Ein Publikum durch außergewöhnliche Originalinhalte inspirieren

Eine neue Serie von Kurzfilmen, die von Media.Monks produziert wurde, sorgt dafür, dass man kein Raketenwissenschaftler sein muss, um die täglichen Aktivitäten des Frontier Development Lab zu verstehen. Das Labor (eine Partnerschaft zwischen der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation, das vom SETI-Institut betrieben wird) muss täglich enorme Datenmengen verarbeiten, um einige der größten Herausforderungen der Erde schneller und effizienter als je zuvor zu bewältigen.
Gestützt auf jahrzehntelange Forschung können Wissenschaftler Sonneneruptionen vorhersagen, wahrscheinliche Überschwemmungsgebiete identifizieren und auf dem Mond nach natürlichen Ressourcen suchen. Mit der Technologie von Google Cloud und Intel können sie noch mehr erreichen, und zwar schneller. Die Kurzfilme zeigen, wie sich die FDL-Forschung auf unser tägliches Leben auswirkt, indem sie unsichtbare Technologie, die hinter den Kulissen funktioniert, in greifbare Ergebnisse verwandelt.
Durch die Filme gewinnen die Zuschauer Klarheit über die unsichtbare Technologie, die die Arbeit von FDL unterstützt - Prozesse, die früher von Wissenschaftlern manuell durchgeführt werden mussten. Mit der Rechenleistung aus der Google Cloud - deren CPU-Kerne von Intel bereitgestellt werden - führen die Teams nun intensive Datenberechnungen schneller als zuvor durch.
Während diese Technologien, die zusammenarbeiten, als ziemlich abstrakt wahrgenommen werden könnten, sind ihre Auswirkungen greifbar: Das rechtzeitige Berechnen von Zahlen macht den Unterschied zwischen der präventiven Abschwächung der Auswirkungen einer Naturkatastrophe und dem Erliegen in der Katastrophe aus. "Die Serie ist eine Hommage an die Teamarbeit, und die optimistische Botschaft der Filme zeigt, wie Menschen zusammenkommen können, um Großes zu erreichen und sogar unvorstellbare Herausforderungen zu lösen", sagt Pep Lupo, Executive Producer bei Media.Monks und verantwortlich für unsere Arbeit mit Google.
Inhalte erstellen, die inspirieren
Unabhängig davon, ob sie ihren Zweck und ihre Rolle in der Gesellschaft repräsentieren oder einfach nur eine authentischere Verbindung zu den Verbrauchern herstellen wollen, kann es für Marken schwierig sein, sich in der Art und Weise abzuheben, wie sie für das eintreten, woran sie glauben. Aber Marken können durch einen durchdachten Ansatz für originelle Inhalte den Lärm durchbrechen und die Herzen der Verbraucher ansprechen. Ob unterhaltsam, informativ oder eine Mischung aus beidem, diese Inhalte sollten auf eigenen Beinen stehen - selbst wenn Sie die Marke komplett aus ihnen herausnehmen würden - und den gleichen Produktionswert haben, den die Verbraucher von Inhalten erwarten, die sie aktiv suchen.

Die Serie "NASA FDL - Exploring New Frontiers" zielt darauf ab, das Publikum durch Bilder und menschenzentrierte Erzählungen zu inspirieren und einen Blick auf eine bessere Zukunft zu werfen, die durch Technologien der NASA, Google Cloud und Intel ermöglicht wird. "Dies ist eine Ode an die Zukunft der Menschheit, und die Serie lässt die Zuschauer die realen Herausforderungen kennenlernen, denen sich diese Wissenschaftler stellen", sagt Carolina Brandao, Sr. Filmproduzentin bei Media.Monks.
Brandaos Worte verdeutlichen einen wichtigen Unterschied zwischen erstklassigen Originalinhalten und traditionellen Werbebotschaften von Marken. Originelle Inhalte sind am effektivsten, wenn sie sich auf die Marke und ihren Einfluss auf die Gesellschaft konzentrieren. Mit anderen Worten: Sie müssen nachvollziehbar und unterhaltsam sein - so sehr, dass die Verbraucher sie aktiv suchen, anstatt sie nur serviert zu bekommen.
Geschichten durch Empowerment zum Leben erwecken
Originelle Inhalte müssen sich auf das menschliche Element konzentrieren, um wirkungsvoll und authentisch zu sein. Deshalb stehen in den Filmen die Menschen im Mittelpunkt, die tagtäglich mit diesen Technologien interagieren, und es geht darum, den Geist der Wissenschaftler einzufangen, die mit Hilfe von Daten und Technologie große Herausforderungen bewältigen.

Wir begannen mit Interviews aus dem Off, um den Ansatz für die Erzählung zu finden. In den fertigen Filmen führen die Wissenschaftler Monologe, die ihre Arbeit in ein schönes Licht rücken. Die Fokussierung auf alltägliche Aktivitäten und die Rolle, die die Technik bei der Lösung kritischer Herausforderungen spielt, hilft nicht nur den Zuschauern, die Ergebnisse der Arbeit von FDL zu verstehen, sondern inspiriert auch die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Marken, um Großes zu erreichen.
Mit dem Aufkommen so vieler neuer visueller Kanäle sind originäre Inhalte die nächste Stufe des Storytellings. Doch um sie erfolgreich zu vermitteln, müssen Marken zunächst einen klaren Standpunkt und eine klare Botschaft haben. Indem sie erkennen und verstehen, was bei ihrem Publikum Anklang findet, können Marken diese Geschichten authentisch erzählen und ein menschliches Element in die Geschichte einbringen, das für emotionale Wirkung und Relevanz sorgt - und sei es, dass sie eine Geschichte erzählen, die in den Weiten des Sonnensystems spielt.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Wie drei Marken Nachhaltigkeit zur zweiten Natur machen Von Regina Romeijn 4 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks feiert Auszeichnungen und Innovationen auf der NAB Show Von Monks 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks erreicht AWS-Kompetenz im Bereich Medien und Unterhaltung Von Christina Bender 4 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.