Die Leistungsfähigkeit von Kundendatenplattformen nutzen

Ob Sie nun in der Marketing- und Werbebranche arbeiten oder nicht, es ist für alle sonnenklar, dass der digitale Raum niemals schläft. Der Innovationsgeist ist ungebrochen, und es gibt immer wieder neue Technologien, Tools und Trends am Horizont. Eine neuere und bewährte Entwicklung sind Kundendatenplattformen (CDPs), wobei viele der größten Adtech- und Martech-Unternehmen in CDP-Funktionen und -Ressourcen investieren. Bereits im letzten Jahr wurden CDPs von Salesforce als eine der wichtigsten Investitionen für Chief Marketing Officers hervorgehoben, da Kundendaten dazu beitragen können, die Voraussetzungen für ein einfühlsames Marketing zu schaffen - und ihre Bedeutung nimmt weiter zu.
CDPs sind in aller Munde, aber was genau ist ihr Zweck? Nach der Definition von Gartner ist eine Kundendatenplattform eine Marketingtechnologie, die die Kundendaten eines Unternehmens aus dem Marketing und anderen Kanälen zusammenführt, um eine Kundenmodellierung zu ermöglichen und den Zeitpunkt und die Ausrichtung von Nachrichten und Angeboten zu optimieren Es gibt drei Arten, die alle auf Effizienzsteigerung abzielen: "Sammel"-CDPs, die in erster Linie vorhandene First-Party-Profildaten aggregieren; "Auflösungs"-CDPs, die eigene First-Party-Profildaten komprimieren; und "Aktivierungs"-CDPs, die neue First-Party-Profildaten erzeugen. Sie verstehen, dass sich diese Marketingtechnologie auf die Nutzung von Erstanbieterdaten konzentriert.
In Anbetracht der steigenden Nachfrage nach der Nutzung von Kundendaten bauen mein Team bei Media.Monks und ich unser CDP-Angebot weiter aus. Ganz gleich, ob Sie daran arbeiten, ein datengesteuertes Unternehmen zu werden, oder ob Sie die Personalisierung verbessern wollen, wir helfen Ihnen, die richtige Plattform einzurichten.
Wir gehen dieses Thema mit unserem CDP-Evaluierungsrahmen an.
Wir raten jeder Marke, mit der wir zusammenarbeiten, sich zu fragen: "Was ist die beste CDP für uns?" Unternehmen leben ebenso wie Menschen nicht in einem Vakuum und sollten daher sicherstellen, dass alle Variablen berücksichtigt werden. Doch nicht jeder weiß das - da CDPs relativ neu in der Szene sind, gibt es immer noch eine Menge Unsicherheiten bei der Annäherung an dieses Thema. Bevor sie sich mit unserem Team zusammengetan haben, haben viele unserer Partner zunächst versucht, das Thema auf eigene Faust anzugehen, und mussten dann feststellen, wie kompliziert es ist, mit all den verschiedenen Anbietern zu jonglieren. Da es Hunderte von Plattformen gibt, die behaupten, eine CDP zu sein, gibt es eine ständige Debatte darüber, was diese Technologie ausmacht, was erklärt, warum es nicht einfach ist, die richtige auszuwählen.
Wo soll man also anfangen? Zuallererst setzen wir uns mit unserem Partner zusammen und ermitteln, was genau er mit einer Kundendatenplattform erreichen möchte. Viele Unternehmen wollen heutzutage ihre Datenmanagementplattformen (DMPs) ersetzen und ihre First-Party-Daten zur Steigerung der Effizienz nutzen, wobei sie die bevorstehende Abschaffung der Cookies von Drittanbietern im Hinterkopf behalten. Von nun an konzentrieren wir uns auf die Aktivierung des Nutzerprofils und die Auswahl des richtigen Tools. Obwohl beides sehr wichtig ist, neigen Marken dazu, mit diesen Schritten zu kämpfen.
Dies bringt uns zurück zu der komplexen Aufgabe, die beste CDP für Ihr Unternehmen auszuwählen. Um diesen Prozess zu erleichtern und zu vereinfachen, haben wir ein CDP-Evaluierungssystem entwickelt. Als strategischer Partner für Daten, Medien und Inhalte können wir Marken aufzeigen, wie ein bestimmtes CDP einen Mehrwert für ihr Unternehmen schafft. Unser CDP-Angebot besteht aus verschiedenen Phasen. Zunächst führen wir eine Tool-Bewertung durch, um zu verstehen, welche Daten Sie haben und wie diese verwaltet werden. Dann veranstalten wir einen Discovery-Workshop, um Ihre digitale Strategie zu verstehen, Schmerzpunkte und Herausforderungen zu definieren und digitale Ziele und Geschäftsanforderungen zu ermitteln. Danach konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Anwendungsfällen. In dieser Phase bewerten wir die Machbarkeit bestimmter Anwendungsfälle auf der Grundlage der digitalen Strategie Ihres Unternehmens und der im Discovery Workshop gewonnenen Erkenntnisse. Abschließend empfehlen wir die richtige CDP für Ihr Unternehmen und entwerfen auf Wunsch einen 12-Monats-Zeitplan, eine Roadmap und ein Aktivierungs-Playbook.
Erschließung neuer Möglichkeiten.
Die Kundendatenplattform ist ein heißes neues Thema im digitalen Raum - und das aus gutem Grund, denn sie erschließt eine Reihe von Möglichkeiten. Zunächst einmal erhalten Unternehmen durch die Erstellung eines umfassenden Benutzerprofils einen besseren und einheitlicheren Überblick über ihre bestehenden und potenziellen Kunden. Bei der Zusammenarbeit mit unseren Partnern besteht unser Hauptziel darin, Informations- und Datensilos zwischen verschiedenen Abteilungen aufzubrechen und sicherzustellen, dass jedes Team im gesamten Unternehmen ein vollständiges Verständnis seiner Nutzer hat.
Zweitens sind CDPs First-Party-Data-Tools, die sich auf die Entschlüsselung verschiedener Datenquellen konzentrieren, um eine mühelose Aktivierung zu ermöglichen. Angesichts der bevorstehenden Abschaffung der Cookies von Drittanbietern wird eine solche starke Strategie für First-Party-Daten immer notwendiger und trägt somit zur Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens bei. Drittens ermöglicht die Zentralisierung von Nutzerdaten den Unternehmen, die Customer Journey kanalübergreifend so zu gestalten, dass sie bestehende und potenzielle Kunden mit dem gleichen Tonfall ansprechen können. Dies wiederum macht die Kundenkommunikation effizienter und leichter auswertbar. Darüber hinaus ist die Nutzung von Nutzerdaten von entscheidender Bedeutung, da sie Unternehmen helfen, künftiges Kundenverhalten vorherzusagen.
Arbeiten Sie mit einem externen Partner zusammen, um den Wert Ihrer CDP zu maximieren.
Die Vorteile von CDPs mögen klar und deutlich sein, aber sie tatsächlich zu erreichen, kann eine ziemliche Herausforderung sein - und erfordert in der Regel die Unterstützung eines starken externen Partners. Im Laufe der Zeit haben wir erlebt, dass mehrere Unternehmen die falsche CDP ausgewählt haben, was den ROI der Plattform schmälern und, schlimmer noch, zu einem Verlust führen kann. Ein Beispiel: Ein Unternehmen kam zu uns mit der Frage, warum seine CDP nicht den versprochenen Wert lieferte. Nach einer Bewertung des Martech-Stacks konnten wir feststellen, dass das Unternehmen tatsächlich nicht den vollen Wert aus seiner CDP herausholte - weil es die falsche CDP für sein Geschäft verwendete, der bestimmte notwendige Funktionen fehlten, um seine Ziele zu erreichen. Dadurch wurde der Gesamtwert, den sie aus ihren First-Party-Daten hätten ziehen können, eingeschränkt.
Während einige Marken glauben, dass die Einrichtung einer CDP ein Sprung ins kalte Wasser ist, lehrt uns unsere Erfahrung das Gegenteil. Die Zusammenführung von Datenquellen durch CDPs ist nur der Anfang; wenn Daten an einem Ort zusammengeführt werden, besteht die größte Herausforderung darin, sicherzustellen, dass alle verschiedenen Abteilungen bei jeder Aktivierung zusammenarbeiten. Interessanterweise ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, die Zusammenarbeit mit einer externen Partei. Auf diese Weise wird die Gefahr von Fluktuation innerhalb eines Unternehmens verringert, da die externe Partei nicht voreingenommen ist und somit in der Lage ist, Aktivierungen vorzunehmen, von denen alle Teams innerhalb eines Unternehmens profitieren.
Aufbrechen von Silos mit First-Party-Daten.
Kurz gesagt, die Einrichtung eines CDP betrifft alle Abteilungen und erfordert daher die Zustimmung vieler verschiedener Personen im Unternehmen. Da eine CDP die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams erfordert, ist sie sowohl ein technisches als auch ein organisatorisches Instrument, das dazu beitragen kann, Silos innerhalb eines Unternehmens aufzubrechen. Dies kann eine Herausforderung sein, aber wir helfen Ihnen dabei, diese Herausforderung zu meistern und die Leistungsfähigkeit von First-Party-Daten nutzbar zu machen.
Möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder melden Sie sich für unsere virtuelle Veranstaltung "Data for Breakfast" am 1. Dezember an, bei der wir über alles rund um CDP sprechen werden. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Lernen Sie Enhanced Conversions und Value Based Bidding kennen Von Doug Hall 7 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Modelliertes wertbasiertes Bieten, ein Wendepunkt bei der Aktivierung von First-Party-Daten Von Monks 2 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Data Governance und geschäftliche Erwägungen: Ein strategischer Ansatz zur Implementierung einer CDP Von Monks 4 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.