Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Media.Monks gewinnt 3 Auszeichnungen für herausragende Leistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz

AI AI, AI Beratung, Beratung zu KI und aufstrebenden Technologien, Monks Nachrichten 4 min Lesezeit
Profile picture for user Kate Richling

Written by
Kate Richling
CMO

Image featuring the Media.Monks logo and the Business Intelligence AI Award logo.

Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Media.Monks drei Auszeichnungen der Business Intelligence Group's Excellence in Artificial Intelligence Awards erhalten hat! Dieses Preisverleihungsprogramm zielt darauf ab, Organisationen, Produkte und Menschen zu würdigen, die KI anwenden, um echte Probleme in ihren jeweiligen Branchen zu lösen - und ich bin stolz darauf, sagen zu können, dass wir in allen drei dieser Kategorien platziert wurden.

Erstens hat Wesley ter Haar, Co-CEO unserer Content-Praxis, eine Auszeichnung in der Kategorie "Einzelperson" für seine Rolle bei der Mobilisierung unseres Teams für KI-Innovationen erhalten. Unser kollektives Team wurde in der Kategorie "Organisation - Strategische Planung" für unsere Leistungen bei der Entwicklung von KI-Workflows ausgezeichnet, die Marketing-Teams bei der Bewältigung einer Vielzahl von kreativen und Marketing-Herausforderungen unterstützen. Einer dieser Workflows wurde ebenfalls ausgezeichnet: Monks.Flow gewann in der Kategorie Produkt - Hybrides intelligentes System, nur drei Monate vor der Markteinführung des Dienstes.

Monks.Flow ist ein KI-zentrierter, professioneller Managed Service, der die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen optimiert. Die Nachricht über den Gewinn kommt kurz nach der Einführung von Persona.Flow, einer Erweiterung des Monks.Flow-Dienstes, der durch die Simulation detaillierter, interaktiver Verbraucher-Personas, mit denen sich Vermarkter in Echtzeit unterhalten können, tiefgreifende Verbraucherinformationen liefert. Aber insgesamt zeigen die drei Siege die ganzheitlichen Bemühungen unseres Teams - von individuellem Einfluss bis hin zu kollektiven Experimenten und Innovationen - um die Branche in der KI-Wirtschaft anzuführen.

Monks.Flow löst hochwertige Anwendungsfälle für Vermarkter.

Die Möglichkeiten der generativen KI werden von Tag zu Tag beeindruckender, aber in den ersten Gesprächen mit der Markenführung bemerkten wir eine wichtige Wahrnehmungsherausforderung: KI-generiertes Bildmaterial ist zwar sicherlich bemerkenswert, aber die Vermarkter hatten das Gefühl, dass der Output immer noch nicht die Qualität hatte, die sie für ihre spezifischen Marketinganforderungen benötigten. Wir erkannten auch, dass die Vorteile von KI weit über die Steigerung der Produktivität von Einzelpersonen hinausgehen. Vielmehr könnten automatisierte Workflows dazu beitragen, Geschäftsbereiche aufeinander abzustimmen und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Teams zu ermöglichen.

Bei der Entwicklung von Monks.Flow haben wir versucht, sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen zu nutzen. Mit Monks.Flow können Marketingexperten den Output von KI während der gesamten Laufzeit einer Kampagne vollständig kontrollieren. Der Service verwebt zahlreiche Workflows, die für die Entwicklung von Erkenntnissen, die Erstellung von Assets in großem Umfang, die Anpassung von Inhalten, die Messung von Leistung und Optimierung und vieles mehr entwickelt wurden - das bedeutet, dass Teams die KI entsprechend ihrer genauen Anforderungen mit benutzerdefinierten Markenmodellen, auf die in einer sicheren Umgebung zugegriffen wird, gestalten und beeinflussen können.

Wir werden Monks.Flow weiter ausbauen, um neue Anforderungen mit KI zu erfüllen.

Letztlich ist es unser Ziel, die Zusammenarbeit von Menschen und KI zu optimieren. Unsere neueste Innovation Persona.Flow geht noch einen Schritt weiter und überbrückt die Kluft zwischen Marken und ihren Kunden. Persona.Flow ist eine Schnittstelle, die es Marken ermöglicht, mit ihren Daten zu sprechen und sich in die Köpfe ihrer Zielgruppen hineinzuversetzen, indem sie mit dynamischen, KI-gesteuerten Personas kommunizieren. Die Kerntechnologie hinter Persona.Flow basiert auf einem robusten RAG-Framework, das markeneigene Daten und faktische Daten aus Marktforschungsbibliotheken zusammenführt, die in Zusammenarbeit mit dem datengetriebenen Marketingunternehmen Claritas bereitgestellt werden.

All dies ermöglicht es Marken, ihre Kundenkenntnisse zu erweitern, Trends, die bei den Verbrauchern Anklang finden, in Echtzeit zu erkennen und mit unglaublicher Geschwindigkeit auf diese Trends zu reagieren. Wesley ter Haar, der ebenfalls mit einem Excellence in Artificial Intelligence Award in der Kategorie Individual ausgezeichnet wurde, vergleicht diese intelligenten Personas mit der Technologie des digitalen Zwillings. "Traditionell ermöglichen digitale Zwillinge das Testen verschiedener Szenarien, die Optimierung bestehender Arbeitslasten und das Erkennen von Warnsignalen, wenn es zu einem Verschleiß kommt. Das ist also ein ziemlich bewährtes Konzept, wenn es um Lieferketten und Fabriken geht", sagt er. "Persona.Flow ist ein digitales Zwillingskonzept, bei dem Sie digitale Zwillinge Ihres Kundenstamms erstellen und so Hypothesen über Ihren Kreativ- und Marketingbereich aufstellen können."

Von Workloads zu Workflows - wir verändern das Dienstleistungsmodell.

Monks.Flow steht für eine weitere Herausforderung, die KI für unsere Branche darstellt: die Notwendigkeit, über traditionelle, zeit- und materialbasierte Geschäftsmodelle hinauszugehen, um die Auswirkungen von KI auf die Arbeit besser zu berücksichtigen.

Unser Sieg in der Preiskategorie Organisation - Strategische Planung würdigt die Arbeit, die wir geleistet haben, um ein neues Dienstleistungsmodell für die KI-Wirtschaft zu entwickeln. Andere haben sich vor der existenziellen Frage gescheut, wie man ein bestehendes Unternehmen für die heutige Realität umbauen kann, aber wir haben uns dieser Frage gestellt. Als Pionier eines neuen Geschäftsmodells für unsere Branche bauen wir bewährte Workflows auf, mit denen Marken über ein SLA-basiertes Abrechnungsmodell arbeiten, das sich auf den Output konzentriert.

Monk Thoughts Die rasche Innovation wird sich weiter beschleunigen, und unsere Branche wird dadurch ein ganz anderes Betriebsmodell haben.
m
black and white photo of Wesley ter Haar
nk

Der Blick in die Zukunft zeigt, dass noch viel mehr Innovationen zu erwarten sind. Im Anschluss an die Keynote auf der diesjährigen NVIDIA GTC-Konferenz sprach ter Haar darüber, wie sich die Präsentation auf die Rechenleistung als Katalysator für transformative Veränderungen konzentrierte, die keine Anzeichen für ein Aufhören zeigen. "Wenn man den wichtigsten Beschleuniger für unsere Welt benennen müsste, dann wäre es wohl die Datenverarbeitung. Wir stehen vor einem historischen Aufschwung bei der Fähigkeit, dies in großem Umfang bereitzustellen."

Im Gespräch mit einem Digiday-Reporter auf der Konferenz bemerkte er: "Ich denke, [NVIDIA-Präsident Jensen Huang] meint, dass alles, was entweder automatisiert oder von Robotern erledigt werden kann, automatisiert oder von Robotern erledigt werden wird." Mit der zunehmenden Bedeutung von KI im Werkzeugkasten der Marketer und der wachsenden Rolle von NVIDIA beim Aufbau der grundlegenden Infrastruktur, die sie unterstützt, werden Messen wie die GTC in den Terminkalendern von immer mehr Marketern auftauchen und als weiterer Beweis dafür dienen, wie sich unsere Branche mit der Technologie weiterentwickelt.

Ein Blick in die Zukunft auf den beschleunigten technologischen Wandel.

Die Welt verändert sich weiter - und zwar schnell. Unsere Auszeichnungen bei den Business Intelligence Group's Excellence in Artificial Intelligence Awards unterstreichen unser kollektives Bestreben, nicht nur die Produktivität des Einzelnen zu verbessern, sondern das gesamte Unternehmen mit Hilfe von KI grundlegend zu verändern und Marken ein höheres Maß an Koordination, Geschwindigkeit und Skalierung zu ermöglichen.

Das ist marketinggesteuerte Geschäftsumgestaltung bei der Arbeit, die das Unternehmen anpasst und weiterentwickelt, um die KI-Wirtschaft besser widerzuspiegeln. Es besteht kein Zweifel daran, dass KI weiterhin eine wesentliche Rolle dabei spielen wird, sicherzustellen, dass wir intelligenter, schneller und in größerem Umfang als je zuvor agieren - und wir freuen uns darauf, bei jedem Schritt des Weges die Führung zu übernehmen.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss