Wie man durch benutzerdefinierte, flexible Web-Erlebnisse Verbindungen schafft

Bei Markenwebsites ist es wichtig, dass die Inhalte aktuell und für wichtige Marketingmomente relevant sind. Ob sie nun den gewünschten "Wow"-Faktor bieten oder einen Schlüsselmoment für die Marke darstellen, benutzerdefinierte Web-Erlebnisse können eine Plattform, eine Marke oder ihre Inhalte differenzieren - doch viele Content-Management-Systeme (CMS) sind starr und schwer anzupassen, was zu Erlebnissen führt, die sich langweilig anfühlen können, selbst wenn Sie die Ressourcen haben, um frische Inhalte zu liefern.
Dies war der Schlüssel für die Gestaltung unserer Website, insbesondere unserer Homepage, die dem Look and Feel einer Zeitung nachempfunden ist. Das Format verlangt nach Erlebnissen, die sich regelmäßig neu und zeitgemäß anfühlen, was durch den rasanten Wandel in unserer Branche noch verstärkt wird. Jetzt, ein Jahr nach dem Start unserer Marke, schauen wir uns an, wie sich unser Ansatz zur Content-Kuratierung bewährt hat und wie wir die wichtigsten Herausforderungen lösen, mit denen viele Marken konfrontiert sind, wenn es darum geht, unverwechselbare digitale Erlebnisse zu schaffen oder ihren alten Inhalten neues Leben einzuhauchen.
Schaffen Sie eine Grundlage für Flexibilität in großem Maßstab.
"Unsere Homepage wurde entwickelt, um besondere Momente zu markieren, wie z. B. einen Wendepunkt für das Unternehmen oder ein branchenweites Trendthema, zu dem wir eine starke Meinung haben", sagt Vinicius Araujo, Creative Director. Ein solcher Moment war vor kurzem die Veröffentlichung von The Transformation of Digital, unserem Bericht, der detailliert aufzeigt, wie das Verbraucherverhalten eine neue Ära der Virtualisierung prägt. Um die Veröffentlichung des Berichts zu feiern, erhielt unsere Homepage ein neues Aussehen: ein einzigartiges Farbschema, eine Zusammenstellung thematischer Inhalte und ein animiertes Logo, das die visuelle Identität des Berichts darstellt.
Eine solche Überarbeitung der Homepage mag wie eine beträchtliche Investition an Zeit und Ressourcen erscheinen, doch die in unser CMS eingebaute Flexibilität machte es zu einer einfachen Änderung über Nacht. Leicht zu aktualisierende Komponenten und anpassbare Felder stellen außerdem sicher, dass maßgeschneiderte Designs auch in Zukunft skalierbar sind. "Es ist immer bereit, im Handumdrehen aktualisiert zu werden", sagt Araujo. "Und es ist flüchtig: Es ist nur eine Woche lang da und dann ist es weg
Unser System ist einfach zu bedienen, aber es ist sehr gut mit unserer Identität und unserer laufenden Marketingstrategie abgestimmt. Wenn das Design nicht auf die Marketingaktivitäten abgestimmt ist, können Websites schnell veralten und stumpf werden.

Auf der anderen Seite sorgt die in unsere Website integrierte Flexibilität dafür, dass unsere Inhalte zeitgemäß sind und wir die Bandbreite unserer Fähigkeiten authentisch darstellen können. Gleichzeitig können Marken, die einen ähnlichen Ansatz verfolgen, Erfahrungen wiederholen, die die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen unterstützen. "Bei der Zusammenstellung der Inhalte für die Virtualisierungsübernahme haben wir unter anderem Folgendes bedacht: Wie schaffen wir es, dass jemand, der nicht den ganzen Bericht lesen will, versteht, worum es hier geht?", so Gardner, der eine breite Auswahl an Inhalten zusammenstellte, die Virtualisierung greifbar machen und gleichzeitig die unterschiedlichen Fähigkeiten unseres Teams repräsentieren.
Die Zusammenarbeit ermöglicht neue Wege zur Gestaltung und Erweiterung von Inhalten.
Bei der Neugestaltung unserer Homepage war es wichtig, ein Erlebnis zu schaffen, das sich von Anfang an von den anderen Inhalten der Website abhebt, aber die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht, sobald sie auf der Website gelandet sind.
Die Homepage hat den Schockfaktor, wenn man sie betritt. Der erste Eindruck ist völlig neu und unterscheidet sich von unserem typischen Inhalt, und nach diesem Moment fühlt sich alles andere vertrauter an. Wir wollen nicht, dass die Leute neu lernen müssen, wie man unsere Dotcom liest, also muss es ein maßvoller Schock sein.

Das erste, was die Betrachter beim Laden der Seite sahen, war ein wiederbelebtes Media.Monks-Logo, das die maßgeschneiderte Identität für den Bericht aufgreift - und das auf einer Designsprache aus vier viereckigen Formen aufbaut, die die Hauptthemen des Virtualisierungsberichts darstellen: Eigentum, Identität, Gemeinschaft und Erfahrung. Diese anpassungsfähigen Formen interagieren im Laufe des Berichts in unterschiedlicher Häufigkeit miteinander und sorgen dafür, dass sich das Publikum auf die Erkenntnisse konzentriert. "Es war wichtig, eine Hülle zu schaffen, die das Publikum nicht abschreckt", sagt Benjamin Tuffy, Design Director, und merkt an, dass die Verwendung von Ikonografie wie VR-Headsets oder futuristischen Umgebungen entweder den Umfang der Virtualisierung einschränken, technisch nicht versierte Leser überfordern oder für diejenigen, die sich nicht mit diesen Kanälen beschäftigen, einfach irrelevant sein könnte.
Aber die Formen sind nur eine Art von grafischem Element, das den Weg vom Bericht zum Design der Homepage gefunden hat. Bei der Erörterung der Rolle, die maßgeschneiderte Erlebnisse bei der Verbesserung des ursprünglichen Quellmaterials spielen können, sprach Tuffy über einen kollaborativen Ansatz zwischen Design-, Text- und Wachstumsteams, um den Inhalt in bisher ungeahnte Richtungen zu lenken.

Figma-Mockup, das die Verbindung zwischen unserem Bericht und dem benutzerdefinierten Web-Erlebnis während des gesamten Design-Prozesses zeigt.
Was mir am meisten Spaß gemacht hat, war die Suche nach Aufhängern in der Sprache des Berichts, mit denen wir die Menschen visuell anziehen konnten. Das Ergebnis ist eine Reihe von Doppelseiten, die uns für die Aussagen, die wir machen, einnehmen.

Kuratierung haucht alten Inhalten neues Leben ein.
Wir haben nicht nur neue Wege gefunden, um Inhalte aus dem Bericht visuell darzustellen, sondern unsere Homepage zum Thema Virtualisierung bot auch die Möglichkeit, die Auswirkungen der Virtualisierung auf verschiedene Kategorien und Zielgruppen hervorzuheben. "Führungskräfte in verschiedenen Regionen bringen die Geschichte in ihre Teams", sagt Tuffy, und die Betrachter konnten dies anhand der von uns kuratierten Inhalte sehen, um die Aussagen des Berichts zu untermauern.
Dies unterstreicht einen weiteren Zweck des Aufbaus von Marketing-Schlüsselmomenten: die Belebung bestehender Inhalte mit neuem Leben. In unserem Fall bedeutete dies, dass wir die Linien und Verbindungen zwischen unserem multidisziplinären Team weiter ausbauen mussten. "Wir sahen, dass wir einige Inhalte von Jam3 und einen kürzlich veröffentlichten Artikel von Chief Diversity Officer James Nicholas Kinney hatten, die beide den Zweck der Virtualisierung aus zwei verschiedenen Richtungen ansprachen", sagt Gardner und merkt an, dass die Inhalte dazu beitrugen, zu zeigen, dass wir uns schon lange vor der Veröffentlichung des Berichts mit diesen Ideen auseinandergesetzt hatten.
Mit unserer Sonderausgabe der Homepage wollten wir die Flexibilität unseres CMS nutzen, um maßgeschneiderte Web-Erlebnisse zu liefern, wenn neue Momente entstehen. Marken, die maßgeschneiderte, skalierbare Web-Erlebnisse schaffen wollen, können einen ähnlichen Ansatz verfolgen, indem sie neue oder ältere Inhalte thematisch kuratieren und neu mischen und sie gleichzeitig durch zusätzliche, formatgerechte Designelemente aufwerten. Das Ergebnis? Ein differenziertes digitales Erlebnis, das sich nie überstrapaziert und das Publikum bei jedem Besuch mit etwas Neuem verblüfft.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Monks erreicht AWS-Kompetenz im Bereich Medien und Unterhaltung Von Christina Bender 4 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks und Hightouch schmieden eine neue Partnerschaft für datengesteuertes Marketing und KI in APAC Von Peter Luu 3 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks wird als Zweitplatzierter für den Adobe Firefly Partner Award nominiert Von Michael Dobell 5 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.