Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Treffen Sie mich im Metaverse: Die Suche nach einer zielgerichteten Markenstrategie

4 min Lesezeit
Profile picture for user mediamonks

Written by
Monks

Three avatars in meta workrooms discussing the metaverse

Das Metaversum hat sich von einem Nischenbegriff, der von aufstrebenden Tech-Enthusiasten verwendet wurde, zu einer wichtigen Geschäftspriorität in allen Branchen entwickelt und hat die Diskussionen auf höchster Ebene in jedem Markt erobert. Innerhalb weniger Monate haben Marken begonnen, die Zoom-Müdigkeit zugunsten von immersiveren Erlebnissen zu überwinden und diejenigen, die ihren Platz im Metaverse noch nicht eingenommen haben, mit großem FOMO zurückgelassen.

In diesem Rausch hat man leicht das Gefühl, im Vergleich zu den großen Technologieunternehmen, die die Szene dominieren, ins Hintertreffen zu geraten. Aber wenn wir eines über das Metaversum gelernt haben, dann ist es, dass kein einzelnes Unternehmen es aufbauen kann, da es auf die gemeinsame Entwicklung von Millionen von Menschen und Gemeinschaften in einem interoperablen Ökosystem angewiesen ist. Und so bleiben die grundlegenden Fragen bestehen: Was ist das Metaversum? Wie kann meine Marke daran teilhaben? Sollte ich es betreten?

Mike Proulx, VP und Research Director bei Forrester, diskutierte mit unserer SVP Web3, Metaverse & Innovation Strategy Catherine D. Henry und Chief Innovation Officer Henry Cowling in einer Folge von Meet Me in the Metaverse über diese Fragen und mehr. Mit Einblicken aus seinem kürzlich veröffentlichten Bericht "Ready Player Brand: Marketing In The Metaverse", der am 25. Mai 2022 von Forrester Research veröffentlicht wurde, erörtert Proulx mit unserem Team, warum das Metaverse noch in den Kinderschuhen steckt und wie der Erfolg in diesem Bereich aussieht.

Wertschöpfung ist eine Zweibahnstraße

In den letzten Monaten hat es nicht an Investitionen und Experimenten rund um das Metaverse gefehlt - aber wir haben gerade erst an der Oberfläche dessen gekratzt, was daraus werden könnte. Die größte Herausforderung besteht heute darin, die Kluft zwischen den Absichten der Vermarkter und dem Verhalten der Nutzer zu überbrücken, eine Kluft, deren Lösung auf dem Wert des Verbrauchers beruht - und auf Zeit. Wie Proulx in der Episode erklärt, basiert die Reifung "auf der Zugänglichkeit von Geräten, die weniger aufdringlich sind, und darauf, dem normalen Verbraucher den Wert zu demonstrieren, den er von immersiven Medien hat"

Als Vermarkter ist es unsere Aufgabe, den Interessen der Menschen zu folgen und sie dort zu finden, wo sie sind. Aber es geht auch darum, Erfahrungen zu schaffen, aus denen sie einen Nutzen ziehen können, insbesondere in einem Bereich, der noch in den Kinderschuhen steckt. Beim Metaverse geht es darum, den Menschen zu zeigen, warum diese Erfahrungen sinnvoll sind und warum sie daran teilnehmen möchten. "Wenn es nicht gelingt, Gründe zu schaffen, die die Menschen dazu bewegen, wiederzukommen, wird es bestenfalls ein Strohfeuer sein", sagt Cowling. "Die klügeren Marken werden langfristig in die Gemeinschaft investieren und diese fördern

Mit anderen Worten: Die Förderung der Gemeinschaft erfordert ein langfristiges Engagement, weshalb die Festlegung der eigenen Ziele ein wichtiger erster Schritt bei jedem metaversen Projekt ist. Proulx: "Die erste Frage, die sich alle Marken stellen müssen, lautet: Was ist mein Geschäftsziel? Wenn das Ziel darin besteht, dass es jeder tut, ist das nicht gut genug." Wenn Sie heute die notwendigen strategischen Investitionen tätigen, werden Sie im Metaverse erfolgreich sein, wenn es sich weiterentwickelt, denn man lernt am besten, indem man etwas tut. Beginnen Sie damit, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Ihre Zielgruppe XR erlebt und wie es im Laufe der Zeit optimiert und skaliert werden kann.

Gute Metaverse-Investitionen beginnen mit einem Ziel

Wenn Sie sich entschieden haben, in das Metaverse einzusteigen, hängt die Schaffung von Mehrwert für Ihre Kunden auch davon ab, welche Aspekte Sie bei der Auswahl des richtigen Raums für die Interaktion mit ihnen berücksichtigen. Wie Catherine D. Henry erklärt, mag es verlockend sein, die beliebtesten Plattformen mit den meisten aktiven Nutzern zu wählen, aber das allein bedeutet noch keine guten Ergebnisse. "Schauen Sie sich an, was die Gemeinschaften tun und wer sie sind, bevor Sie sich auf eine plattformorientierte Strategie verlegen

Die Kultur und die Rituale auf den einzelnen Plattformen sollten einen Hinweis darauf geben, ob sie gut zu Ihrer Marke passen. Wenn man den richtigen Bereich gefunden hat, kommt es darauf an, unvoreingenommen zu experimentieren und bereit zu sein, die gewonnenen Erkenntnisse anzuwenden. "Ich denke, eine kurzfristige Möglichkeit für Marken, in diesem Bereich aktiv zu werden, besteht einfach darin, Momente der Überraschung und Freude in der Customer Journey zu schaffen", sagt Cowling. "Wenn man jeden digitalen Berührungspunkt in der Customer Journey betrachtet, ist das Metaverse eine neue Leinwand, auf der sich Marken neue Erlebnisse, neue Wege zur Schaffung von Loyalität und letztendlich Konversion vorstellen können."

Der wichtigste ROI, den Marken aus der Erschließung des Metaversums ziehen können, sind jedoch die damit verbundenen Erkenntnisse. "Ich bin dafür und unterstütze und ermutige Marken, jetzt zu testen und zu lernen, denn ich möchte nicht, dass sie bei der Entwicklung dieser Technologie und dieser Möglichkeiten auf dem Trockenen sitzen", schließt Proulx. "Lassen Sie sich nicht zurückfallen, aber schränken Sie Ihre Erwartungen ein und halten Sie Ihre Investitionen im Moment zurück

Jetzt ist es an der Zeit, zu testen und zu lernen. Auch wenn es noch ein langer Weg ist, bis das Metaversum sein volles Versprechen einlöst, können Marken damit beginnen, sich mit dem Community-Verhalten vertraut zu machen, das die Zukunft des Digitalen prägen wird, und lernen, wie sie ihre Markenidentität auf eine Weise zum Ausdruck bringen können, die sich relevant und authentisch anfühlt. Schalten Sie ein in die neueste Folge von Meet Me in the Metaverse, um die wichtigsten Überlegungen für den Aufbau einer Metaverse-Strategie zu erkunden, die zu Ihren individuellen Unternehmenszielen passt.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss