Ein Blick in unser sicheres, desinfiziertes Aufnahmestudio

Während es sich in mancher Hinsicht so anfühlt, als sei die Welt zum Stillstand gekommen, geht es in anderer Hinsicht schneller als je zuvor. Seit unserem letzten Beitrag über die nahtlose Fortsetzung der Produktion in einer durch COVID-19 veränderten Welt sind erst anderthalb Wochen vergangen, aber in der Zwischenzeit hat unser Film- und Produktionsteam unglaubliche Anstrengungen unternommen, um einen sicheren Drehort für die Produktion von Inhalten zu schaffen - und zwar in der gleichen Qualität, die Sie von einem traditionellen Dreh erwarten würden.
Unsere hauseigenen Produktionsstudios in unserem Amsterdamer Büro wurden so eingerichtet, dass sie die Sicherheitsstandards erfüllen, indem die Mitglieder eines schlanken Teams mindestens 1,5 Meter voneinander entfernt sind. Andere Mitglieder der Produktion (z. B. der Regisseur oder das Markenteam) beobachten entweder aus einem anderen Raum oder von einem entfernten Standort aus per Livestream.
Ermöglicht wird dies durch einen automatisierten Drehprozess, der durch den Einsatz von Robocams unterstützt wird, die schon seit langem bei unseren Tabletop- und Food-Inhalten zum Einsatz kommen. Durch die Konsolidierung aller Produktionsschritte unter einem Dach - von der Kreation, dem Drehbuchschreiben, den Treatments, der Vorproduktion, den Setbauern bis hin zur Studio-Crew und der Postproduktion - oder aus der Ferne, mindert der Prozess das Risiko und gibt Marken in sichere (gewaschene) Hände.
Wenn Sie neue Lösungen in Betracht ziehen, sollten Sie eine Strategie für Ihren Output entwickeln
Obwohl es beruhigend ist, dass Marken immer noch einen hohen Qualitätsstandard beim Filmemachen erreichen können, ist dies ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und über frühere Produktionsstrategien nachzudenken. Könnte eine der Änderungen, die sie heute vornehmen, langfristig Bestand haben? "Wir sehen, dass man auch ohne aufwendige Komponenten, Reisen oder handwerkliche Dienstleistungen auskommen kann", erklärte MediaMonks-Gründer Wesley ter Haar den Zuhörern des APR-WebinarsVirtual Town Square. "Es ist alles ein bisschen kratzbürstiger - als Kultur werden wir uns wahrscheinlich viel mehr Gedanken über unseren Einfluss auf die Welt machen und darüber, wie wir es schaffen, das zu überstehen."
Da sich die Kultur in einem noch nie dagewesenen Tempo auf die digitale Welt verlagert, können Marken damit beginnen, ihre Content-Strategien zu verfeinern, indem sie zunächst überlegen, wie der ideale Output aussehen sollte. So stellt ter Haar fest, dass Marken konversionsbasierte Inhalte als eine hohe Priorität ansehen, die es zu erfüllen gilt, wobei diese Inhalte schneller und mit einem höheren Wert entwickelt werden müssen.
Als Kultur werden wir uns wahrscheinlich viel mehr Gedanken über unsere Auswirkungen auf die Welt machen und darüber, wie wir es schaffen, dies zu überstehen.

Aber auch die Bedürfnisse der Verbraucher ändern sich, sei es durch das ästhetische Empfinden, das von Memes und unabhängigen Inhaltserstellern geprägt wird, oder durch das Aufkommen neuer digitaler Verhaltensweisen. "Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, von der traditionellen Produktion abzurücken", sagt ter Haar. "Anstatt ein traditionelles Shooting mit 80 Leuten zu machen, warum nicht 80 Leute ihr eigenes Shooting machen lassen?" Diese neue Art des Shootings eröffnet interessante, neue Möglichkeiten für Inhalte, wie die Zusammenarbeit mit Influencern oder die Erkundung eines Themas aus verschiedenen Blickwinkeln.
Kreative Möglichkeiten durch Einschränkung finden
Während Marken weiterhin über Änderungen ihrer aktuellen Produktionsstrategien nachdenken, sollten sie auch die Zukunft im Auge behalten. Wie können die heute bestehenden Zwänge dazu beitragen, dass wir alle morgen noch bessere Arbeitsweisen erreichen? Ter Haar vergleicht die neuen Produktionsstrategien mit dem Wandel, den die Unternehmen durch die Arbeit von zu Hause aus bereits vollzogen haben. "Während es für uns relativ einfach war, von zu Hause aus zu arbeiten, weil wir ein globales Unternehmen sind, ist es auch schön zu sehen, dass Dinge, von denen wir dachten, sie könnten nur persönlich erledigt werden, durchaus auch auf digitale Weise möglich sind
Diese Beobachtung verdeutlicht, dass die Geschwindigkeit, mit der sich die Landschaft verändert hat, zwar einige Teams überfordert hat, aber auch die Chance bietet, neue kreative Lösungen zu entwickeln - zum Beispiel Reisekosten einzusparen oder weniger darauf angewiesen zu sein, große Teams an einem einzigen Standort zu versammeln. Indem wir mit Marken zusammenarbeiten, um die entstehenden Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen, werden wir aus dieser Situation stärker denn je hervorgehen.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Wie drei Marken Nachhaltigkeit zur zweiten Natur machen Von Regina Romeijn 4 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks feiert Auszeichnungen und Innovationen auf der NAB Show Von Monks 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks erreicht AWS-Kompetenz im Bereich Medien und Unterhaltung Von Christina Bender 4 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.