Doppelte Tagging-Fehler: Datenmodelle und Mapping für GA4

Universal Analytics (UA), eine Messplattform, die mir sehr am Herzen liegt, hat uns seit 2012 gute Dienste geleistet. Aber mit der Weiterentwicklung und der Allgegenwart von Apps musste die Plattform neu konzipiert werden. Mit der Einführung von Google Analytics 4 (GA4 oder New GA), der nächsten Generation von Google Analytics, die Web- und App-Daten gemeinsam misst, werden nun alle Wünsche von Omnichannel-Vermarktern erfüllt.
Zuvor mussten Sie sich an verschiedene Plattformen wenden, um verschiedene Arten von Daten zu messen: Universal Analytics konzentriert sich auf Webanalysen, während Firebase - die App-Entwicklungsplattform, die Google 2014 übernommen hat - sich auf Apps konzentriert und weniger robuste Berichte bietet. Die Arbeit mit beiden Plattformen wurde dadurch erschwert, dass ihre Datenstrukturen völlig unterschiedlich sind (man denke nur an Adobe Analytics und Google Analytics), mit Variablen und Metriken, die einfach nicht übereinstimmen.
Durch die Zusammenführung von Web- und App-Daten ist GA4 nun auf dem Vormarsch - und es ist an der Zeit, dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie Sie es in Ihre bestehenden Lösungen integrieren können. Es ist keine Frage, ob Sie von UA zu GA4 migrieren sollten; wenn Sie GA4 nicht jetzt einrichten, verlieren Sie die Chance, diese historischen Daten zu sammeln.
Obwohl GA4 viele neue Funktionen und Vorteile bietet, empfehle ich Ihnen, mit einem bestimmten Punkt zu beginnen: Dual Tagging. Dual Tagging bedeutet, dass Sie GA4 parallel zu Ihren bestehenden UA-Tags einsetzen. Lassen Sie uns einige wichtige Punkte durchgehen, die Sie wissen sollten, wenn Sie GA4 in Ihr Setup integrieren wollen.
Beginnen Sie mit Event Mapping
Am wichtigsten ist, dass Sie sich bewusst sind, dass das aktuelle UA-Datenmodell auf Sitzungen basiert, während das neue GA4-Datenmodell auf Ereignissen aufbaut. Das bedeutet, dass Sie für die Migration Ihrer Daten von UA zu GA4 einen aktualisierten Messplan erstellen müssen, der die Zuordnung aller wichtigen Variablen detailliert beschreibt.

Im Wesentlichen werden alle unsere vertrauenswürdigen UA-Ereignisse auf GA4-Ereignisse und Ereignisparameter abgebildet. Und alle alten Treffertypen wie soziale Netzwerke, Seitenaufrufe und Transaktionen fallen unter ein "Ereignis" in GA4. Dies macht das Tracking robuster und ermöglicht es Ihnen, über alle Arten von Legacy-Datenpunkten in einem Bericht zu berichten, da sie nun alle Ereignisse sind.

Ein weiterer diskussionswürdiger Punkt ist der Tod der Ereigniskategorie, der Aktion und der Bezeichnung. Diese sind für Sie gestorben, adios amigos! Stattdessen wird Ihre ursprüngliche Ereignisaktion nun zum Namen Ihres Ereignisses, während die Ereigniskategorie und die Ereignisbezeichnung zu Parametern werden, wenn Sie dies wünschen (oder nicht, wenn Sie gtag.js verwenden).
Unbeaufsichtigt könnte dies zu einem kolossalen Datenwirrwarr führen, je nach den Werten Ihrer Ereignisaktion, z. B. "Klick" Nach meiner Erfahrung mit Dual Tagging führe ich oft die Ereignisaktion und -kategorie als Ereignisnamen zusammen, und das Ereignislabel wird in einen Ereignisparameter mit einem beschreibenderen Wert als "event_label" eingefügt Die GA4-Ereignisse stellen eine einzige Aktion dar, so dass sie granularer sein können als das historische UA-Ereignis, das manchmal eine Reihe von Aktionen kapselt. Ich würde empfehlen, mit einem Partner wie Media.Monks zusammenzuarbeiten, um Ihren Messplan zu besprechen, bevor Sie loslegen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Ihre Datenstrategie zu überarbeiten und Ihr Reporting aufzuräumen. Schreiben Sie die technischen Schulden ab; Sie können kein Dashboard zerstören, das nicht existiert.
Wenn Sie gtag.js verwenden, beachten Sie, dass Ihr GTag-Code automatisch auf GA4 gemappt wird, sobald Sie GA4 implementiert haben, etwa so:

