Verbraucher als passiv oder oberflächlich empfinden. Bei unserer Arbeit mit Netflix ging es nicht nur darum, eine Botschaft zur Pride zu übermitteln, sondern vielmehr darum, das Engagement der Marke zur Unterstützung der Vielfalt während des ganzen Jahres durch Sichtbarkeit und Repräsentation zu signalisieren.
Und diese Arbeit war auch für einige Mitglieder des Kreativteams von Circus sehr persönlich. "Ich habe mich nach einem tiefgreifenden Prozess der Selbstakzeptanz geoutet, und ich weiß, dass die Darstellung einen großen Einfluss darauf hat, wie man seine Realität annehmen und mit anderen teilen kann", sagt Isabella Soto, Projektmanagerin. "Die Teilnahme an diesem Projekt ermöglicht es mir, für meine Gemeinschaft zu arbeiten und ihre Geschichten zu erzählen."
Unterstützung von LGBTQ+-Gemeinschaften zu Hause mit Virtualisierung
Pride ist durch Märsche und Paraden gekennzeichnet, die auf die Ursprünge des Protests zurückgehen. Dies macht die Pride-Feierlichkeiten in diesem Jahr zu einer besonderen Herausforderung, da viele zu Hause bleiben und sich aufgrund der COVID-19-Pandemie von der Außenwelt fernhalten müssen. Und der Befehl, zu Hause zu bleiben, wirkt sich besonders auf diejenigen aus, die das Gefühl haben, zu Hause nicht sie selbst sein zu können, was die Notwendigkeit von Räumen und Veranstaltungen unterstreicht, in denen sich die LGBTQ+-Gemeinschaft entfalten und offener sein kann.
Wir wollten uns erheben, um etwas zu sagen, woran wir wirklich glauben: Pride ist nicht nur ein Tag, Pride ist ein ganzes Leben.
Daher war es wichtig, einen virtuellen Schutzraum anzubieten, in dem LGBTQ+-Zuschauer sich selbst sein und sich mit ihrer Gemeinschaft umgeben konnten. In Ermangelung einer physischen Pride-Veranstaltung halfen wir Netflix - das in Newsweek als eines von 50 US-Unternehmenaufgeführt wurde , die sich während der Pandemie hervorgetan haben -bei der Virtualisierungder Feierlichkeiten.
"Als Teil der LGBTQ+-Gemeinschaft bedeutete die Pride, die zu Hause stattfand, eine Reihe von Dingen", sagt Naville Obeso, Creative Content Creator bei Circus Marketing. "Aber das Wichtigste war die Tatsache, dass sich eine Reihe von jungen und erwachsenen LGBTQ+-Mitgliedern der Gemeinschaft unwohl, unsicher oder traurig fühlen würden, wenn sie zu Hause 'back in the closet' wären Wir wussten, dass wir diesen Menschen etwas Warmherziges bieten mussten. Wir wollten eine Brücke der Empathie bauen und ihnen Geschichten erzählen, die sie wissen lassen, dass auch dies vorübergehen wird und dass es besser wird."
Wir haben Videoinhalte entwickelt, die die LGBTQ+-Gemeinschaft nicht nur dazu einladen, sich die Darstellungen der Charaktere anzuschauen und sich mit ihnen zu identifizieren, sondern auch aktiv daran teilzunehmen und ihre eigenen persönlichen Geschichten zu erzählen. Das erste dieser Videos ist ein Heldenvideo, das früheres Material vom Pride-Marsch mit Szenen aus Netflix-Serien - und von Zuschauern - neu mischt und Botschaften und zärtliche Momente aus dem wahren Leben in einem stilisierten Bild-in-Bild-Look hervorhebt.
Das Herzstück der Feierlichkeiten war jedoch "Stories that Unite Us", eine Live-Show, die den Pride Day einleitete. Inspiriert von Zitaten von LGBTQ+-Netflix-Charakteren, forderte die Show echte Menschen auf, ihre eigenen Geschichten zu erzählen - einschließlich eines echten, live vorgetragenen Heiratsantrags des Moderators an seinen Partner.
"Während der Sendung konnten wir in den Kommentaren lesen, dass einige die Sendung heimlich gesehen haben, weil es ihnen zu Hause nicht möglich ist, LGBTQ+-Inhalte mit ihrer Familie zu konsumieren", sagt Yaneth Velázquez, Global Head of Client bei Circus Marketing. "Wir hoffen, dass das Sichtbarmachen von (realen und fiktiven) Geschichten aus der Community letztendlich dazu beitragen kann, Häuser und Herzen zu öffnen."
Andere Mitglieder des Teams stimmen dem zu. "Für mich repräsentiert die Arbeit die Macht, die wir haben, um Tausende von Menschen wie meine Familie aufzuklären, Menschen, die oft nicht die Möglichkeit haben, andere Realitäten zu sehen", sagt Sebastián Urrutia, Sr. Kreativer bei Circus. Diese Projekte zeigen verschiedene Wege auf, wie eine Marke sich zeigen und Unterstützung leisten kann - sei es zur Unterstützung von LGBTQ+-Menschen in einer Zeit, in der mangelnde Sichtbarkeit und ein sicherer Raum die Freiheit einschränken, mit anderen in Kontakt zu treten und man selbst zu sein, oder sei es, um intern Veränderungen und Engagement zur langfristigen Unterstützung der LGBTQ+- und anderer vielfältiger Gemeinschaften voranzutreiben. Diese Schritte gehen weit über die Änderung eines Logos oder einer Verpackung hinaus, und die Verbraucher schätzen Marken, die sich ihrem Publikum gegenüber verantwortlich fühlen.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Monks erreicht AWS-Kompetenz im Bereich Medien und Unterhaltung Von Christina Bender 4 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Beherrschung von Content Supply Chains für Relevanz und Umfang Von Michael Dobell 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks und Hightouch schmieden eine neue Partnerschaft für datengesteuertes Marketing und KI in APAC Von Peter Luu 3 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.