Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Für Kreative und KI braucht es zwei zum Tango

4 min Lesezeit
Profile picture for user Labs.Monks

Written by
Labs.Monks

For Creatives and AI, It Takes Two to Tango

Wahrscheinlich haben Sie das Meme schon einmal gesehen: "Ich habe einen Bot gezwungen, über 1.000 Stunden [Fernsehserie] zu sehen und ihn dann gebeten, eine eigene Episode zu schreiben. Hier ist die erste Seite", gefolgt von einem unsinnigen Skript. Diese Memes sind witzig und skurril, weil sie surreal und unverständlich sind, aber in den letzten Jahren hat sich die KI so verbessert, dass sie einige unglaubliche Werke hervorgebracht hat, wie das Sprachmodell von OpenAI, das Texte schreiben und Fragen zum Leseverständnis beantworten kann.

Die künstliche Intelligenz hat eine Handvoll kreativer Talente entwickelt: Sie macht Musik im Stil berühmter Künstler oder verwandelt Ihr Selfie in ein klassisches Porträt, um nur einige zu nennen. Diese Experimente sind zwar sehr beeindruckend, aber oft handelt es sich dabei um Spielzeuge, die zeigen sollen, wie gut (oder schlecht) eine künstliche Intelligenz mit der menschlichen Kreativität mithalten kann. Sie sind unterhaltsam, aber für den täglichen Gebrauch durch Kreative nicht sehr praktisch. Dies veranlasste unser Forschungs- und Entwicklungsteam, MediaMonks Labs, sich Gedanken darüber zu machen, wie solche Tools in einem MediaMonks-Projekt tatsächlich funktionieren würden.

Diese Frage war der Auslöser für zwei Jahre Experimente und das Training neuronaler Netzwerke für das Labs-Team, das eine Reihe von Musikvideo-Animationen mit maschinellem Lernen entwickelte, die eine echte kreative Symbiose zwischen Mensch und Maschine demonstrieren, in der eine menschliche 3D-Figur einen Tanz aufführt, der vollständig von (oder in Zusammenarbeit mit) künstlicher Intelligenz entwickelt wurde.

Die Simulation Series entstand aus dem Wunsch heraus, den Menschen eine aktivere Herangehensweise an die kreative Zusammenarbeit mit der künstlichen Intelligenz zu ermöglichen, indem sie entweder die von der künstlichen Intelligenz erstellten Tanzschritte zusammenfügen oder die digitale Performance nach ihren Vorstellungen aufnehmen und bearbeiten. Das bedeutet, dass man kein Profi in Sachen Animation (oder Choreografie) sein muss, um ein beeindruckendes Video zu erstellen; man lässt die Maschine einfach eine Reihe von Tanzclips auf der Grundlage einer Tonspur rendern und bearbeitet das Ergebnis nach eigenem Geschmack.

"Sobald ich die Animationen hatte, die mir gefielen, konnte ich sie in Unity einfügen und sie aus den gewünschten Kamerawinkeln drehen oder die gesamte künstlerische Richtung schnell ändern", sagt Samuel Snider-Held. Er ist Creative Technologist bei MediaMonks und leitete die Entwicklung des maschinellen Lernagenten. "Da hatte ich das Gefühl, dass all diese Ideen zusammenkommen, dass man mit dem maschinellen Lernagenten viele verschiedene Tänze immer wieder ausprobieren kann und dann eine große Kontrolle über das Endergebnis hat." Snider-Held sagt, dass der Agent etwa eine Stunde braucht, um 20 verschiedene Tänze zu generieren - weitaus mehr Zeit als ein Mensch für die Gestaltung und das Rendern desselben Bandes benötigen würde.

Snider-Held ist kein Animator, aber sein Tool gibt jedem die Möglichkeit, sein eigenes, einzigartiges Video zu erstellen, zu drehen und zu bearbeiten - mit nichts anderem als einem Quellensong und Unity. Er scherzt: "Ich habe zwei Jahre damit verbracht, die besten Ansätze für maschinelles Lernen zu erforschen, die auf Animation ausgerichtet sind. Wenn ich stattdessen zwei Jahre damit verbracht hätte, Animation zu lernen, wäre ich dann auf dem gleichen Stand?" Schwer zu sagen, aber Snider-Held und das Labs-Team haben in diesen zwei Jahren erschöpfender, iterativer Entwicklung viel erreicht - vom Füllen virtueller Landschaften mit von der KI entworfener Vegetation bis hin zu rudimentäreren Formen von KI-generierten Tänzen auf dem Weg zu einer Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.