Benutzerdefinierte Dimensionen einstellen
Lassen Sie uns nun etwas tiefer in die Materie eindringen und einen Blick auf unsere UA Custom Dimensions werfen. Wenn Sie benutzerdefinierte Dimensionen zuordnen, wird der Bereich "Sitzung" nicht aufgeführt - dieser Bereich existiert derzeit nicht. Wenn Sie Benutzerattribute, auch Benutzereigenschaften genannt, nachverfolgen möchten, sollten diese den "Custom Dimensions, Benutzerbereich" zugeordnet werden Verwechseln Sie Benutzereigenschaften nicht mit Kontoeigenschaften, denn das sind zwei völlig verschiedene Dinge. (Hier hätte die Namensgebung besser sein können!)

Es gibt auch einen neuen Schritt in GA4: Sie müssen Ihre benutzerdefinierten Dimensionen in der GA4-Benutzeroberfläche zuordnen. Andernfalls werden Sie die Daten in Ihren Berichten nicht sehen.

Ändern Sie Ihre Sichtweise auf Sitzungen
Ich wollte Sie auch darauf hinweisen, dass die Sitzungen selbst jetzt anders gezählt werden. Eine Änderung der UTM-Parameter führt nicht mehr zu einer neuen Sitzung! Genauso wenig wie eine Sitzung am späten Abend, die über Mitternacht hinausgeht. Sitzungen in GA4 werden erst nach 30 Minuten Inaktivität neu gestartet, genau wie in Universal Analytics. Das bedeutet, dass Ihre Sitzungszahlen in GA4 niedriger sein werden , wenn Sie versuchen, Berichte direkt mit UA zu vergleichen (tun Sie das nicht!).
Das Einrichten von Dual Tagging ist ein Muss, jetzt sofort. Zögern Sie nicht mit der Aktivierung dieser GA4-Eigenschaft. Es kann alles über das GA-Interface erledigt werden, und Sie können Seitenaufrufe und fünf andere Ereignisse sofort auslösen (wie Scrollen, Downloads, Exit-Links, interne Suche und YouTube-Interaktionen)!
Nehmen Sie jedoch den Finger vom Abzug, bevor Sie Ihr benutzerdefiniertes Event-Tracking einrichten. Wir raten davon ab, UA direkt auf GA4 abzubilden. Sie müssen, wie oben erwähnt, einen neuen Messplan sorgfältig durchdenken . Das bedeutet nicht, dass Sie bei Null anfangen müssen (aber wenn Sie das schon immer tun wollten, ist jetzt die perfekte Gelegenheit). Es gibt eine Reihe von empfohlenen Ereignissen, deren Verwendung Google empfiehlt, da künftige Berichte und Funktionen auf ihnen basieren werden Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, darüber nachzudenken, wie die Daten in Ihren Berichten erscheinen werden, zusammen mit dem Mapping und Ihren variablen Quoten für das Standard-GA4, könnten Sie Ihre Eile in sechs Monaten ernsthaft bedauern.

Die variable Quote finden Sie in Ihrem GA4-Dashboard, wenn Sie nicht mehr wissen, wie viele Sie erstellt haben:

Und das war's - Sie haben Ihre ersten Schritte gemacht, um sich mit GA4 vertraut zu machen. Auch hier löst die Suite die entscheidende Herausforderung, Ihre Web- und App-Messungen aufeinander abzustimmen und Einblicke überall dort zu gewinnen, wo sich Ihr Publikum innerhalb Ihrer eigenen Plattformen bewegt. Wenn Sie GA4 eher früher als später einrichten, sind Sie zukunftssicherer und können mehr historische Daten sammeln. Warten Sie also nicht - aber wenn Sie Hilfe brauchen, wissen Sie, wen Sie anrufen müssen!
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Monks erreicht AWS-Kompetenz im Bereich Medien und Unterhaltung Von Christina Bender 4 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Beherrschung von Content Supply Chains für Relevanz und Umfang Von Michael Dobell 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks und Hightouch schmieden eine neue Partnerschaft für datengesteuertes Marketing und KI in APAC Von Peter Luu 3 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.