Verbesserung der kreativen Intelligenz durch künstliche Intelligenz

Auch wenn das Tool die Rolle eines Animators erfüllt, soll die KI niemanden ersetzen. Vielmehr soll sie die Fähigkeiten der Kreativen erweitern und sie in die Lage versetzen, ihre Arbeit noch besser zu erledigen, ähnlich wie Adobe Creative Cloud den kreativen Prozess der Gestaltung und Bildbearbeitung erleichtert. Kreativmaschinen helfen uns, in kürzerer Zeit zu denken und umfangreiche kreative Möglichkeiten zu erkunden.

In diesem Prozess der Entwicklung von Feinheiten kann die KI am hilfreichsten sein, indem sie eine Grundlage schafft, die den Kreativen eine Reihe von Optionen zur Verfeinerung und Perfektionierung bietet. "Wir wollen uns auf den Zwischenschritt konzentrieren, bei dem das neuronale Netzwerk nicht alles auf einmal macht", sagt Snider-Held. "Wir wollen die Komposition und das Blocking, und dann können wir es nach Belieben stilisieren

Monk Thoughts Die glitchige Ästhetik des Tools unterstreicht seine "Andersartigkeit". Es steigert nicht nur Ihre Produktivität, sondern kann auch die Grenzen Ihrer Vorstellungskraft erweitern.
m
Samuel Snider-Held headshot
nk

Es ist leicht vorstellbar, dass die Fähigkeit der KI, ein hohes Arbeitsvolumen zu generieren, einem Team dabei helfen könnte, Projekte zu übernehmen, die andernfalls aus Kosten- und Größengründen nicht durchführbar wären, wie z. B. die Erstellung einer großen Menge handgezeichneter Illustrationen in einer kurzen Bearbeitungszeit. Aber wenn es um die durch neuronale Netze unterstützte Kreativität geht, ist Snider-Held mehr daran interessiert, ein völlig neues kreatives Genre zu erforschen, das es ohne Maschinen vielleicht nicht geben könnte.

"Es ist wie ein umgekehrter Turing-Test", sagt er und bezieht sich dabei auf den berühmten Test des Informatikers Alan Turing, bei dem ein Befrager erraten muss, ob sein Gesprächspartner ein Mensch oder eine Maschine ist. "Die glitchy Ästhetik des Tools verkauft das 'Anderssein', das es ausmacht. Es steigert nicht nur Ihre Produktivität, sondern kann auch die Grenzen Ihrer Vorstellungskraft erweitern. Mit KI können wir eine neue Ästhetik schaffen, die sonst nicht möglich wäre, und in Verbindung mit einem wirklich experimentellen Client können wir erstaunliche Dinge erreichen

Googles Nsynth Super ist ein gutes Beispiel dafür, wie maschinelles Lernen eingesetzt werden kann, um etwas kreativ noch nie Dagewesenes zu schaffen: Der Synthesizer kombiniert Ausgangsklänge zu völlig neuen Klängen, die Menschen noch nie zuvor gehört haben. Ebenso können Werkzeuge der künstlichen Intelligenz, wie das automatische Rendern eines von einer KI choreografierten Tanzes, surreale, neue kreative Möglichkeiten eröffnen, die sich ein traditioneller Regisseur oder Animator wahrscheinlich nicht hätte vorstellen können.

Im Sinne der Zusammenarbeit wird es interessant sein zu sehen, was Menschen und Maschinen in naher und ferner Zukunft gemeinsam erschaffen - und wie dies die Arbeitsweise kreativer Teams weiter verändern wird. Aber vorerst werden wir uns daran erfreuen, wie Menschen und ihre KI-Kollegen virtuell zusammen tanzen.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss